Kategorienarchiv: Ausrichter

2025 Bastion Lion – Größte Übung des niederländischen Heeres in Deutschland in 2025 – Gemeinschaftsgalerie + Video

Bei dieser Übung kam der niederländische Soldat Delano Minten tragisch ums Leben. Ein Unfall, der tiefe Spuren innerhalb der Einheit (42e Bataljon Limburgse Jagers ) und weit darüber hinaus hinterlassen hat. Am 23.April hat sich die 13 Lichte Brigade passend und respektvoll verabschiedet. (Bild 1) Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Kameraden der …

Weiter lesen »

1989 Move Alverdissen – Übung der 327 (NL) Squadron aus Goldbeck im Raum Bösingfeld / Barntrup – Video Rison

Im November 1989 führte die 327 Squadron (NL) aus dem Niedersächsischen Goldbeck (Landkreis Hameln-Pyrmont) das zur 3. GGW ( Groep Geleide Wapens) Blomberg zugeordnet war eine freilaufende Übung mit Patriot auf einer Anhöhe Im Raum Bösingfeld / Alverdissen / Barntrup durch. Von 1969 bis 1988/89 arbeitete ich bei der 324 Squadron bei Groß Berkel / …

Weiter lesen »

1978 Dervish Leap – 32 (UK) Armoured Engineers bei Northeim – Galerie Bertram

In Ergänzung zum Beitrag von Eckhard Uhde „70er Jahre – 32. Armoured Engineers -Galerie Free Lion“ jährliche Übungen in Northeim/Hollenstedt, möchte ich hier ein paar Fotos und Kindheitserinnerungen aus dem August 1978 beisteuern. Wenn die Antar Panzertransporter (unbeladen) an unserem Balkon an der Einbecker Landstraße in Northeim vorbeifuhren, war es das sichere Zeichen, dass sie …

Weiter lesen »

2025 Stampeding Bison – Historische Rheinüberquerung im Kreis Kleve – Gemeinschaftsgalerie

Das niederländische Militär hat vom 23. bis zum 26.März 2025 eine große militärische Übung auf dem Rhein im Kreis Kleve durchgeführt. Die niederländischen Streitkräfte übten eine Optimierung ihrer logistischen Abläufe und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden. Beobachter des italienischen Militärs waren ebenfalls zugegen, um die örtlichen Gegebenheiten für …

Weiter lesen »

1999 Westpfalz – Galerie Hehner

Das ArtLehrBtl345 aus Kusel erhielt als erster deutscher Artillerieverband im Jahre 1998 die neue Panzerhaubitze 2000. Vom 13. bis 15. April fand die erste freilaufende Gefechtsübung mit dem neuen Fahrzeug statt. Die Soldaten wurden vor eine sehr große Herausforderung bezügliche der Maße und Gewichte der PzH2000 gegenüber der ausgemusterten PzH M109 gestellt. Am 13. April …

Weiter lesen »

2024 Tag der Bundeswehr Faßberg + 75 Jahre Luftbrücke Berlin – Galerie Plaßhenrich

Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. An insgesamt zehn Standorten stellte die Bundeswehr ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von 9 bis 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm. Im Jahr 2024 jährt sich darüber hinaus das Ende der Luftbrücke Berlin …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Raum Heyen / Bodenwerder – Galerie Wiechmann

Zum Ende dieser Übung am 23.09.1988  gab es einen kleinen Sammelraum der niederländischen Truppen in der Ortschaft Heyen im Landkreis Holzminden das heute zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle gehört. Glücklicherweise war Dirk so weitsichtig das in Bildern festzuhalten. Noch besser, in dem einen Bild ist er im Land-Rover sitzend zu sehen. Am nächsten morgen waren sie alle …

Weiter lesen »

2025 Kuder – Aufklärungsbataillons 6 Holstein / Führer und Truppenausbildung in Ostholstein – Galerie Plüdemann

Im Rahmen der Übung KUDER 2025 führten Teile der 2./ und 3./ Kompanie vom Aufklärungsbataillons 6 „Holstein“ eine kombinierte Führer– und Truppenausbildung (KoFTrA) durch. Das Ziel dieser Aufklärungsübung im Kreis Ostholstein war es, den Marsch und das Einnehmen von Räumen zu beüben. Des weiteren Standards zu überprüfen, Ausbildung zu vertiefen und auch neue Aspekte auszuprobieren …

Weiter lesen »

2024 Brigadegemeinsame Weiterbildung “Versorgung mittlerer Kräfte” vom Versorgungsbataillon 7

Das Versorgungsbataillon 7 aus Unna führte in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 die Übung „Versorgung mittlerer Kräfte“ durch. Mittlere Kräfte sind die neue Kräftekategorie des Deutschen Heeres. Mit radbeweglichen, hochmobilen Verbänden sollen diese schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO (North Atlantic Treaty Organization) verlegbar sein. …

Weiter lesen »

1983 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch

Hier ein Beitrag meinerseits vom weit über die “Grenzen” hinaus bekannten Hildesheimer Soldatentag. Beteiligt an diesem wieder großartig Organisierten und unglaublich gut angenommen Tag der offenen Tür waren unter anderem die Panzerjägerkompanie 10, Instandsetzungskompanie 10,Panzerpionierkompanie 10, das gemischte Panzergrenadierbataillon 1, Panzerbataillon 14, Panzerartilleriebataillon 15, dem Panzergrenadierbataillon 13 und vielen weiteren. Viel Spaß mit den Bildern. …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die im Aufbau befindlichen Mittleren Kräfte der Bundeswehr unterziehen sich einer weiteren Feuerprobe hinsichtlich weitreichender Verlegungen. Bei der Übung Saber Strike auf dem Truppenübungsplatz Bemowo Piskie in Polen, gut 1100 km entfernt, trainiert das Jägerbataillon 1 der Bundeswehr zusammen mit den Alliierten die Abwehr eines Angriffes im Verteidigungsfall. Im Kern waren es große Teile des …

Weiter lesen »

2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …

Weiter lesen »

1986 Crossed Sword – Galerie Postmus / Uhde

Crossed Swords 86 fand unter der Übungsleitung des I. BE-Korps vom 8. bis 19. September 1986 im Raum Warburg, Höxter, Bad Karlshafen, Hameln, Bad Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Northeim und Einbeck statt. An der Übung waren insgesamt 24.500 Soldaten (15.000 belgische Soldaten, 3.500 Bundeswehrsoldaten, 3.000 britische und 3.000 US-amerikanische Soldaten) mit 7.000 Rad- und 2.000 Kettenfahrzeuge …

Weiter lesen »

2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video

24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe                                                                                                                            Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Immediate Response – Gemeinschaftsbeitrag + Video

Ende April verlegten Teile der 12th (UK) Armoured Brigade Combat Team mit gut 2500 Soldaten und 800 Fahrzeugen zu der Übung Immediate Response 2024. Diese fand in Polen in der Nähe von Stettin auf dem Truppenübungsplatz Drawsko Pomorskie statt, und lief unter der unter Führung der 29th (US) Infantry Division. Die Verlegung dorthin erfolgte per …

Weiter lesen »

2024 Mittelmark-Logistik – Galerie Plaßhenrich

Das Logistikbataillon 172 führte vom 15.04 bis 26.04 die Übung Mittelmark-Logistik 2024 durch. Der Schwerpunkt der Übung lief  im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Geplant war die Beübung der logistischen Fähigkeiten in ziviler Infrastruktur wie der Bereich Lagerung, Umschlag, Transport und ähnlichem. Das Übungsgebiet lag Schwerpunktmäßig im Bereicht Amt Ziesar, und während des gesamten Übungszeitraums kam es zu …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – 41st Field Artillery Brigade – Übung in der Oberpfalz – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz und ist somit die größte Übung seit 1989. Die Bundesrepublik steht dabei im Mittelpunkt, stellt Streitkräfte für die Ostflanke der NATO bereit und …

Weiter lesen »

1989 Nasser Sand / Landungsübung auf Fehmarn – Galerie Möller

Die Panzerpionierkompanie 160 verlegt im Rad-Marsch mit den Fahrzeugen (Ausnahme Kettenfahrzeuge per Bahn) nach Kiel in den Tirpitz-Hafen, dort Verladung auf Mehrzwecklandungsboote der „Barbe“-Klasse (Typ 520). Von Kiel im See-Marsch Transport nach Fehmarn, Nordseite der Insel zwischen den Campingplätzen Ahoi Camp und Belt Camping. Anlandung der Landungsboote, Verlassen des Landungsstreifens und Verlegung der Versorgungsteile nach …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video

2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …

Weiter lesen »

1988 Golden Crown – Galerie Erwin Suetens

Golden Crown 1988 war meine letzte Übung in der Armee. Ich war in der Küche eingeteilt, deswegen sieht man auch einiges von hinter den Kulissen. Begonnen hat die Übung am 10.09.1988 für uns in Leopoldsburg (Karabiniers Prins Boudewijn) Angefangen haben wir in Obermöllrich wo wir am 11.09 angekommen sind, dann Waldeck 13.09, Schaaken und Heringhausen …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …

Weiter lesen »

2023 Blue Lightning – NRF-Unterstützungskräfte üben Verlegung an die Ostflanke – Galerie + Video Ziep

Mit der Übung Blue Lightning übte die Bundeswehr in einem Zeitraum vom vom 6. bis 24. November die Verlegung von militärischem Personal und Gerät an die NATO-Ostflanke. Dabei trainieren 3000 Soldatinnen und Soldaten mit 1.300 Fahrzeugen aus insgesamt 17 Verbänden der Streitkräftebasis, des Heeres, des Sanitätsdienstes und des Cyber- und Informationsraumes drei Wochen lang gemeinsam. …

Weiter lesen »

2023 Black Horse Crawl – 23 Amphibious Engineer Squadron – Weser Crossing – Gemeinschaftsgalerie + Video

Der Übungszeitraum war vom 13.11 – 24.11.2023. In der ersten Übungswoche verlegten Teile der 4.(UK) Kompanie der zum binationalen Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 (DEU/GBR PiBrBtl 130) gehörenden 23 Amphibious Engineer Squadron vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Sennelager und absolvierten dort verschiedene Grundlagen- und Schießausbildungen. Ab dem 20.11 wurde dann freilaufend geübt. Dazu ging es per Landmarsch …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «