Marco begleitete dieses Manöver mit seinem Nekaf Jeep von seiner Einheit der 840e Zware Transport Compagnie (Jeeppeleton) aus Soestberg in den Niederlanden. Sein Auftrag war die Dokumentation und Abarbeitung von Manöverschäden. An Free Lion 88 nahmen rund 44.000 Soldaten aus den Niederlanden, der Bundesrepublik Deutschland, den USA und Großbritannien mit 12.510 Radfahrzeugen, 1.900 Kettenfahrzeugen, (davon …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-GE
2024 Tag der Bundeswehr Faßberg + 75 Jahre Luftbrücke Berlin – Galerie Plaßhenrich
Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. An insgesamt zehn Standorten stellte die Bundeswehr ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von 9 bis 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm. Im Jahr 2024 jährt sich darüber hinaus das Ende der Luftbrücke Berlin …
1988 Free Lion – Galerie Prankas
Victor hat uns diese unglaublichen Eindrücke von Free Lion mitgebracht. Er diente seinerzeit in der 3bt 11 Afdeling Rijdende Artillerie.Er meinte das erste Bild entstand wohl in Arnheim. Bild 7 + 11 entstanden in Alfeld im Landkreis Hildesheim. Wenn noch jemand was erkennt, vor allem den markanten Hof dann wie immer bitte in die Kommentare. …
1988 Free Lion – Galerie Rob Koenraads
Rob Koenraads hat uns grandiose Bilder von Free Lion 1988 mitgebracht. Stationiert war er in der Koning Willem I Kazerne in Den Bosch beim 48 Pantserinfanterie Bataljon (van Heutsz) in den Niederlanden. Er begleitete die Übung als Richtschütze auf einem YPR-765. Begonnen hat für ihn die Übung im Raum Salzgitter. Und wie der Zufall es …
1988 Free Lion – Galerie Huib ter Haar
Major NATO exercise Free Lion in September 1988 in Northern Germany by the Dutch, American, British and German army. I participated as a reserve 2nd lieutenant (platoon commander during my own conscription) and was assigned to the Dutch 43 Leopard 2 tank battallion Alfa squadron. Major presence as well by US Air Force anti-tank helicopters …
2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo
Im Rahmen der Bataillonsübung Herbstnebel verlegten Teile vom Panzergrenadierbataillon 391 in dem Zeitraum vom 12. bis 22.November 2024 aus Bad Salzungen in Thüringen per Landmarsch ins gut 80km entfernte hessische Schwarzenborn. Auftrag hier erkunden von Verfügungs und Einsatzräumen. Beteiligt an dieser Übung waren gut 500 Salzunger Grenadiere. Wir sagen herzlichen Dank an Jörg Waldhelm, Markus …
2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video
Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch …
1972 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden
Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 117 Stück..!!! Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …
1985 REFORGER Central Guardian – Galerie Zapp
Hier sind einige Bilder vom Wintermanöver – REFORGER Central Guardian. Die Übungsleitung hatte das V. (US) Corps. Von den gut 65000 teilnehmenden Soldaten waren in etwa 12000 von der Bundeswehr. Es waren aus heutiger Sicht unvorstellbare Mengen an Material unterwegs (15000 Radfahrzeuge, 6000 Kettenfahrzeuge + 600 Hubschrauber) Die Wetterbedingungen waren alles andere als gut in …
1983 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch
Hier ein Beitrag meinerseits vom weit über die “Grenzen” hinaus bekannten Hildesheimer Soldatentag. Beteiligt an diesem wieder großartig Organisierten und unglaublich gut angenommen Tag der offenen Tür waren unter anderem die Panzerjägerkompanie 10, Instandsetzungskompanie 10,Panzerpionierkompanie 10, das gemischte Panzergrenadierbataillon 1, Panzerbataillon 14, Panzerartilleriebataillon 15, dem Panzergrenadierbataillon 13 und vielen weiteren. Viel Spaß mit den Bildern. …
1968 Koningsgambiet – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers
Eine der größten Nachkriegsübungen der niederländischen Landmacht bis dahin fand zwischen dem 06 – 13.August 1968 statt. An dieser nahmen gut 8000 Soldaten mit 2000 Fahrzeugen etc. Teil. Das Übungsgebiet erstreckte sich zwischen Celle und Braunschweig, einem Gebiet in der Größe von 80 x 30 Kilometern. Es wurden neue Übungskonzepte umgesetzt , insbesonere mit Augenmerk …
1986 Crossed Sword – Galerie Postmus / Uhde
Crossed Swords 86 fand unter der Übungsleitung des I. BE-Korps vom 8. bis 19. September 1986 im Raum Warburg, Höxter, Bad Karlshafen, Hameln, Bad Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Northeim und Einbeck statt. An der Übung waren insgesamt 24.500 Soldaten (15.000 belgische Soldaten, 3.500 Bundeswehrsoldaten, 3.000 britische und 3.000 US-amerikanische Soldaten) mit 7.000 Rad- und 2.000 Kettenfahrzeuge …
2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video
24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …
2024 Hammer Down – Joint Fire Support Ausbildung / Artillerieschule Idar-Oberstein
Im Rahmen der Joint Fire Support Ausbildung der Artillerieschule in Idar Oberstein fand im Februar diesen Jahres auf und um den TrÜbPl Baumholder die Übung Hammer Down 2024 statt. Viel Bewegung und Feuergefechte, der Einsatz von Pilatus, Tornados, Helikoptern und Marder machten dieses Manöver zu einer abwechslungsreichen interessanten Geschichte. Gruß an alle Interessierten vom Team …
1977 Patenschaft der 3./ PzBtl 334 aus Nienburg/Langendamm mit Wietzen im Lkr. Nienburg/Weser – Video Lüdeke
Vorwort .: Das Video zeigt nicht nur militärische Inhalte, sondern auch das Geschehen rund um diese Patenschaftübernahme an diesem Wochenende in Wietzen. Erst so wird es meiner Meinung nach zu 100% authentisch und zeigt deutlich die Verbundenheit in dieser Zeit zwischen der Zivilbevölkerung und den Soldaten. Gruß Lars de Vries Hier der original Text von …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video
In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video
2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video
Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …
1987 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Schulz
Am 23.08.1987 fand am Osterberg der Hildesheimer Soldatentag statt. Mit 65000 Besuchern kam schon fast Volksfeststimmung auf. Neben den Truppenteilen der Panzergrenadierbrigade 1 nahmen auch das InstBtl 1, das SanBtl 1 und in freundschaftlicher Verbundenheit das 1st Royal Tank Regiment, ebenfalls aus Hildesheim, daran Teil. Für Musik sorgte das Heeresmusikkorps 1 und die “Band of …
2023 Black Horse Crawl – 23 Amphibious Engineer Squadron – Weser Crossing – Gemeinschaftsgalerie + Video
Der Übungszeitraum war vom 13.11 – 24.11.2023. In der ersten Übungswoche verlegten Teile der 4.(UK) Kompanie der zum binationalen Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 (DEU/GBR PiBrBtl 130) gehörenden 23 Amphibious Engineer Squadron vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Sennelager und absolvierten dort verschiedene Grundlagen- und Schießausbildungen. Ab dem 20.11 wurde dann freilaufend geübt. Dazu ging es per Landmarsch …
1999 River Crossing – 38th (US) Engineer Company Hanau – Galerie Burkert-Opitz
US Army – Germany 38th Engineer Company (MGB) Hanau Anbei möchte ich mit diesem Beitrag die 38th Engineer Company (MGB) Medium Girder Bridge in verschiedenen Phasen vorstellen. Diese Company gehört zum 565th Engineer Battalion und der 130th Engineer Brigade. Anhand der Bilder möchte ich einen Auschnitt der Fahrzeuge, Material und Soldaten dieser Kompanie an unterschiedlichen …
2023 Uhudlerjagd – Jägerbataillon 19 des ÖBH + Jägerbataillon 1 – Freilaufende Übung im Knüllgebirge
Deutsch-österreichisches Manöver UHUDLERJAGD 2023 Seit Herbst 2022 besteht eine Patenschaft zwischen dem österreichischen Jägerbataillon 19 aus Güssing und dem Jägerbataillon 1 der Bundeswehr aus Schwarzenborn. Um die Patenschaft zu vertiefen fand Anfang Oktober 2023 ein binationales Manöver beider Bataillone statt, zudem waren Beobachter aus Großbritannien anwesend. Teile der 3. Jägerbrigade des österreichischen Heeres mit Schwerpunkt …
2023 Urban Peacock – 43.Gemechaniseerde Brigade – Truppenübungsplatz Marnewaard – Galerie + Video
Anfang Oktober 2023 besuchten wir Teile der 43. (NL) Gemechaniseerde Brigade auf dem Truppenübungsplatz Marnewaard in der Nähe von Groningen in den schönen Niederlanden während der Übung „URBAN PEACOCK“. Haupt-Schauplatz war das dortige Übungsdorf Marnehuizen. Unter Führung des Leitungsteams (OVG) des Truppenübungsplatzes trainierten dort die Alpha-Kompanie des Pantserinfanteriebataljon 45 RIOG mit ihren Schützenpanzern CV-90 und …
2023 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 Minden – Gemeinschaftsgalerie
Am 2. September 2023 hat das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Man konnte unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der Weser auf dem gemeinsamen Trainingsgelände der …
Neueste Kommentare