(c) Gert Burkert-OpitzHallo Militärfreunde, hier möchte ich mal ein Museum in Frankreich vorstellen . Dieses Museum liegt im Alsace recht Grenznah zu Deutschland und ist von der A5 sehr gut zu erreichen! In unmittelbarer Nähe liegt unter anderem die Festung Schoenenbourg welche man mit dem Besuch in Hatten verbinden könnte. Dazu habe ich einfach mal die Flyer …
1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Remue T3
© Alain RemueHallo Manöverfreunde, nach recht langer Pause, folgt heute der versprochene 3. Teil aus der Reihe „REFORGER 87 – Certain Strike“. Die Bilder stammen wieder aus dem Archiv meines belgischen Bekannten A. Remue und der Dank für die freundliche Zuverfügungstellung dieser tollen Bilderstrecke gebührt natürlich ihm. In dieser Bilderstrecke kommen vor allem die Freunde …
2012 Wiesel vom Jägerregiment 1 – Galerie Fieser
(c) Alwin FieserHier ein paar Bilder der Wiesel vom Jägerregiment 1 aus Schwarzenborn aus dem Jahre 2012 und 2013. Gruß Alwin +++
2013 Ausbildung Jägerregiment 1 – Galerie Vollmer
(c) Kay VollmerDiese Woche wurde der Vogelsberg mal wieder vom Jägerregiment 1 aus Schwarzenborn zur Ausbildung genutzt. Schwerpunkt der 2-tägigen Ausbildung war es unter Einsatzbedingungen Landezonen zu erkunden, zu sichern und zu halten. Tag 1 konnte Ich leider nicht miterleben aber die Abschlussübung an Tag 2 hat mich begeistert. Unter Eigensicherung wurde zuerst die Landezone …
2011 ILÜ Nord – Galerie Meyer
Hallo Manöverfreunde, jetzt findet in Munster mal wieder die ILÜ statt. Leider ist es in diesem Jahr als Zivilist kaum möglich daran teilzunehmen. Durch einen befreundeten Stabsfeldwebel in Munster bin ich in den letzten Jahren immer über sein ziviles Besucherkontingend zur ILÜ gelangt. Selbst das ist in diesem Jahr gekanzelt worden. Trotzdem soll die ILÜ …
2013 Lehrübung “Kampf um Gewässer” Teil 1 – Galerie de Vries
(c) Lars de VriesWir folgten einer Einladung des Pionierregimentes 100 am letzten Montag ( 23.09.2013 ) zur Lehrvorführung „Kampf um Gewässer“ am Wasserübungsplatz in Minden. 550 Soldaten präsentierten unter Leitung der Mindener Pioniere diese Lehrübung auch vor internationalem Publikum. So sollte die Lehrübung bei der Bundeswehr dem militärischen Nachwuchs der Führungsebene die Zusammenarbeit unterschiedlicher Truppengattungen …
80er und 90er Jahre – Britische Panzertransporter – Gal. Free Lion
(c) Eckhard Uhde Die britischen Panzertransporter spielten, im Gegensatz zur BW, eine bedeutende Rolle bei der schnellen Verlegung von gepanzerten Fahrzeugen. So kam es bei den größeren Herbstübungen der britischen Rheinarmee regelmäßig vor, dass während eines Manövers neue Schwerpunkte in 80 – 120 km Entfernung gebildet wurden. Hier kamen die Diamond T, Antar, Scammell, Mercedes …
2011 Odyssee Sword – Teil 2 – Galerie de Vries
(c) Lars de VriesHallo, hier der versprochene zweite Teil. Gruß Lars +++
2012 Übung des Jägerregiment 1 – Galerie Sascha KS
(c) Sascha Becker Hallo Manöverfans, im März 2012 lief im Raum Lauterbach im Vogelsberg mal wieder eine kleine Übung des Jäger- regiment 1 aus Schwarzenberg. Zum erstenmal waren auch 2 Hubschrauber vom Typ NH-90 dabei, was alle die vor Ort waren sehr begeisterte! Man erlaubte uns den Hubschrauber aus nächster Nähe zu bestaunen und die Piloten der Maschinen …
2011 Odyssee Sword – Teil 1 – Galerie de Vries
(c) Lars de VriesBei der Übung Odyssee Sword übte das I. Deutsch-Niederländische Korps mit drei niederländischen Brigaden auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Ethnische Auseinandersetzungen, humanitäre Katastrophen, Flüchtlingsbewegungen, Terrorismus, Korruption und organisiertes Verbrechen, sind nur ein Teil der Herausforderungen vor die die Regie die beübten Soldaten stellte. Ich habe diese Bilder rausgesucht, weil diese Woche die sehr …
2013 TdoT beim PzPiBtl 1 Holzminden – Galerie Schober
(c) Ralf SchoberAm 07.und 08.September 2013 fand in der Pionierkaserne am Solling die 15. Modellbauausstellung zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt. Im Rahmen dieser Ausstellung gab es auch wieder eine große Fahrzeugschau auf dem Freigelände. Neben Fahrzeugen von Feuerwehr, THW und anderen Organisationen wurden jede Menge militärische Fahrzeuge präsentiert. Hier nun einige Bilder. Viele Grüße,RALF Anmerkung am …
2002 Cannonball Run – Teil 1 – Galerie Uhde
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, wir haben uns im Spätsommer 2002 in Richtung Gießen auf den weg gemacht, um zumindest einen Tag dabei zu sein. Der zeitliche Aufwand hat sich mehr als gelohnt. Deshalb möchte ich auch ein paar meiner fotografischen Eindrücke hier wiedergeben. Der Tag bei den US-Boys wird für uns Nordlichter unvergessen bleiben. Herzliche …
1988 Briten in Gronau LK Hildesheim – Galerie Drescher
(c) Michael Drescher An einem Tag im Juli 1988 konnte ich folgende Bewegungen in Gronau festhalten. Wieder ein Mix der alten Fahrzeuge der Briten, mit denen wir hier aufgewachsen sind. Im übrigen war es das einzige Mal, dass ich einen Bedford mit Kranaufbau gesehen habe. Ach, die Dame im Vordergrund wollte eigentlich ihrem Beifahrer nur …
2012 Peregrine Sword – Galerie Sascha KS
(c) Sascha Becker Heute vor einem Jahr am 11.09.2012 begann die Übung “Peregrine Sword 2012” des 1.Deutsch/Niederländischen Korps. Es wurden ja schon viele tolle Fotos hier gezeigt und ich möchte nun auch noch ein paar Bilder zusteuern. Die Übung war für mich das absolute Highlight des letzten Jahres, die Holländer waren einfach nur Wahnsinn, spitzenmäßig …
2013 TdoT Faßberg – Galerie Canisius
© by Wolfgang CanisiusAeroSpaceDay Faßberg 07-09-2013 Ausrichter: Zivile und militärische Angehörige des Flugplatzes Faßberg, die Gemeinde Faßberg und Vertreter der Industrie Am 07-09-2013 veranstalteten die obigen Beteiligten einen AeroSpaceDay. Das Programm im Internet sah nicht vielversprechend aus, aber den Flugplatz Faßberg der/s Bundesluftwaffe/-heeres wollte ich schon immer mal besuchen. Aber wie immer kommt es anders …
2013 TdoT Bad Salzungen – Galerie Reinhardt
(c) Lothar ReinhardtFür Euch habe ich heute einen Fotobericht über den am 08.09.2013 stattgefunden Tag der offenen Tür des PzBtl 393 und des PzGrenBtl 391 aus Bad Salzungen in der Werratal-Kaserne. Gruß Lothar +++
1984 How Far – Galerie Blohme
(c) Thorsten Blohme & ZeitungEin paar Fotos und Zeitungsausschnitte von der niederländischen Übung “How Far” aus dem Jahr 1984. Teilgenommen hat auch eine Aufklärungskompanie der Bundeswehr, ausgerüstet mit Kampfpanzer Leopard 2, diese führten Nachts Aufklärung südwestlich von Heiligenfelde durch. Ich erinnere mich auch noch an einen Kleinbus aus der ehemaligen DDR, dieser verfolgte aufmerksam die Marschkolonnen …
1984 Spearpoint – Zeitungsartikel
© Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH)Der Tägliche Anzeiger Holzminden berichtete 1984 über das Manöver Spearpoint wie folgt: +++ (Quelle Zeitungsartikel: © Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH) )
1997 Rhino Replen – Gal. C.Niesner
(c) Clemens NiesnerHallo Manöverfreunde, nach längerer Abstinenz, kommt heute mal wieder ein Beitrag aus meinem Archiv. Herausgefischt habe ich einige Aufnahmen der britischen Logistikübung „Rhino Replen 97“. Meine Aufnahmen zeigen einen Querschnitt der Marschaktivitäten im Raum zwischen Gütersloh- Nienburg und Fallingbostel. Darunter waren einige recht selten in Deutschland zu sehende Fahrzeuge der British TA (Territorial …
2013 TdoT GÜZ – Galerie Vollmer
(c) Kay VollmerHallo , Ich war am 31.08.2013 im heiligen GÜZ zum TdoT. Jeder der schon mal im GÜZ war, weiß das es da ziemlich Theoretisch zugeht da sich der Krieg draußen in der Heide anspielt. So war es auch nicht verwunderlich, das sich die Ausstellungen und Vorführungen in der Altmark Kaserne im Rahmen gehalten …
1988 Iron Hammer Teil 4 – Galerie E.Uhde
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfans, der 4. Teil von “Iron Hammer 88″ zeigt die Bildung eines Brückenkopfes im Rücken des Gegners. Zu diesem Zweck hatte sich die 2. Light Infanterie eine LANDEZONE hart westlich Polle ausgesucht. In mehreren Wellen wurde ein Battalion mit Chinook und Puma-Hubschraubern abgesetzt. Die Manöverleitung hatte dabei auch einige “Abschüsse” von Helikoptern …
Neueste Kommentare