(c) Horst Arlt / Arnd WöbbekingN’abend Manöverfreunde, viele wissen ja wo ich arbeite und dort wimmelt es von Elektrikern, Elektronikern und weiteren technischen Berufen! Wie alle wissen, wurde man ja einberufen und teilweise berufsnah “verwendet”. So verwundert es auch nicht das ein weiterer Kollege beim 17 FMRgt 33 gewesen ist! Allerdings 10 Jahre später als Hennig …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-USA
2014 Combined Resolve II – Live Fire Exercise – Grafenwöhr
Hallo Manöver Freunde, Heute möchte ich von unseren Tagen in Grafenwöhr berichten, wo wir auf diversen Schiessbahnen waren und die Gelegenheit hatten, die 2-5 CAV, 1BCT, 1CD, bei der Live Fire Exercise zu Combined Resolve II, zu begleiten. Am ersten Tag, waren wir bei der RG 117, wo die Crew´s der M1A2 SEPv2, die Table 6 …
1985 Impressionen der 2nd ACR – Galerie Jim Ward
Hallo , heute kommen mal wieder die Freunde der US Army auf ihre Kosten. Vor einiger Zeit, bekam ich Bilder von meinen Freund, Jim Ward, der in den 80igern, bei der 1/2ACR, in Bindlach war. Besonders begeistert, ich für meinen Teil, war ich, dass viele Bilder, aus meiner Gegend entstanden sind. Sei es der Grenzübergang …
1987 REFORGER – Certain Strike Teil 1 – Galerie Schatté
© René SchattéHallo zusammen, meine Name ist René Schatté, ich war selbst SU d.R. und Teilnehmer vieler Manöver. Hier habe ich ein paar Bilder die euch sicher erfreuen. Es handelt sich um die Übung Certain Strike 1987. Das Übungsgeschehen spielte sich im Landkreis Celle ab. Und zwar in Winsen an der Aller, Groß Hehlen, Jeversen …
1978 Bridgex 78 – Galerie Hept
© Herbert HeptDie FTX BRIDGEX 78 der 1st Armored Division lief vom 15.11 – 05.12.1978. Die Aufnahmen zeigen eine Bridge-Site bei Wonfurt am Main. Die M60 waren vom 2-81 Armor Battalion. Die MFAB (im Fährbetrieb) von der E-Company (Divisional Bridge Company) des16th Engineer Bn, 1st AD. Die Faltschwimmbrücke oder RIBBON BRIDGE wurde vom 8594th CSG des …
1979 Harte Faust – Teil 1 – Galerie Rajes
© Heinrich RajesDie Heeresübung 79 des 1.Korps fand unter dem Namen “Harte Faust” mit 60000 Soldaten vom 17.-22.9.1979 in Ostfriesland sowie im Emsland statt. Der Panzerspähzug 80 war Bestandteil der Übungstruppe Rot. Der Angriff von Rot kam zügig voran – aus dem Raum Emden/Leer ging es über den Fluß Jümme und den Küstenkanal bis hinunter …
1988 Free Lion Pt.1 – Galerie de Vries
(c) Lars de VriesIch fange mal mit “dem” Manöver aus meiner Sicht an. Keines war so prägend und ereignissreich wie FREE LION. Dazu kommt, dass diese Bilder alle aus meinem Heimatort Lauenstein sind. Ich wurde eines Tages im Ort von jemandem angesprochen, der fragte ob ich der Lars von M.136 sei. Ich bejahte dies, und …
2011 Blue Travel – Galerie Heinz
(c) HeinzDas Sanitätsregiments 22 „Westfalen” der Bundeswehr hat in einer internationalen Gemeinschaftsaktion ein gigantisches Rettungszentrum am alten Bergwerk Ost in Hamm errichtet. Unter dem Operationsnamen “Blue Travel” wird hier eine Woche lang eine Übung unter möglichst realistischen Bedingungen durchgeführt. Rund 300 Soldaten aus den USA, aus Großbritannien und aus Deutschland sind daran beteiligt. Um die …
1999 Rolling Steel – Datenblatt – Datasheet
Rolling Steel, ein Manöver der US -Streitkräfte. Defensive Ausrichtung und Bewegung waren Ziel dieser Übung im Jahre 1999. +++ Rolling Steel, an exercise from the US-Troops here in Germany. Defensive orientation and movement were the aim of this exercise in 1999. +++ +++ [mappress mapid=”146″] +++ Beachtet auch bitte die beiden Fotogalerien / Have a look …
1990 REFORGER – Centurion Shield – Datenblatt
Übungsbeginn: 15.01.1990 Übungsende: 26.01.1990 Übungsart: FTX/CFX/CPX Teilnehmende Nationen: USA, Deutschland unter der Leitung von: USA Teilnehmende Einheiten: CENTAG, V. US-Korps, VII. US-Korps, US-Panzerdivision, US-Infanteriedivision, Gepanzertes US-Kavallerieregiment, US-Panzerdivision, Gebirgsdivision (DE), US-Infanteriebrigade, US-Gebirgsdivision, US-Panzerdivision, US-Infanteriedivision, US-Kavallerieregiment, Panzerbrigade 36 (DE), Panzergrenadierbrigade 13 (DE) Gesamtanzahl Soldaten: 57000 Gesamt Anzahl Fahrzeuge: ? Anzahl Radfahrzeuge: ? Anzahl Kettenfahrzeuge: ? Anzahl Helikopter: …
1989 Offenes Visier – Galerie Freese
© Frank FreeseDie Übung lief im Schwerpunkt nordwestlich des Übungsplatzes Bergen vom 12-19.09.1989. Die folgenden Fotos sind alle in diesem Raum entstanden. Wir konnten einen Angriff von Nord-West nach Süd-Ost beiderseits Visselhövede beobachten. Die Blauen der 7.PzDiv(16.09.89 Foto Leo 2, MTW, Gepard) griffen gegen die Roten der 11.Div (u.a.Foto Bradley) an. Die beiden Luchse auf dem einen Foto …
1989 Offenes Visier – Galerie Meyer
© TottiHallo Manövergemeinde!! Heute ist der 19.09.2013! Vor ca. 24 Jahren fand die letzte große Heeresübung der Bundeswehr “Offenes Visier 89” statt. Wir, das 4./Panzerbataillon 81 aus Lüneburg, nahmen daran auf Seiten der Blauen teil. Die Übung begann für uns erst an einem Donnerstagmorgen, nachdem fast das ganze Bataillon schon am Dienstag und Mittwoch in den Übungsraum …
1988 Free Lion – Datenblatt – Datasheet
Free Lion, eines der größten und wohl auch beeindruckendsten Manöver hier in Deutschland! Viele haben hier Erinnerungen dran! Viele aus allen NATO Staaten waren live dabei und sendeten uns Ihre Berichte, Fotos und Filme. Herzlichen Dank an alle die uns hierbei unterstützt haben! +++ +++ +++ [mappress mapid=”28″] [mappress mapid=”78″]
1986 Crossed Swords – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Freunde, diese Foto – Galerie entstand 1986 während des belgischen Manövers “Crossed Swords”! Unter den Bildern findet Ihr eine Karte, an denen die einzelnen Orte markiert sind, wo diese Aufnahmen entstanden sind! +++ Hello friends, this photo – gallery was established during Belgian maneuver “Crossed Swords” in 1986! Among the pictures, you …


Neueste Kommentare