(c) PzBrig15Hallo , Ich habe eben beim durchstöbern einer seperaten Festplatte noch Bilder der Brigadeübung “Champagne 1989” gefunden. Damals verlegt die komplette Brigade von den Heimatstandorten nach Sur le Marne und Bar le Duc in der Champagne / Frankreich. Die Radfahrzeuge im Straßenmarsch über die legendäre B327 / Hunsrückhöhenstraße, über Trier …..dann die Grenze nach Frankreich und über Metz …
1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Remue T1
© Alain RemueEs ist eigentlich einem glücklichen Umstand zu verdanken, dass diese Bilder von REFORGER 87 „Certain Strike“ hier auf dieser Plattform gezeigt werden können. Der Spender dieser fantastischen Bilderstrecke (Teil 1!), ist ein ehemaliger belgischer Polizist, der damals zur Marschsicherung der ankommenden Reforgertruppen aus den Vereinigten Staaten im Hafen von Antwerpen, die Soldaten bis …
1978 Saxon Drive – Galerie Freese
(c) Frank FreeseSaxon Drive – Königlicher Besuch im Schlamm Die folgenden Fotos sind im Aufmarschraum direkt westlich der Weser in Holtum-Marsch und in Intschede (Hohlplattenbrücke) entstanden. In dem Raum fanden zwar keine Kampfhandlungen statt, jedoch war durch die Umgliederungen und Übungseinlagen während der ersten Übungstage ein reger Marschbetrieb. Auf den Fotos erkennt man, dass die …
Freiherr-von-Fritsch Kaserne – Der StOÜbPl.
(c) Arnd WöbbekingErgänzend zu unserem Artikel über die Freiherr von Fritsch Kaserne hier ein paar weitere Bilder von dem dazugehörigen Standortübungsplatz! Er liegt genau gegenüber und wurde inzwischen auch von Polizeieinhieten zum üben genutzt! Er ist lt. der Schilder immer noch “Militärischer Sicherheitsbereich” aber freigegeben für Walker, Spaziergänger und Radfahrer! Die Bilder stammen aus dem …
Freiherr-von-Fritsch Kaserne Hannover-Bothfeld
(c) Arnd WöbbekingEigentlich verdient dieser Artikel die Überschrift: GRAUEN – ENTSETZEN – FASSUNGSLOSIGKEIT! 2010 waren Thomas und ich zu einem Besuch in seiner alten Wirkungsstätte der „Freiherr-von-Fritsch“ Kaserne in Hannover-Bothfeld! Thomas ist eigentlich ein fröhlicher Mensch, doch nach unserem Besuch in der Kaserne und in seiner alten Stube mit der Nummer 216 habe ich einen sehr …
2013 Brigadeversorungspunkt in Dörenhagen
(c) Jörg WaldhelmWährend viele auf die Großübung “Tough Sapper” des Pionierregimetns 100 schauten, spielte sich am Rande der Warburger Börde ein völlig anderes Übungsszenario ab. Die 4./ Logistikbataillon 7 aus Augustdorf pflegt mit der Gemeinde Borchen eine Patenschaft. Nach mehr als sieben Jahren wurde in der Gemeinde wieder einmal ein klassisches Szenario geübt. +++ Die …
1973 REFORGER – Certain Charge – Galerie Igert
© Wolfgang IgertDie folgenden Aufnahmen von der Übung “Certain Charge” sind die ältesten, welche ich in meinem kleinen “Archiv” habe. Aufgenommen wurden sie grösstenteils noch mit einer kleinen “Ritsch-Ratsch-Kamera”, daher auch die etwas mindere Bildqualität. Das Manöver des VII.(US)Korps wurde im Rahmen von REFORGER ´73 vom 09. – 16.10.1973 im Raum Nürnberg – Ingolstadt – Schwäbisch Gmünd – Schwäbisch Hall …
1988 Golden Crown – Galerie Niesner
© Clemens NiesnerHeute zum Einstand, möchte ich euch gerne meine wenigen Bilder von der belgischen Korpsübung „Golden Crown 88“ präsentieren. Diese Übung zählt nach wie vor zu meinen favorisierten Manövern, da mich sehr viele Eindrücke – insbesondere meine erste Begegnung mit dem britischen Kampfpanzer Chieftain – bis heute nachhaltig geprägt haben. Die meisten Bilder habe …
2002 – 2009 GÜZ – Galerie SemperFi
(c) Kay VollmerHallo an alle, Ich möchte heute einige Bilder während meiner Dienstzeit in der PzBrig 14 und die damit verbundenen Aufenthalte im GÜZ zwischen 2002 und 2009 zeigen. Es ist ein MUSS für jeden Infanteristen mal im GÜZ gewesen sein zu müssen und die Ausmaße sowie die taktischen Möglichkeiten erfahren zu haben. Es können …
2012 Peregrine Sword – Galerie Waldhelm
(c) Jörg WaldhelmDer Herbst 2012 stand neben der Großübung “Saber Junction” auch im Zeichen der Großübung “Peregrine Sword”, die als multinationales Manöver unter Führung des Deutsch-Niederländischen Korps angelegt war und sich auf das Dreieck Schweinfurt – Gotha – Edersee erstreckte. Es wurde nicht nur auf den Übungsplätzen Ohrdruf, Wildflecken und Schwarzenborn geübt, man wagte sich …
1980 REFORGER – Certain Rampart – Galerie Sutor
© Axel ReekHallo Manöverfans, diese Bildstrecke hab ich von meinem Bekannten Axel Reek bekommen. Er war damals Besitzer des Grundstückes und hat glücklicherweise diesen Unfall in Bildern festgehalten! Ich danke Axel für die tollen Bilder und Hans Harrer für’s scannen der Aufnahmen! Gruß Martin +++
2001 Niedersachsenderby – Galerie Uhde
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, 2001 fand im Gebiet um Nienburg / Uchte / Verden das “Niedersachsenderby” statt. Am 12.11. fuhren die Truppen in ihre Bereitstellungsräume östlich und südlich von Nienburg. Das Wetter war ähnlich scheußlich wie heute. Natürlich hat uns Regen und Wind nicht davon abgehalten, die Aufmarschphase mitzuerleben. Einige der damals beteiligten Einheiten sind mittlerweile aufgelöst …
1981 LÜ Prankenhieb – Starke Festung
(c) Andreas Koch“LÜ Prankenhieb / Starke Festung” des PzLehrBtl 94 Eine der für mich “stärksten” Lehrvorführungen. Am Vorführungstag wurden die Zuschauer zur Lehrvorführung “Gefechtsfahrzeuge des Heeres” beim PzLehrBtl 93 am “Mäuseturm” in Munster gebracht, wo sie auch heute noch stattfindet, allerdings in sehr viel modernerer und aktualisierter Form. Danach wurde die “dynamische Waffenschau” bei uns auf …
2003 Drei Tagesübung Pionierschule München
(c) Lorenz ScheidlIm extrem trockenen Juli des Sommers 2003 fand im Landkreis München/ Nord eine 3-Tages-Übung statt. Zunächst wurden die einzelnen Gruppen angehender Offiziere, die in der Pionierschule ausgebildet werden, sowie mehrere Wehrpflichtige der Fahrbereitschaft und Soldaten des Sanbereiches am frühen Vormittag alarmiert und marschbereit gemacht. Alle Teilnehmenden Fahrzeuge haben dann am späten Vormittag in …
2012 Engineer Emergo – Galerie PzBrig15
(c) PzBrig15Am 21.11.2012 begann in Oirshot Niederlande das kleine Manöver Engineer Emergo II 2012. Beteiligt waren Truppenteile der 13. GeMechBrig aus Oirshot, mit Masse das 41. PantserGenieBataljon und Teile des PanInfBtl 42 (Limbourg Jägers). Ausgangslage waren Zerstörte Brücken durch irreguläre Kräfte in der Region zwischen Oirshot und Hedel an der Maas. Um die Wirtschaft der …
2010 Terrex – Galerie Scheidl
(c) Lorenz ScheidlVom 28.06.2010 bis 8.07.2010 fand im Bereich des Pionierübungsplatzes Münchsmünster eine Teilübung zu Terrex 2010 statt. Terrex, was soviel heisst wie Territorial Exercise, ist eine Übungsreihe, die seit einigen Jahren durchgeführt wird, um die Zusammenarbeit ziviler Hilfsorganisationen und Kräften der Bundeswehr besser abstimmen zu können. Neben der reinen Stabsübung, die ein groß angelegtes …
2009 Titanium Lance – Galerie Meyer
(c) Thorsten MeyerIm Zeitraum vom 13.07-21.07.2009 führte die A-Squadron der 9/12 Lancers aus Bergen/Hohne eine rein freilaufende Übung im Kreis Uelzen und Lüchow-Dannenberg durch. Schwerpunkt waren hierbei die Orte entlang der B 191 (Rosche) sowie der Raum um Suhlendorf und Soltendiek. Beteiligt waren hierbei ca. 150 Soldaten mit ca. 12-15 Radfahrzeugen und ca. 20 Kettenfahrzeugen. …
1981 Red Claymore – Galerie Free Lion
(c) Eckhard Uhde“RED CLAYMORE” war eine harte Bewährungsprobe für die teilnehmenden Einheiten und ihr Gerät. Regnerisches Wetter und zähe Verteidiger hielten die Angreifer im Raum Northeim – Einbeck lange in Schach. Die örtliche Presse berichtete fast jeden Tag über den Verlauf der Übung. Ich habe Euch hier folgende Bilder über diese Übung mitgebracht. Viele Grüße …
1974 REFORGER – Certain Pledge – Galerie Sutor
© Martin Sutor & Georg JanuschewskiHallo Manöverfreunde, diese kleine, aber feine Galerie hab ich von meinem Bekannten Georg Januschewski erhalten. Da die Bilder von 1974 sind, bitte ich bei der Bildqualität ein Auge zu zudrücken! Aufgenommen wurden die Bilder während Reforger 74 – Certain Pledge in Ried/Gemeinde Dollnstein/LK Eichstätt/Oberbayern. Vielen Dank nochmal an Georg! Gruß Martin …
1988 Free Lion Pt.1 – Galerie de Vries
(c) Lars de VriesIch fange mal mit “dem” Manöver aus meiner Sicht an. Keines war so prägend und ereignissreich wie FREE LION. Dazu kommt, dass diese Bilder alle aus meinem Heimatort Lauenstein sind. Ich wurde eines Tages im Ort von jemandem angesprochen, der fragte ob ich der Lars von M.136 sei. Ich bejahte dies, und …
2012 Rapid Fog – Galerie Becker
(c) Sascha BeckerAm 8. und 9. Oktober 2012 verlegte das ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter zur Übung “Rapid Fog 2012” auf den TrÜbPl Oberlausitz. An der Übung nahmen ca. 500 Soldaten mit 200 Fahrzeugen teil. Die Bilder entstanden in und am Ortsausgang von Höxter. Viele Grüße aus Nordhessen Sascha +++ +++
Neueste Kommentare