Schlagwort-Archiv: (GE) – Deutsch/Britisches Pionierbrückenbataillon 130

2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …

Weiter lesen »

2023 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

Unter Leitung der Panzergrenadierbrigade 37 fand Anfang Mai die Übung Wettiner Schwert 23 auf den Truppenübungsplätzen Klietz und Altmark (Gefechtsübungszentrum GÜZ) statt. Seit Januar 2023 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 “Freistaat Sachsen“ den multinationalen Leitverband für die Landanteile der VJTF(L) als Beitrag zur NATO Response Force (NRF). Das Panzergrenadierbataillon 371, hier eingesetzt als verstärktes Panzergrenadierbataillon (unterstützt …

Weiter lesen »

2022 Ausbildungslehrübung – Überwinden von Gewässern – Galerie + Video Uffmann

Die Mindener Pioniere konnten den Teilnehmern des Lehrgangs Generalstab-/Admiralstabsdienst National und International die Grundsätze eines Gewässerübergangs vermitteln. An der Station zeigte das Pionierbrückenbataillon 130 das Überwinden von Gewässern auf der Weser im Bereich um den Wasserübungsplatz Windheim-Jössen mittels Amphibischem Brücken- und Übersetzfahrzeug M3. Der Fährbetrieb wurde genauso gezeigt, wie der Brückenbetrieb. Ausrichter der ALÜ war …

Weiter lesen »

2022 Grüner Dragooner II / Black Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Mai führten Teile des zur Panzerlehrbrigade 9 gehörenden Jägerbataillon 91 aus Rotenburg an der Wümme die Übung „Grüner Dragoner II“ durch. Bei dieser einwöchigen Übung handelte es sich um eine ausgeprägte Marschübung mit anschließendem Aufenthalt auf dem Truppenübungsplatz Munster. Der über 900 Kilometer lange Landmarsch der zweiten und dritten Kompanie (dritte verstärkt) begann am …

Weiter lesen »

2022 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

VJTF-Brigade trainiert Gewässerübergang Deutschland wird 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF (Land)), der schnellen Eingreiftruppe der NATO, stellen. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024. Damit leistet die Bundesrepublik Deutschlandnach der NRF-Verpflichtung der Panzerlehrbrigade 9 in den …

Weiter lesen »