Kategorienarchiv: Ausrichter

1988 Free Lion – Galerie Kruidenier

Ik heb mijn dienstplicht vervult van november 1987 tot december 1988. mijn opleiding tot bestuurder van de Leopard 1V heb ik in Amersfoort gedaan. Daarna heb ik de rest van mijn diensttijd in Soesterberg doorgebracht bij 101 tankbataljon . Het is voor mij een leerzame tijd geweest. Je leert kameraden kennen uit alle delen van …

Weiter lesen »

2021 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie + Video

Als einer der Übungsschwerpunkte in diesem Jahr übte das in Vilseck stationierte 2d Cavalry Regiment mit Partnern und Verbündeten in der vom 7th Army Training Command geführten Übung Saber Junction 21 im Joint Multinational Readiness Center vom 26.August bis zum 29.September in Hohenfels. Diese dient dazu, die Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Nationen zu fördern. Unsere …

Weiter lesen »

2021 Green Griffin – Landes- und Bündnisverteidigung der Division Schnelle Kräfte – Galerie + Video

Um intensive Gefechtshandlungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zu trainieren, übte die Division Schnelle Kräfte (DSK) mit ihren deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten sowie mit den Verbündeten aus Rumänien und den USA vom 27. September bis 8. Oktober am Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle, auf den Truppenübungsplätzen Klietz, Altengrabow und Lehnin sowie …

Weiter lesen »

2021 Memorial service of Sgt. Clive O’Hare who died 6.Oktober 1986 in Gazelle Helicopter Crash at Osterwald – Galerie + Video

Am 10. Oktober fand im Osterwald im Flecken Salzhemmendorf / Landkreis Hameln-Pyrmont eine Gedenkveranstaltung zum 35. Todestag von Sergeant Clive O’Hare statt. Dieser stürzte am 07.10.1986 mit seinem Hubschrauber vom Typ Gazelle bei einer Nachtflugübung des 1.Regiments AAC aus Hildesheim ab. Sgt. O’Hare war sofort tot, sein Navigator Corporal Stephen Sced überlebte schwer verletzt und …

Weiter lesen »

2021 Somme Lancer – Britische Panzeraufklärer üben im Weserbergland – Gemeinschaftsgalerie + Video

Ende September verlegten große Teile der im britischen Catterick stationierten The Royal Lancers (Queen Elizabeths´Own) für mehrere Wochen nach Deutschland.Für circa 650 Soldatinnen und Soldaten ging es per Luft,-Land und Seetransport mit gut 180 Fahrzeugen (CVR/T, Jackal , Warrior, Mastiff und Panther) auf den Truppenübungsplatz Sennelager. The Royal Lancers ist ein Kavallerieregiment und ist als …

Weiter lesen »

2021 Hessenschild – Das PzBtl 14 (AUT) + PzBtl 104 im Schießübungszentrum Panzertruppen / Munster – Galerie + Video

Der Auftrag an die 2./ Panzerbataillon 14 aus der Hessen Kaserne in Wels / Österreich, einen Panzerzug mit Versorgungsanteil für das Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster im September zu formieren, erging schon mit der Jahresplanung zu Beginn dieses Jahres. Allerdings mussten sowohl aus Gründen der Weiterbildung unserer Kadersoldaten, als auch dem Covid Problem geschuldet, einige …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette + Auflösung Feldartilleriebataillon 31 Lüneburg – Galerie Lengenberg

Hallo an alle, ich heiße Detlef Lengenberg. Meine Stammeinheit war das 4./FartBtl 31 in Lüneburg, wo ich Dienst getan habe vom 01.01.1992 bis zum 30.09.1992. Auf eurer Seite fand ich auch das Video über die Übung „Rollende Kette“ von der Panzerbrigade 8. Ich dachte sofort „Das kennste doch“. Gegen Ende des Videos habe ich uns …

Weiter lesen »

2021 Saber Thunder – Galerie Pröll

Ende Juni wurde in der hiesigen Presse ein Manöver vom 05.07. bis 02.08. mit 500 Soldaten und 162 Radfahrzeugen angekündigt. In der ersten Woche war die Truppe wie vom Erdboden verschluckt. In der zweiten Woche dann Sichtungen von Arbeitskollegen. Am 15.07. hab ich mich dann auf intensive Suche begeben. Die Überraschung war groß, als ein …

Weiter lesen »

2021 Klietz + Altengrabow Training Area – Das Artilleriebataillon 295 im Manöver – Galerie + Video

Ende Juni / Anfang Juli 2021 führte das zur DF-Brigade gehörende Artilleriebataillon 295 die Übung Klietz + Altengrabow Training Area durch. Auf Einladung der DF-Brigade in Zusammenarbeit mit den Presseverantwortlichen des Panzerpionierbataillon 130, des Artilleriebataillon 295 und der 10.Panzerdivision konnten wir die Übung an drei Tagen begleiten. An Tag eins unseres Besuchs stand für die …

Weiter lesen »

1980 bis 1994 – Memories of Downs Barracks / Army Airfield in Sickels / US Army Fulda – Galerie Oliver Kreß

Ich komme aus dem Stadtteil Haimbach bei Fulda in unmittelbarer Nähe zu den Downs Barracks , einer US Kaserne , in der zuletzt das 14th Cavalry Regiment , unbenannt dann in das 11 th ACR Blackhorse stationiert und zu Hause war. Die Kaserne im Münsterfeld hat eine lange Geschichte und reicht bis ins Jahr 1759 …

Weiter lesen »

2021 White Sparrow – Galerie + Video Wiegmann

WHITE SPARROW 21 Im Mai folgte ich einer Einladung der Presseabteilung des Artillerielehrbataillon 325 auf den Truppenübungsplatz Bergen. Unter dem Übungsnamen „WHITE SPARROW 21“ fand hier eine Ausbildung zur Vorbereitung auf einen bevorstehenden eFP- Einsatz in Litauen statt. Hier konnte ich den Soldatinnen und Soldaten der 5./ArtLehrBtl 325 aus Munster bei ihrer Arbeit über die …

Weiter lesen »

2021 Friesischer Löwe – Galerie + Video

Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ steckt mitten in seiner Langzeitübung „Friesischer Löwe 2021“. Diese Übung unterscheidet sich maßgeblich von vorherigen, denn die einzelnen Fähigkeiten des Verbandes üben miteinander, nicht wie sonst oft üblich, separat und für sich. Im September dieses Jahres wird der „Friesische Löwe 2021“ abschließend in der größten seiner Teilübungen gipfeln. Dann stehen …

Weiter lesen »

2021 Hardheimer Panzerbataillon 363 feuert ersten scharfen Schuss / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 363 aus Hardheim meldet sich mit dem ersten Schuss auf der SB 6 auf dem TrÜbPl Bergen durch den Bataillonskommandeur, Herrn Oberstleutnant Pascal Pane, an diesem schönen Montagmorgen, den 17.05.2021 im Funkkreis der Panzertruppen an! „In Munster schlägt das Herz der Panzertruppen und hier legen wir den Grundstein für ein neues Panzerbataillon“. Mit …

Weiter lesen »

2021 Northern Impact – Das Artillerielehrbataillon 345 auf dem TrÜbPl Bergen / Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung NORTHERN IMPACT 21, die vom 19. bis 30. April 2021 auf dem Truppenübungsplatz in Bergen stattfand, war für das Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der erfolgreiche Auftakt für eine ganze Reihe von Ausbildungs- und Übungsvorhaben, die zur Vorbereitung auf anstehende NATO-Verpflichtungen dienen. In einem fiktiven Szenar wurde dabei ein NATO Partner gegen einen Aggressor …

Weiter lesen »

2021 Niederländische Panzersoldaten üben den Feuerkampf mit Leopard 2 – 4./Panzerbataillon 414 – Galerie + Video

Das zurückliegende Ausbildungsjahr gestaltet sich durch die Auswirkungen und Auflagen COVID-19 schwierig. Zahlreiche Ausbildungen mussten in kleinerem Umfang stattfinden oder abgesagt werden. Dennoch gilt es für die Soldaten des Panzerbataillons 414, die Fähigkeiten des Kernauftrages zu festigen. Der Fokus der Ausbildung und Übung im Panzerbataillon 414 liegt bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem unmittelbar …

Weiter lesen »

1984 Lionheart – 653 Sqn Soest / 3 Army Air Corps – Galerie Tidbury

Zum Jahresabschluß gerade für mich ein paar sehr wertvolle Bilder von Lionheart 1984. Als wenn die Bilder nicht schon historisch genug wären, so sind auch noch die Bilder 4, 5 und 6 in “meinem” Lauenstein entstanden. Die absolute Krönung, ich sitze auf dem Bedford-Tanker oben rechts….mehr geht nicht. Ich hatte das Bild Nummer 4 schon …

Weiter lesen »

2020 Celtic Storm – Galerie Hehner

Leider fiel der freilaufende Anteil der Bataillon-Gefechtsübung CELTIC STORM 2020 des Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der Corona Pandemie zum Opfer.  Dennoch waren die Artilleristen nicht untätig. Während ein Teil von ihnen in der Kontaktnachverfolgung in den Gesundheitsämtern unterstütze, waren andere Truppenteile auf Batterielevel auf dem nahegelegenen Truppenübungsplatz Baumholder unterwegs. Bleibt zu hoffen, das die Übungsserie …

Weiter lesen »

2020 Dragoon Thunder – Galerie Pröll

Anbei Bilder von der STX-Lane der 1 Sqd. bzw. Dragoon Thunder 20 der 3. Sqd. der 2nd CAV. Die STX-Lane (eine Art Stationsausbildung) fand im Bereich Hirschau-Freudenberg-Schnaittenbach, Dragoon Thunder 20 im südöstlichen Bereich der A6/A93 statt. Die Bilder vom 14.10. zeigen Fahrzeuge der Regimental Support Squadron RSS 2nd CAV bei der Verlegung vom TrÜbPl Grafenwöhr …

Weiter lesen »

2020 Geest Werkstatt 20 – Gemeinschaftsgalerie

Nach 2018 führte die vierte Kompanie des Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst, Anfang November, erneut eine freilaufende Feldeinsatzübung in Neerstedt im Landkreis Oldenburg durch. An der Übung beteiligt waren rund 120 Soldatinnen und Soldaten mit etwa 80 Fahrzeugen und beinhaltete für die Hauptkräfte eine realistische Verweildauer von 96h. Im Dorf Neerstedt selbst wurde durch die Kompanie …

Weiter lesen »

2000 Truppenübungsplatzaufenthalt der 2./Panzerartilleriebataillon 15 Stadtoldendorf in Altengrabow – Galerie Appel

Der Kommentar von Lars am 19.03.2020 zum, zu dem Zeitpunkt neuen Beitrag „40 Jahre Garnisonsstadt Stadtoldendorf / PzArtBtl 15“, animierte mich doch einmal nach alten Fotos zu suchen. Lars wünschte sich in seinem Kommentar ein paar mehr Bilder zur Garnison Stadtoldendorf, gleichzeitig möchte ich mich damit bei allen hier für die vielen Beiträge auf Military …

Weiter lesen »

2020 Panzerbataillon 414 im Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 414 übt Angriff und Verzögerung im Schießübungszentrum und bereitet sich damit auf die Verpflichtung Enhanced Forward Presence vor. Zwei fordernde Ausbildungswochen im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster liegen hinter den deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 und der Unterstützungsverbände. Für die Ausbildungsteilnehmer ein wichtiger Schritt für die Aufgaben im Hinblick auf …

Weiter lesen »

1976 REFORGER Lares Team – Galerie Stenzel

Die Übung Lares Team (Gordian Shield) wurde als Teil des amerikanischen Manövers „REFORGER ´76“ vom 11. – 17.09.1976 im wesentlichen in der Oberpfalz und Mittelfranken unter der Leitung des VII.(US)Korps abgehalten, und war eine klassische zwei Parteien Übung. Der genaue Übungsraum war von Sulzbach in Richtung Nürnberg, Ansbach, Schwaebisch-Gmuend, dann in südöstlicher Richtung auf Boehmkirch …

Weiter lesen »

2020 Heidesturm – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das Panzerlehrbataillon 93 aus Munster / Niedersachsen führt im Zeitraum vom 19.10. bis 06.11.2020 die Übung HEIDESTURM 2020 durch. Dabei erfolgte am Freitag, den 23.10.2020 das Übersetzen über die Elbe an der Übergangsstelle Hohengöhren / Storkau. Dazu verlegten die ersten Fahrzeuge am frühen Morgen (in Masse die 1./93 + 4./93 und L92) vom Übungsplatz Klietz …

Weiter lesen »

2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video

Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge