6957 Soldaten aus 16 Nationen beteiligten sich an der Übung Saber Junction auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Diese stand auch in Verbindung mit dem zeitgleich in vier Ländern abgehaltenen NATO-Manöver Steadfast Javelin II. Saber Junction biete eine Reihe von dynamischen Abläufen, die die Teilnehmer bei Luftlandeoperationen, konventionellen Kriegsszenarien, Stabilitäts und Abwehroperationen sowie bei der Unterstützung …
1999 Tag der offenen Tür PzBtl 84 Lüneburg – Galerie Plüdemann
Am 10.Juli 1999 wurde mit einem Tag der offenen Tür, dem 40-jährigen Geburtstag des Panzerbataillons 84 gedacht. Es ist sicherlich nicht nur dem strahlenden Sonnenschein zu verdanken, das dieses Fest ein großer Erfolg wurde. Von der dritten Kompanie wurde zudem ein KK-Schießen angeboten, das von groß und klein reichhaltig genutzt wurde. Hier ein paar Eindrücke …
2017 Übungen der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn – Gemeinschaftsgalerie
Hier sind Bilder der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn zu sehen. Dieses waren Übungsvorhaben im August / September in 2017 im Bereich der Gemeinde Ottrau. Viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Alwin Die 5./JgBtl 1 ist auch für den Joint Fire Support des Bataillons zuständig. Rund um Willingshausen fanden im Juni und September zwei kleine …
2018 4th Squadron, 2D Cavalry Regiment – Recon Platoon Certification – Galerie Vollmer
Vom 15.-31.01 führt(e) die 4/2 in der Gemeinde Bärnau in der Oberpfalz ein Platoon Certification durch. Mit 350 Soldaten und ca 70 Radfahrzeugen wurde unter winterlichsten Bedingungen verschiedenen Szenarien durchgespielt. Die Platoons teilten sich in zwei Sections zu je zwei Stryker auf und konnten so fast unbemerkt bei Tag und bei Nacht operieren. Auf dem …
1988-91 Memories of 6th Battalion / 29th Field Artillery Regiment – Galerie Hehner
6th Battalion 29th Field Artillery Regiment im Manövereinsatz Das 6th Battalion 29th Field Artillery Regiment war zu Zeiten der 8th Inf. Division der Divisionsartillerie unterstellt. Diese bestand derzeit aus folgenden Battalionen: – 2/29 FA (M109) Baumholder – 4/29 FA (M109) Baumholder – 6/29 FA (M109 später MLRS) Idar-Oberstein Diese Battalione nutzten regelmäßig das Manöverrechtsgebiet um …
1987 Keystone – Galerie Kirchner
Das Manövergebiet dieser unter der Leitung des Hauptquartiers der zweiten Britischen Infantry-Division stehenden Gefechtsübung liegt zwischen Solling und Harz, Teutoburger Wald und Hildesheim. 33000 Soldaten nahmen an dieser Übung teil. 18000 von ihnen, darunter 12500 TA Soldaten, kamen direkt aus Großbritannien, und schlossen sich 15000 in der Bundesrepublik stationierten britischen Soldaten an. In der Zeit …
Weihnachtsgrüße vom Admin-Team
Hallo an alle Freunde von military-database, wir möchten uns bedanken bei jedem einzelnen für das vergangene Jahr. Viel viel Arbeit war nötig, um das “Gesamtprojekt” so zu gestalten wie ihr es hier vorgefunden habt. Ein ganz großes Danke an die Video und Bilderspender, ohne die hier nichts zu sehen wäre. Danke auch an die stillen …
2017 Quick Lion – Manöver der EU Battlegroup / TrÜbPl Bergen und Munster – Galerie + Video
Die Übung QUICK LION 2017 fand im November auf dem deutschen NATO Truppenübungsplatz Bergen statt, mit 24.900 ha einem der größten Truppenübungsplätze Europas. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft der EU Battlegroup 2018-1 herzustellen. Bevor die multinationale Truppe unter niederländischem Kommando im 1. Halbjahr 2018 ihren Bereitschaftsdienst antritt, mussten die nationalen Kontingente aufeinander eingespielt …
1993 Abschiedsparade der britischen Streitkräfte aus Hildesheim – 1st Royal Tank Regiment – Galerie Oxenfart
Am 24.04.1993 war ein denkwürdiger Tag für alle Hildesheimer und darüber hinaus. Das Heeresfliegerregiment (1 Army Air Corps) und das Panzerregiment (1 Royal Tank Regiment) gehörten zum Alltag in meiner Jugend. Viele viele Stunden haben wir bei unseren Freunden verbracht, doch das sollte nun alles vorbei sein..? Denke heute immer wieder an diese tolle Kindheit …
2017 Celtic Storm II – Bundeswehrmanöver vom Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die Übung unter dem Namen „Celtic Storm II“ diente den Soldatinnen und Soldaten des Verbandes unbekannte Orte auszukundschaften, und die Nähe zu den Bürgern zu suchen. Diese beiden Aspekte stehen im Fokus eines ganz speziellen Jahrestrainings des Artillerielehrbataillons 345 aus der Idar-Obersteiner Klotzbergkaserne. Vom 27.11 bis 01.12.2017 hat der Verband mit rund 90 Ketten- und …
1987 REFORGER Certain Strike – Galerie Skehel
Mike war an dieser Übung mit dem Britischen 26 armoured engineer squadron aus Munsterlager beteiligt. Er schreibt.: Leider sind es nur 9 Bilder, der Rest hat es bis heute nicht “überlebt”. Die alljährliche Rückverlegungsübung amerikanischer Verstärkungsverbände mündete in die Gefechtsübung »Certain Strike«, die sich zwischen dem 14. und 24. September 1987 in Niedersachsen abspielte. Bereits …
2000 Tag der offenen Tür PzBtl 24 – Heinrich der Löwe Kaserne Braunschweig – Galerie Plüdemann
Hier ein Bildbeitrag vom leider letzten Tag der offenen Tür in der Heinrich der Löwe Kaserne. Das 1960 in Dedelstorf / Kreis Giffhorn aufgestellte PzBtl wurde 1961 nach Braunschweig verlegt, und feierte demnach auch noch das 40 jährige bestehen in diesem Jahr. Am 31.12.2003 wurde das PzBtl dann aufgelöst…wenigstens bleiben uns die Erinnerungen und die …
1983 Golden Sixteenth Part 3/3 – Galerie Bray
“It was under the name of Golden Sixteenth that the 16 (BE) Division organized an FTX from 19 to 30 September 1983 as part of its participation in NATO autumn maneuvers. Golden Sixteenth took place west of the Weser, in a region bounded by the cities of Paderborn, Bad Karlshafen, Kassel and Brilon. Arolsen, the …
2017 Brigadeversorgungspunkt – Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie
Bei der folgenden Übung handelte es sich um eine Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9. Die Übung wurde durchgeführt vom Versorgungsbataillon 141 mit Sitz in Luttmersen und Munster. Ziel der Übung war es, im Rahmen einer Lehrvorführung die Versorgung einer multinationalen Kampfbrigade und die Einrichtung eines Brigadeversorgungspunktes zu beüben und darzustellen . Die Übung lief vom 01. …
2017 Tag der offenen Tür im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) – Gemeinschaftsgalerie
Das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Heer in der Colbitz-Letzlinger Heide lud auf dem Gelände an der Salchauer Chaussee 1 wieder zu einem Tag der offenen Tür mit Programm für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Entdecke, was dahinter steckt“ erhielten die Gäste Einblicke in Übungen und Ausbildung der Bundeswehr. Auch die Soldaten und Angestellten der Bundeswehr …
1979 Rhino EM – 1st NL Corps (11 Tkbat) – Galerie Mulder
Diese Übung mit fast 10000 Soldaten lief in den Gebieten Hannover, Paderborn und Bielefeld. Erstmalig nahm auch eine Pantserluchtdoelartillerie-Eenheid an einer solchen großen Übung Teil (13 Paluabt) Auf den Bildern zu sehen der erste CP in der Ortschaft Alverdissen im Raum Springe ( Bild 8+9) Von dort aus ging es nach Hameln (Rohrsen), wie auf …
1992 Schietserie 43 PaLuaBt / Cheetah PRTL in Bergen-Hohne
Hier zu sehen das jährlich stattfindende Schießtraining der 43PaLuaBt (43 Pantser Luchtdoel Artillerie Batterij) aus ´t Harde / Niederlande mit einigen Unterstützungseinheiten auf dem TrÜbPl Bergen. Per Landmarsch ging es für die Radfahrzeuge nach Niedersachsen. Desweiteren Übungsalltag wie Unterkünfte aufbauen, Feldgottesdienst und natürlich auch mal was gutes zu Trinken oder Fußballspielen. Es war für uns …
1984 3rd Armored Division – Aviation Battalion Combat 3A503ABC Winterübung – Galerie Pröll
Servus miteinander, nach monatelangem Stillstand hab ich mal die Muse gefunden und hab da uralte Dias und Negative eingescannt. Das dürften meine ersten Manöverbilder überhaupt sein… Den Aufnahmezeitraum der Bilder kann ich leider nur noch grob bestimmen; es müßte der Winter ’84/’85 gewesen sein. Der Ort dieser “Veranstaltung” war östlich von Neustadt/WN, auf halber Strecke …
2000 Dashing Sword – Galerie Binder
Ich habe persönlich an dieser Übung als junger Gefreiter und S-Bootbediener teilgenommen und diese Fotos gemacht. Die Pionierkomponete wurde seinerzeit von der 2. und 5. Kompanie des Pionierbataillon 1 abgedeckt. Von der 5./ PiBtl 1 war der Festbrückenzug verantwortlich für den Gewässerübergang mittels S-Booten und wurden hier von der 2./ PiBtl 1 mit weiteren S-Bootbedienern …
2002 Letztes Schießen vom Raketenartilleriebataillon 12 – TrÜbPl Bergen – Galerie+Video Heinemann
Im Juni 2002 fuhr das RakArtBtl 12 nach Bergen und Munster. Mit dabei die 1./12 und die 4./12 mit 12 Raketenwerfern MARS. Es ging per Straßenmarsch von Nienburg/Langendamm in Richtung Schwarmstedt auf die BAB 7 bis Abfahrt Bergen, wo wir ein paar Tage im Wald unterzogen. Aanschließend verlegten wir ins Lager Hörsten. 2 Wochen waren …
1990 Ram-Lion – Galerie Kuckartz
Hallo zusammen, ich war als Fahnenjunker Gruppenführer im I. Zug, also in einem der 2 Kampfzüge, und war dem PzGrenBtl 72 unterstellt. Ich kann mich noch gut an die Übung erinnern. Es war sehr warm und es gab deswegen mehrere Übungsunterbrechungen, da unsere Kettenfahrzeuge den Asphalt sehr stark beschädigten. Das ließ sich aber leider nicht …
2017 Verlegeübung Minden – Aufklärungslehrbataillon 3 aus Lüneburg – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Oktober führte das Aufklärungslehrbataillon 3 aus Lüneburg eine größer angelegte Verlegeübung durch, bei der rund 220 Soldatinnen und Soldaten mit rund 90 Fahrzeugen zum Einsatz kamen. Begleitet wurden die Aufklärer von zusätzlichen Kräften der vierten Kompanie des EloKa-Bataillon 932 aus Frankenberg/Eder. Sinn und Zweck der Übung war die simulierte Verlegung in ein anderes Land. …
Neueste Kommentare