Kategorienarchiv: Teilnehmer-USA

Exercises where US - Forces took part in!

1990 Central Enterprise – 14A Bataljon Luchtdoelartillerie Spich – Galerie Hendriks

Hauptzweck von Central Enterprise war die Übung der Interoperabilität der nationalen taktischen NATO-Luftstreitkräfte, und gab Einblick in die Stärken und Schwächen in der Zusammenarbeit mit unseren NATO Partnern. Wir waren mit unserer Einheit 14A Bataljon Luchtdoelartillerie aus Spich ( Zwischen Köln und Bonn gelegen – unser Schwesterregiment war das Fla Regt 7 aus Borken)  per …

Weiter lesen »

1980 REFORGER Certain Rampart – Galerie Mertz

Certain Rampart with the 2nd ACR When I served in the 2nd ACR we were still a heavy cavalry regiment. Each squadron had 3 cav troops with 12 tanks and 12 scout vehicles per troop, though there may have been more scout vehicles, as well as 120mm mortar tracks. H Company, Second Squadron, which I …

Weiter lesen »

2014 Saber Junction – Galerie Tank-Dee

6957 Soldaten aus 16 Nationen beteiligten sich an der Übung Saber Junction auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Diese stand auch in Verbindung mit dem zeitgleich in vier Ländern abgehaltenen NATO-Manöver Steadfast Javelin II.  Saber Junction biete eine Reihe von dynamischen Abläufen, die die Teilnehmer bei Luftlandeoperationen, konventionellen Kriegsszenarien, Stabilitäts und Abwehroperationen sowie bei der Unterstützung …

Weiter lesen »

2018 4th Squadron, 2D Cavalry Regiment – Recon Platoon Certification – Galerie Vollmer

Vom 15.-31.01 führt(e) die 4/2 in der Gemeinde Bärnau in der Oberpfalz ein Platoon Certification durch. Mit 350 Soldaten und ca 70 Radfahrzeugen wurde unter winterlichsten Bedingungen verschiedenen Szenarien durchgespielt. Die Platoons teilten sich in zwei Sections zu je zwei Stryker auf und konnten so fast unbemerkt bei Tag und bei Nacht operieren. Auf dem …

Weiter lesen »

1988-91 Memories of 6th Battalion / 29th Field Artillery Regiment – Galerie Hehner

6th Battalion 29th Field Artillery Regiment im Manövereinsatz Das 6th Battalion 29th Field Artillery Regiment war zu Zeiten der 8th Inf. Division der Divisionsartillerie unterstellt. Diese bestand derzeit aus folgenden Battalionen: – 2/29 FA (M109) Baumholder – 4/29 FA (M109) Baumholder – 6/29 FA (M109 später MLRS) Idar-Oberstein Diese Battalione nutzten regelmäßig das Manöverrechtsgebiet um …

Weiter lesen »

1992 Korps Rahmenübung Wackerer Schwabe – Galerie Endriß

Korps Rahmenübung Namens “Wackerer Schwabe” im Herbst 1992 Diese erstreckte sich damals vom Bodensee bis Heilbronn. Unser Instzug aus Sigmaringen musste als Vorhut zur Bahnentladung in Künzelsau sein. Zurück gings dann mit den ganzen Panzern über Land in einer Kolonnenfahrt von 180km. Gruß Ralf

1987 REFORGER Certain Strike – Galerie Skehel

Mike war an dieser Übung mit dem Britischen 26 armoured engineer squadron aus Munsterlager beteiligt. Er schreibt.: Leider sind es nur 9 Bilder, der Rest hat es bis heute nicht “überlebt”. Die alljährliche Rückverlegungsübung amerikanischer Verstärkungsverbände mündete in die Gefechtsübung »Certain Strike«, die sich zwischen dem 14. und 24. September 1987 in Niedersachsen abspielte. Bereits …

Weiter lesen »

1984 3rd Armored Division – Aviation Battalion Combat 3A503ABC Winterübung – Galerie Pröll

Servus miteinander, nach monatelangem Stillstand hab ich mal die Muse gefunden und hab da uralte Dias und Negative eingescannt. Das dürften meine ersten Manöverbilder überhaupt sein… Den Aufnahmezeitraum der Bilder kann ich leider nur noch grob bestimmen; es müßte der Winter ’84/’85 gewesen sein. Der Ort dieser “Veranstaltung” war östlich von Neustadt/WN, auf halber Strecke …

Weiter lesen »

2017 Swift Response – Gemeinschaftsgalerie

2017 Swift Response – Unter diesem Namen verbirgt sich eine groß angelegte Übung, die in der Oberpfalz. Da innerhalb der beiden Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels nicht ausreichend Gelände zur Verfügung steht für die weitläufigen Luftlandeoperationen, genehmigt das Bundesverteidigungsministerium jeweils für diese Übung, dass die Fallschirmjäger außerhalb der Übungsplätze auf zivilem Gebiet landen dürfen. Insgesamt sind …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie van der Veen

Das 58 Panzerbataillon, mit dem ich an der Übung teilgenommen habe, war ein Reserve Bataillon. Dieses Bataillon ist für Free Lion aktiviert worden. Nach der dreiwöchigen Übung wurde das Material wieder ins Mobisabelcomplex Bussum eingelagert, und die Soldaten wieder nach Hause. Trotz der Einlagerung mußte das ein oder andere an den Fahrzeugen gemacht werden. Danach …

Weiter lesen »

1987 REFORGER Certain Strike – 4 NL Division Harderwijk – Galerie Steenbergen

Oefening Certain strike, gedaan met 140 rayonverbindingscompagnie (4 NL Division Harderwijk) Foto’s van de rivier zijn van de Elbe, (Bad Bevensen) de helft van de rivier behoorde aan de voormalige DDR toe. Groet Peter Anmerkung Lars de Vries Bemerkenswert ist die große Strecke die  zurückgelegt wurde. Von Bad Bevensen im Osten, bis in den Landkreis …

Weiter lesen »

2017 BALTIC OPERATIONS (BALTOPS) / Kieler Woche – Gemeinschaftsgalerie

Im Rahmen dieser Übung besuchte unter anderem die USS Arlington,ein amphibisches Transport- und Angrifsschiff , und der Zerstörer USS James E. Williams die Kieler Woche. 10 Tage zuvor landetet US Marines von der USS Arlington mit Luftkissenbooten und Amphibious Assault Vehicles (AAV) am Strand von Putlos an…!!! Ebenfalls dabei das polnische Landungsboot Gniezno. An Bord …

Weiter lesen »

1980 REFORGER Certain Rampart – Video Satzinger

Mit besten Dank an Herrn Satzinger der uns diesen kurzen Ausflug in den September 1980 hier zur Verfügung stellt! In weiser Voraussicht hat er damals seine Super8 Kamera im Raum Pfraunfeld,Geyern ,Bergen und Rohrbach auf militärische “Ziele” erpobt ,auch das er damals den Behelfs-Flugplatz in Mantlach besucht hat und es fertig gebracht hat, dieses spektakuläre …

Weiter lesen »

1987 REFORGER Certain Strike – Galerie Freese

Die Fotos sind während des Zeitraumes 16.-18.09.1987 zwischen Verden/Aller und Walsrode entstanden. Nach dem Aller-Übergang bei Barnstedt am 16.09. morgens ging die 1.st CavDiv in Richtung A27 im Angriff vor. Dabei konnte das Aufnehmen der M48-Brücke in Hohenaverbergen fotografiert werden. Die Spitzen befanden sich dann vor der Autobahn beim Wald Salingsloh ostwärts Armsen und wurden …

Weiter lesen »

1988 REFORGER Certain Challenge – Galerie Kukuk

© Andreas KukukIn der Zeit vom 6. bis 26.9.1988 fand im nördlichen Baden-Württemberg und Bayern die Übung Certain Challenge 88 als Gefechtsübung im Rahmen von REFORGER 88 der Herbstübungsserie des Alliierten Kommandobereichs Europa statt. Die Übung war auf Heeresgruppenebene mit zwei Parteien unter der Leitung des Oberbefehlshabers der US Army Europe und der 7. US …

Weiter lesen »

2017 Red Griffin / Colibri 50

© Jörg PlüdemannDie Großübung Red Griffin ist eine deutsch/niederländische Übung. Darin integriert wurde die Übung Colibri 50, eine traditionelle Übung deutscher und französischer Fallschirmjäger, die jetzt seit mittlerweile 50 Jahren durchgeführt wird. Die Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf führte vom 8. bis 19. Mai 2017 eine Multinationale Übung mit Volltruppenanteil in Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch. …

Weiter lesen »

1984 Roaring Lion Part 5/5 – Galerie Bray

Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian

1987 Wehrdienstbilder PzBtl 31 Nienburg + Certain Strike – Galerie Freitmeier

Hier zu sehen meine Wehrdienstbilder in meiner Zeit beim PzBtl 31 in Nienburg. In den Gallerien zu sehen meine AGA auf dem Standortübungsplatz Nienburg-Langendamm. Dann eine Dichtigkeitsüberprüfung und Tiefwaten durch die Weser bei Windheim-Jössen. Unser erster Marsch auf den TrÜbPl Bergen mit scharfen Schuß. Das war im Spätherbst des Jahres 1987, deswegen auch die Schlemmkreide, …

Weiter lesen »

2017 Nordic Tank Challenge – Oksbøl Denmark

Organisiert vom Danish 1st Armored Battalion (Jutland Dragoon Regiment) gingen Panzerbesatzungen aus Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden, Kanada und den Vereinigten Staaten an den Start. Während des gesamten Wettkampfs galten dänische Sicherheitsbestimmungen. Alle Teams (außer USA) nutzen auch dänisches Material. Neben dem Leopard 2 A5 auch das Dänische Gevær M/10 (Colt Canada C8) und andere Ausrüstung. …

Weiter lesen »

2017 Saber Junction – Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie

Vom 25. April bis zum 19.Mai 2017 übten ca. 4500 Soldaten aus Albanien, Bulgarien, Georgien, Italien, Kosovo, Littauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, Ukraine, Großbritannien und den USA auf den Truppenübungsplätzen GTA ( Grafenwöhr Trainings Area ) und HTA ( Hohenfels Trainings Area)  In der ersten Maiwoche verlegten dazu Gefechtsmäßig (Tactical Road March) große Teile des …

Weiter lesen »

2017 Red Griffin / Colibri 50 – Video Plüdemann

Die Großübung Red Griffin ist eine deutsch/niederländische Übung. Darin integriert wurde die Übung Colibri 50, eine traditionelle Übung deutscher und französischer Fallschirmjäger, die jetzt seit mittlerweile 50 Jahren durchgeführt wird. Die Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf führte vom 8. bis 19. Mai 2017 eine Multinationale Übung mit Volltruppenanteil in Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch. Dabei war …

Weiter lesen »

1984 Lionheart – Galerie Cox

© David CoxI was a troop sergeant in C Squadron. The Royal Hussars equipped with Challenger 1s. In fact this was the first exercise where Challenger was introduced to the world. It was the largest NATO exercise since WWII and involved 134,000 troops from all NATO countries. Personally i found it a bit boring as …

Weiter lesen »

1988 Free Lion Teil 1/2 – Galerie Warneke

Hier noch einige Eindrücke dieser Übung mit hauptsächlich US Truppen der 2nd US Armored Division  Hell on Wheels. Der zweite Teil befasst sich dann unter anderem mit den Überquerungen der Weser in Hehlen und Ohr. Gruß Andreas

1986 Bold Guard – Galerie Herbst

An Bold Guard 86 nahmen im September diesen Jahres 65000 Soldaten aus Deutschland, Dänemark, Großbritannien, den Niederlanden und den USA teil. Schon die diversen Vorübungen seit August und die Aufmarschphase seit Anfang September, insbesondere der Briten, die mit etlichen Schiffen an der Westküste Schleswig-Holsteins angelandet wurden und anschließend in endlosen Kolonnen ins innere Holsteins marschierten, …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge