1987 REFORGER – Certain Strike Teil 1 – Galerie Schatté

© René SchattéHallo zusammen, meine Name ist René Schatté, ich war selbst SU d.R. und Teilnehmer vieler Manöver. Hier habe ich ein paar Bilder die euch sicher erfreuen. Es handelt sich um die Übung Certain Strike 1987. Das Übungsgeschehen spielte sich im Landkreis Celle ab. Und zwar in Winsen an der Aller, Groß Hehlen, Jeversen …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge – Video Preuß

(c) Rainer PreußHallo zusammen, hier mal ein Videoausschnitt von Rhino Charge 2004. Die M3 Brücke wurde durch die 23 Amphibious Enginner Squadron des 28 Engineer Regiment aus Hameln gebaut. Der Weserübergang fand nahe Veltheim statt. Gruß Rainer +++

2011 PzBtl 104 TdoT – Galerie PzBrig15

Das PzBtl 104 aus Pfreimd in Bayern veranstaltete im Jahr 2011 den obligatorischen Tag der offenen Tür . Im Rahmen einer dynamischen Vorführung wurde das Großgerät des Btl gezeigt. Ich habe in dieser Gallerie die Fahrzeuge eingestellt. Die Fahrzeuge Leopard 2 A6 sowie der Bergepanzer 3 Büffel wurden im Gelände neben der Kaserne präsentiert. Besonders …

Weiter lesen »

Hainberg Kaserne Mellrichstadt – Galerie Vollmer

(c) Kay VollmerHallo, heute hab Ich für euch ein Rückblick in eine Zeit die ihres gleichen sucht. Ich hatte am  25.11.2013 die Gelegenheit die Hainberg-Kaserne, Heimat des PzGrenBtl 352 aus Mellrichstadt zu besuchen. Der Standort wurde nach 60 Jahren im Jahre 2006 ein Opfer der Struktur. Das PzGrenBtl 352 war eines der ersten Batallione der …

Weiter lesen »

2013 Combined Resolve Teil 1 – Galerie Scheid / Hörber

(c) Hans Scheid & Alexander HörberHier noch ein paar Bilder der Übung im Bereich Parsberg – Hohenfels. Gruß Hans & Alex +++

1995-2007 502nd Engineer Company Hanau Teil 1 – Galerie Mühlhauser

© Holger MühlhauserHallo zusammen, hier ein paar Bilder von der 130th Engineer Brigade mit Ihren 502 Engineer Batallion aus Hanau. Die Bilder entstanden zw. 1995 und 2007 am River Training Area und auf der Kasernenanlage in Grossauheim. Der Aufgabenschwerpunkt lag im Brücken bau mit dem Ribbon Bridge System, mit den Fahrzeugen M945 mit Brückenteile und Boote, …

Weiter lesen »

1985 Klaver Jas Teil 1 – Galerie Rajes

(c) Heinrich RajesVom 18.-29.3.1985 fand die Gefechtsübung “Klaver Jas” der 4. NL Division mit ca.10000 Soldaten 2200 Rad- sowie 580 Kettenfahrzeugen und 40 Hubschraubern im mittleren Niedersachsen statt. Außer den Niederländern waren noch Panzeraufklärer der Bundeswehr sowie ein kleines Kontingent britischer Pioniere an der Übung beteiligt. Beachtenswert ist auch der Lehmanstrich den einige Einheiten aufgetragen …

Weiter lesen »

1993 Luftlandeübung Pötzen Trainings Area – Galerie Lendorf

Hallo zusammen, hier ein paar schöne Bilder von Pötzen aus dem Jahre 1993. Es handelt sich um eine Luftlandeübung der HFlgWaS aus Bückeburg. Viel Spaß damit. Gruß Thomas

1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Goedecke

© Peter GödekeHallo zusammen, diese Bilder hab ich leider nur mit Ritsch Ratsch fotografiert. Die Belgier verlegten ihre komplette Brigade. Wer errät was auf dem letzten Bild unter der Sacktarnug versteckt ist bekommt Sonderpunkte 🙂  Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Spaß mit den Bildern. Gruß Peter +++ ” ” ” ” ” ” …

Weiter lesen »

Military Database wünscht frohe Weihnachten

Hallo zusammen, am Ende des alten Jahres danken wir für die gute Zusammenarbeit und euer Vertrauen und wünschen “Frohe Weihnachten” und für das kommende Jahr viel Glück und Erfolg für euch und eure Familien. Allen, die sich für unsere gemeinsame Seite und den Fortbestand dieser bemüht haben, danken wir an dieser Stelle recht herzlich. Vielen …

Weiter lesen »

1986 Eternal Triangle – Galerie Drescher

© Michael DrescherHier ein paar Bilder von Eternal Triangle 1986 aus dem schönen Gronau. Gruß Michael +++ ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” …

Weiter lesen »

1999 Hessischer Löwe – Galerie GBO

(c) Gert Burkert-OpitzHallo, mit der Übung “HESSISCHER LÖWE 1999” möchte ich mich für dieses Jahr aus den Funkkreis abmelden! Die Bilder entstanden zwischen Wasenberg,Homberg/Efze und Kassel. Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014! Viele Grüße sendet Gert +++ +++ [mappress mapid=”100″]

2001 Allersprung Pressemappe – Oxenfart

(c) Dirk OxenfartMoin! Hier mal die Pressemappe vom Allersprung 2001. Viel Spaß damit. Gruß Dirk +++

2013 Regimentsübung Artillerielehrregiment 345 Teil 1 – Galerie Schober / Waldhelm

Hallo zusammen ohne jetzt dem “MILITARY DATABASE-Fototeambeitrag” Konkurrenz zu machen, möchte ich Euch einige meiner Bilder in zwei separaten Beiträgen zeigen. Wünsche Euch viel Spaß damit, Viele Grüße,RALF Anmerkung Lars de Vries – Dabei noch einige Bilder und ein Video gedreht und zur Verfügung gestellt von Jörg Waldhelm. +++ +++  

2013 Regimentsübung Artillerielehrregiment 345 – Datenblatt

(c) Jörg WaldhelmEs waren beteiligt: 12 PzH 2000 (4., 5., 6. Batterie) 3 MARS 4 Marder AriBeob 3 M113 Feuerleitoffizier 1 M113 RATAC-S 1 Bergepanzer 3 Büffel   An Rad-Kfz: Stab & 1. Batterie: ca. 5 VW T5 in weiß (SichZug) ca. 10 Wolf kurz 4 DB 1017 Kabine GefStd 1 Fuchs 2 DB AXOR …

Weiter lesen »

2011 ILÜ Nord Teil 2 – Galerie Meyer

Hallo zusammen, hier der versprochenen zweite Teil der ILÜ Nord in 2011. Gruß Totti +++

1994 Flame Thunder – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts nahm die Manövertätigkeit bei uns in Südniedersdachsen spürbar ab. Bis auf kleinere Übungen von Brigade- oder Divisions-truppen war im Einbecker Becken nicht mehr viel los. Eine der letzten Übungen einer britischen Rapiereinheit fand im April 1994 statt, kurze Zeit später wurden sämtliche tracked Rapier …

Weiter lesen »

2013 Combined Resolve – Galerie Scheidl

(c) Lorenz ScheidlDie Daten zur Übung sind ja bereits bekannt. Hier nun meine Aufnahmen dazu. Bei der tschechischen Armee nannte man die Übung übrigens “Saber Junction 2”. Die Soldaten waren mehr als freundlich und aufgeschlossen und man konnte sehr nette Gespräche führen! Vielen Dank an dieser Stelle an die Übungstruppe und euch viel Spass mit …

Weiter lesen »

2013 European Advance

Vom 21.Mai bis 07. Juni 2013 absolvierten Soldaten aus Österreich , Deutschland , Frankreich und Italien die multi-nationale Übung ” European Advance 2013″ in Österreich. Geübt wurde mit 23 Luftfahrzeugen, 50 Panzern und 250 ungepanzerten Fahrzeugen die internationale Zusammenarbeit bei einer Offensivoperation im Rahmen einer EU-Battlegroup. Übungsverlauf : Im März des Jahres greift der fiktive Staat …

Weiter lesen »

2010 Landmachtdagen Havelte Teil 2 – Galerie de Vries

© Lars de VriesHier der versprochene zweite Teil unserer Niederländischen Freunde von den Landmachtdagen. Gruß Lars +++

2012 Übung sPiBtl. 130 in Lauenburg / Elbe – Galerie Eckelkamp

© Sven EckelkampHallo, am 19.11.2012 führte das sPiBtl. 130 aus Minden in Lauenburg an der Elbe einen Übergang mit M 3 Amphibien im Fährverkehr durch. Passend zu Übungsbeginn zog eine Nebelwand die Elbe hinauf. Der Nebel legte sich erst wieder eine Zeit nachdem die Pioniere ihr Material aus dem Wasser gefahren hatten. Am östlichen Elbufer angekommen, …

Weiter lesen »

2013 TdoT Zwölfaxing – Galerie Czech

Hallo liebe Kameraden! Alle Jahre wieder öffnet die Garnison Zwölfaxing des Österreichischen Bundesheeres im September ihre Tore und lädt Freunde und Fans in ihre Burstyn – Kaserne ein. Heuer fand dieses Event, bei dem sich neben der Garnison auch alle Einsatzorganisationen der Umgebung den Besuchern vorstellen, am 14. September statt. Diese Kaserne ist in den …

Weiter lesen »

2013 Combined Resolve 13 – Galerie Hept

© Herbert HeptIm 7th Army JMRC lief vom 09.-27.11.13 die Übung „COMBINED RESOLVE 13“. An der Übung waren Einheiten aus den USA, Norwegen, Slowenien, Kroatien,Tschechien, Serbien, Polen, Frankreich und Bosnien beteiligt. Slowenien war mit 190 Soldaten und Pandur Radpanzer beteiligt. Norwegen mit Leopard 2 KPz, Tschechien als Task Force-72 mit einen Bataillon BVP-2 Schützenpanzer sowie …

Weiter lesen »

1999 Ulan Eagle – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeSeit 1996 zog es die Briten zum Üben nach Polen in die pommersche Heide. Auf dem Übungsplatz DPTA (Drawsko Pomorski Training Area) gibt es reichliche Möglichkeiten zur Entfaltung. Bei einigen der Übungen, die unter den Namen “Ulan Eagle”, “Ulan Barbara” oder “Prairie Eagle” liefen, durfte ich zu Gast sein. Jetzt werden diese Übungsabschnitte in …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge