Ich stamme aus der Einberufung 1974/01 und meldete mich in Ossendrecht. Dort erhielt ich eine Teilausbildung zum NEKAF-Fahrer. Krankheitsbedingt konnte ich sie nicht beenden. Dann begann ich eine Ausbildung im GOC (Genie Opleidingscentrum) in der Frederik-Hendrik-Kaserne in Vught. Dort machte mir eine alte Sportverletzung zu schaffen. Schließlich ging ich ins Militärkrankenhaus in Utrecht, wo man …
Kategorienarchiv: Ausrichter
1975 Übungsanmeldungen für den Landkreis Holzminden
Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden. Insgesamt waren es für dieses Jahr 154 Stück..!!! Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns …
1972 Uni-Plus – Galerie Lagarde
Diese Übung lief vom 26.5 – 09.06.1972. Die niederländischen Streitkräfte führten diese Gefechtsübung mit Marschbewegung und Entfaltung durch. Es waren insgesamt über 12.500 Soldaten (davon eine Panzerkompanie der Bundeswehr sowie ein weiteres alliiertes Panzerbataillon) mit 1920 Rad, 430 Kettenfahrzeugen sowie 12 Hubschraubern und mehreren Kampfflugzeugen beteiligt. Außenlandungen, Fallschirmsprünge sowie Fallschirmabwürfe wurden im Bereich des Osterwaldes …
1982 Angriff auf Bonnland – Das Jägerbataillon 512 in Hammelburg – Galerie Lehmann
Hier meine Bilder von unserem Truppenübungsplatzaufenthalt in Hammelburg in der Rhön aus dem Sommer 1982. Angereist aus dem hohen Norden vom Jägerbataillon 512 aus der Wagrien-Kaserne in Putlos in Schleswig-Holstein. Seit 1981 gehörte unser Jägerbataillon zur Heimatschutzbrigede 51. Es war die letzte Übung mit unseren KPz M48. Der Leopard 1A1A2 der diesen ersetzen sollte, war …
1992 Whirligig – Britische Royal Artillery übt im Landkreis Hameln-Pyrmont / Ortsteil Lauenstein
Die britischen Streitkräfte führten eine Stabsrahmenübung unter dem Namen Whirligig 1992 durch (01.09 – 11.09.1992) Dieses betraf die Bereiche um Uslar, den Landkreis Holzminden und Landkreis Hameln-Pyrmont. Es nahmen 3500 Soldaten mit 770 Radfahrzeugen und ca. 110 Kettenfahrzeugen teil. Zudem kamen 10 Hubschrauber zum Einsatz. Gesichert teilgenommen hat das 39th Regiment Royal Artillery aus den …
1979 Keystone – Britisches Herbstmanöver aus dem Raum Hildesheim – Salzgitter – Wolfenbüttel / Video Reinecke
Hier meine Aufnahem zu dieser Übung. Gefilmt habe ich, wie zu dieser Zeit überhaupt möglich war, mit meiner Kodak Super 8 die ohne Ton aufgenommen hat. Um diesen Film lebendiger zu gestalten habe ich diesen Nachvertont. Die Aufnahmen entstanden im Raum Salzgitter, Wolfenbüttel und Hildesheim. Einige Sequenzen sind aus meinem Heimatort Nettlingen. Die Übungsleitung hier …
2025 Grand Crossings – Das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 setzt NATO Truppen über Rhein und Weser
Multinationale Übung „GRAND CROSSINGS 2025“ unter Führung des Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillons 130. Seit Januar 2025 stellt das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden (NRW), mit dem Hauptwaffensystem Schwimmschnellbrücke Amphibie M3, seinen Beitrag am NATO Force Model. Damit leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie zur Reaktionsfähigkeit des Verteidigungsbündnisses NATO. Zusammen mit ihren britischen Kameradinnen …
1989 Offenes Visier – Galerie Westerholz
Hallo, anbei ein paar Fotos von dem Mänover ” Offenes Visier” der Pzjgkp 80. War damals als Richtschütze des zweiten Zuges auf dem Jaguar eingeteilt. Einige Bilder sind aus dem Verfügungsraum ( Wartung) sowie in Feuerstellung und beim Abtarnen am Ende des Manövers. An genaue Standorte im Verfügungsraum bzw. Feuerstellung kann ich mich leider nicht …
2025 Brigadeversorgungspunkt der PzBrig 21 vom Versorgungsbataillon 7 im Raum Burgdorf – Galerie Mühr
Für den Truppenübungsplatzaufenthalt der PzBrig 21 ( https://military-database.de/2025-intensivausbildung-der-panzerbrigade-21-lipperland-auf-dem-truppenuebungsplatz-bergen-bilder-video/ ) stellte das Versorgungsbataillon 7 aus Unna im Raum Burgdorf, hier die Ortschaften Otze und Schillerslage den Brigadeversorgungspunkt der mittleren Kräfte sicher. Der Hauptauftrag vom Versorgungsbataillon 7 hier lautet die Sicherstellung der ununterbrochenen Einsatzunterstützung der Panzerbrigade 21 mit Nachschub, Transport und Instandsetzung. Sie versorgen Gefechtsverbände mit Verbrauchsgütern …
2025 Intensivausbildung der Panzerbrigade 21 “Lipperland” auf dem Truppenübungsplatz Bergen – Bilder + Video
In der Panzerbrigade 21 „Lipperland“, die zur 1. Panzerdivision gehört, sind alle Infanteriebataillone der Division zusammengefasst. Der Stab der Brigade in Augustdorf führt sieben Bataillone, die die erste Heeresbrigade der „Mittleren Kräfte“ bilden. Die Brigade ist zum reaktionsschnellen Einsatz für die Landes- und Bündnisverteidigung sowie im Internationalen Krisen- und Konfliktmanagement befähigt. Diese zeigten im März …
2025 Das Panzerbataillon 363 im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster – Durchgang 04/25 – Galerie + Video
Das Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung aus. Hier besteht die Möglichkeit zwei gegeneinander operierenden verstärkten Kompanien ( rot/blau ) in verschiedenen taktischen Aktivitäten wie Angriff, Verzögerung und Verteidigung unter realitätsnahen …
2001 Troop Challenge – First Infantry Division (The Big Red One) im Raum Bayreuth – Video Andy
In der Zeit vom 19.02.2001 bis 01.03.2001 übten das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment aus Schweinfurt in den Räumen Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf mit 300 Soldaten die mit 88 Rad und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschraubern teilnahmen. Das eingesetzte Gerät was hier zusehen ist waren M1 A1 HA …
2025 Bastion Lion – Größte Übung des niederländischen Heeres in Deutschland in 2025 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Bei dieser Übung kam der niederländische Soldat Delano Minten tragisch ums Leben. Ein Unfall, der tiefe Spuren innerhalb der Einheit (42e Bataljon Limburgse Jagers ) und weit darüber hinaus hinterlassen hat. Am 23.April hat sich die 13 Lichte Brigade passend und respektvoll verabschiedet. (Bild 1) Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Kameraden der …
1989 Move Alverdissen – Übung der 327 (NL) Squadron aus Goldbeck im Raum Bösingfeld / Barntrup – Video Rison
Im November 1989 führte die 327 Squadron (NL) aus dem Niedersächsischen Goldbeck (Landkreis Hameln-Pyrmont) das zur 3. GGW ( Groep Geleide Wapens) Blomberg zugeordnet war eine freilaufende Übung mit Patriot auf einer Anhöhe Im Raum Bösingfeld / Alverdissen / Barntrup durch. Von 1969 bis 1988/89 arbeitete ich bei der 324 Squadron bei Groß Berkel / …
1978 Dervish Leap – 32 (UK) Armoured Engineers bei Northeim – Galerie Bertram
In Ergänzung zum Beitrag von Eckhard Uhde „70er Jahre – 32. Armoured Engineers -Galerie Free Lion“ jährliche Übungen in Northeim/Hollenstedt, möchte ich hier ein paar Fotos und Kindheitserinnerungen aus dem August 1978 beisteuern. Wenn die Antar Panzertransporter (unbeladen) an unserem Balkon an der Einbecker Landstraße in Northeim vorbeifuhren, war es das sichere Zeichen, dass sie …
2025 Stampeding Bison – Historische Rheinüberquerung im Kreis Kleve – Gemeinschaftsgalerie
Das niederländische Militär hat vom 23. bis zum 26.März 2025 eine große militärische Übung auf dem Rhein im Kreis Kleve durchgeführt. Die niederländischen Streitkräfte übten eine Optimierung ihrer logistischen Abläufe und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden. Beobachter des italienischen Militärs waren ebenfalls zugegen, um die örtlichen Gegebenheiten für …
1999 Westpfalz – Galerie Hehner
Das ArtLehrBtl345 aus Kusel erhielt als erster deutscher Artillerieverband im Jahre 1998 die neue Panzerhaubitze 2000. Vom 13. bis 15. April fand die erste freilaufende Gefechtsübung mit dem neuen Fahrzeug statt. Die Soldaten wurden vor eine sehr große Herausforderung bezügliche der Maße und Gewichte der PzH2000 gegenüber der ausgemusterten PzH M109 gestellt. Am 13. April …
2024 Tag der Bundeswehr Faßberg + 75 Jahre Luftbrücke Berlin – Galerie Plaßhenrich
Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. An insgesamt zehn Standorten stellte die Bundeswehr ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von 9 bis 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm. Im Jahr 2024 jährt sich darüber hinaus das Ende der Luftbrücke Berlin …
1988 Free Lion – Raum Heyen / Bodenwerder – Galerie Wiechmann
Zum Ende dieser Übung am 23.09.1988 gab es einen kleinen Sammelraum der niederländischen Truppen in der Ortschaft Heyen im Landkreis Holzminden das heute zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle gehört. Glücklicherweise war Dirk so weitsichtig das in Bildern festzuhalten. Noch besser, in dem einen Bild ist er im Land-Rover sitzend zu sehen. Am nächsten morgen waren sie alle …
2025 Kuder – Aufklärungsbataillons 6 Holstein / Führer und Truppenausbildung in Ostholstein – Galerie Plüdemann
Im Rahmen der Übung KUDER 2025 führten Teile der 2./ und 3./ Kompanie vom Aufklärungsbataillons 6 „Holstein“ eine kombinierte Führer– und Truppenausbildung (KoFTrA) durch. Das Ziel dieser Aufklärungsübung im Kreis Ostholstein war es, den Marsch und das Einnehmen von Räumen zu beüben. Des weiteren Standards zu überprüfen, Ausbildung zu vertiefen und auch neue Aspekte auszuprobieren …
2024 Brigadegemeinsame Weiterbildung “Versorgung mittlerer Kräfte” vom Versorgungsbataillon 7
Das Versorgungsbataillon 7 aus Unna führte in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 die Übung „Versorgung mittlerer Kräfte“ durch. Mittlere Kräfte sind die neue Kräftekategorie des Deutschen Heeres. Mit radbeweglichen, hochmobilen Verbänden sollen diese schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO (North Atlantic Treaty Organization) verlegbar sein. …
1983 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch
Hier ein Beitrag meinerseits vom weit über die “Grenzen” hinaus bekannten Hildesheimer Soldatentag. Beteiligt an diesem wieder großartig Organisierten und unglaublich gut angenommen Tag der offenen Tür waren unter anderem die Panzerjägerkompanie 10, Instandsetzungskompanie 10,Panzerpionierkompanie 10, das gemischte Panzergrenadierbataillon 1, Panzerbataillon 14, Panzerartilleriebataillon 15, dem Panzergrenadierbataillon 13 und vielen weiteren. Viel Spaß mit den Bildern. …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die im Aufbau befindlichen Mittleren Kräfte der Bundeswehr unterziehen sich einer weiteren Feuerprobe hinsichtlich weitreichender Verlegungen. Bei der Übung Saber Strike auf dem Truppenübungsplatz Bemowo Piskie in Polen, gut 1100 km entfernt, trainiert das Jägerbataillon 1 der Bundeswehr zusammen mit den Alliierten die Abwehr eines Angriffes im Verteidigungsfall. Im Kern waren es große Teile des …
2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video
Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …
Neueste Kommentare