Kategorienarchiv: Ausrichter-GE

Alle Manöver die unter der Leitung der Bundeswehr durchgeführt wurden!

2022 Black Handshake – DEU/GBR Pionierbrückenbataillon 130 – Galerie + Video Ziep

Nur ein kurzer, aber historisch sehr wertvoller Beitrag zu der Übung Black Handshake. Dabei verlegte erstmals das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in der gemeinsamen Geschichte als binationaler Verband mit deutschen und britischen Fahrzeugen zumTruppenübungsplatz Klietz. Mit dabei sind die Schwimmschnellbrücken Amphibie M3 der britischen Soldaten. Mit diesen wird der Fährenbau trainiert, damit Gewässerübergänge sichergestellt werden können. …

Weiter lesen »

2022 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

VJTF-Brigade trainiert Gewässerübergang Deutschland wird 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF (Land)), der schnellen Eingreiftruppe der NATO, stellen. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024. Damit leistet die Bundesrepublik Deutschlandnach der NRF-Verpflichtung der Panzerlehrbrigade 9 in den …

Weiter lesen »

1998 Rheingold – Galerie Hehner

Beim einscannen unserer alten Fotos stieß ich auf diese kleine aber beachtenswerte Übung des Artillerie Lehrregimentes 5 im Juni des Jahres 1998.  Bei der Übung Rheingold 98 handelte es sich um eine Stabsrahmenübung mit Volltruppenanteil der 2. und 4. Batterie des ArtLehrBtl345. Wie es sich später herausstellte war diese Übung die wohl letzte Übung des …

Weiter lesen »

2021 Black Hope – Galerie + Video

Am Sonntag den 28.11.2021 verlegte das DEU GBR Pionierbrückenbataillon 130 mit über 200 Fahrzeugen per Staßenmarsch vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Klietz. Das Bataillon wurde am 30. September 2021 aus dem britischen 23. Amphibious Engineer Squadron, dem PzPiBtl.130 und Teilen des sPiBtl.901 heraus umgegliedert. Als einziger Verband der Nato verfügt das Bataillon über das amphibische …

Weiter lesen »

2021 – Ausbildungslehrübung (ALÜ) bei den Mindener Pionieren – Galerie + Video Wiegmann

Ausbildungslehrübung 2021 bei den Mindener Pionieren.                                                                                                                                                            In den letzten Tagen haben wir geübt, einstudiert, verändert und wieder geübt. Denn: am 27.09. haben die Pioniere dem zukünftigen Führungspersonal der Generalstabsausbildung national wie auch international (LGAN und LGAI) dargestellt, welches Aufgabenspektrum sie innerhalb einer Kampftruppenbrigade in einem Gefecht darstellen können. Erkunden von Marschstrassen, Brücken, Tragfähigkeit von Brücken …

Weiter lesen »

2021 Hessenschild – Das PzBtl 14 (AUT) + PzBtl 104 im Schießübungszentrum Panzertruppen / Munster – Galerie + Video

Der Auftrag an die 2./ Panzerbataillon 14 aus der Hessen Kaserne in Wels / Österreich, einen Panzerzug mit Versorgungsanteil für das Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster im September zu formieren, erging schon mit der Jahresplanung zu Beginn dieses Jahres. Allerdings mussten sowohl aus Gründen der Weiterbildung unserer Kadersoldaten, als auch dem Covid Problem geschuldet, einige …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette + Auflösung Feldartilleriebataillon 31 Lüneburg – Galerie Lengenberg

Hallo an alle, ich heiße Detlef Lengenberg. Meine Stammeinheit war das 4./FartBtl 31 in Lüneburg, wo ich Dienst getan habe vom 01.01.1992 bis zum 30.09.1992. Auf eurer Seite fand ich auch das Video über die Übung „Rollende Kette“ von der Panzerbrigade 8. Ich dachte sofort „Das kennste doch“. Gegen Ende des Videos habe ich uns …

Weiter lesen »

2021 Klietz + Altengrabow Training Area – Das Artilleriebataillon 295 im Manöver – Galerie + Video

Ende Juni / Anfang Juli 2021 führte das zur DF-Brigade gehörende Artilleriebataillon 295 die Übung Klietz + Altengrabow Training Area durch. Auf Einladung der DF-Brigade in Zusammenarbeit mit den Presseverantwortlichen des Panzerpionierbataillon 130, des Artilleriebataillon 295 und der 10.Panzerdivision konnten wir die Übung an drei Tagen begleiten. An Tag eins unseres Besuchs stand für die …

Weiter lesen »

2021 Haffschild – Bewegung über Gewässer – Havelüberquerung – Galerie + Video

Am 19.06.2021 trafen sich die Kompaniechefs und Bataillonskommandeure gemeinsam mit der Brigadeführung der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“, um auf dem Truppenübungsplatz Klietz an der Führerweiterbildung „Bewegung über Gewässer“ teilzunehmen. Der Vormittag begann mit der Vorstellung der vorbereiteten Arbeitsergebnisse durch die Verbände. Hier wurde nochmal deutlich, wie komplex die Thematik rund um die Überquerung eines Gewässers ist, …

Weiter lesen »

2021 White Sparrow – Galerie + Video Wiegmann

WHITE SPARROW 21 Im Mai folgte ich einer Einladung der Presseabteilung des Artillerielehrbataillon 325 auf den Truppenübungsplatz Bergen. Unter dem Übungsnamen „WHITE SPARROW 21“ fand hier eine Ausbildung zur Vorbereitung auf einen bevorstehenden eFP- Einsatz in Litauen statt. Hier konnte ich den Soldatinnen und Soldaten der 5./ArtLehrBtl 325 aus Munster bei ihrer Arbeit über die …

Weiter lesen »

1976 Tag der offenen Tür in Celle-Scheuen – Freiherr von Fritsch Kaserne – Galerie Schillinger

1976 veranstaltete das Panzerbataillon 34 in Celle-Scheuen einen gut besuchten Tag der offenen Tür in der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne mitsamt einer Action-geladenen Leopard 1-Vorführung und Gästefahrten auf dem damals noch recht neuen Spz Marder auf dem Standortübungsplatz. Weitere Fahrzeuge in der Ausstellung waren M 107 des FArtBtl 111, M 113, Leopard Brückenleger, Magirus Deutz Jupiter und ein …

Weiter lesen »

2021 Thunder Mask I – 72 Stunden-Übung der 3./ABCAbwBtl 7 – Gemeinschaftsgalerie

Thunder Mask I – 72 Stunden-Übung der 3./ABCAbwBtl 7 Höxteraner üben Abwehr von atomaren und chemischen Gefahren Die 3. Kompanie des ABC-Abwehrbataillon 7 (3./ABCAbwBtl 7) aus Höxter führte vom 14.06.-16.06.2021 im Raum Rinteln, Goldbeck, Bösingfeld, Aerzen, Hameln und Emmerthal eine freilaufende Übung durch, um sich nach Ende der erfolgreichen Einsatzgestellungen der Kompanie in 2020 im …

Weiter lesen »

2021 Friesischer Löwe – Galerie + Video

Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ steckt mitten in seiner Langzeitübung „Friesischer Löwe 2021“. Diese Übung unterscheidet sich maßgeblich von vorherigen, denn die einzelnen Fähigkeiten des Verbandes üben miteinander, nicht wie sonst oft üblich, separat und für sich. Im September dieses Jahres wird der „Friesische Löwe 2021“ abschließend in der größten seiner Teilübungen gipfeln. Dann stehen …

Weiter lesen »

2021 Kühner Wettiner – Gewässerübergang über die Weser + Landmarsch PzPiBtl 701 – Galerie + Video

Im Mai befanden sich Teile der Panzergrenadierbrigade 37 in Vorbereitung auf VJTF 2023 zur Übung „Kühner Wettiner“ auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. Das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerpionierbataillon 701 aus dem thüringischen Gera führte zum Abschluss dieser Übung einen freilaufenden Landmarsch mit über einhundert Radfahrzeugen durch.Wir hatten die Möglichkeit die 701er hierbei zu begleiten.Am Morgen …

Weiter lesen »

2021 Hardheimer Panzerbataillon 363 feuert ersten scharfen Schuss / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 363 aus Hardheim meldet sich mit dem ersten Schuss auf der SB 6 auf dem TrÜbPl Bergen durch den Bataillonskommandeur, Herrn Oberstleutnant Pascal Pane, an diesem schönen Montagmorgen, den 17.05.2021 im Funkkreis der Panzertruppen an! „In Munster schlägt das Herz der Panzertruppen und hier legen wir den Grundstein für ein neues Panzerbataillon“. Mit …

Weiter lesen »

2021 Bison Complete – Das PzBtl 414 im Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Im Zeitraum 01.05.2021 bis 14.05.2021 bereiteten sich die deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 aus Lohheide sowie die externen deutschen, niederländischen, tschechischen und norwegischen Kampf- und Unterstützungskräfte auf ihre Aufgaben in der 10. Rotation der Battlegroup eFP abschließend vor. Dabei wurden in der ersten Ausbildungswoche nicht nur die Kampfkompanien des Verbandes in …

Weiter lesen »

2021 Northern Impact – Das Artillerielehrbataillon 345 auf dem TrÜbPl Bergen / Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung NORTHERN IMPACT 21, die vom 19. bis 30. April 2021 auf dem Truppenübungsplatz in Bergen stattfand, war für das Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der erfolgreiche Auftakt für eine ganze Reihe von Ausbildungs- und Übungsvorhaben, die zur Vorbereitung auf anstehende NATO-Verpflichtungen dienen. In einem fiktiven Szenar wurde dabei ein NATO Partner gegen einen Aggressor …

Weiter lesen »

2011 Colibri – Gemeinschaftsgalerie

Die Lebacher Fallschirmjäger sind seit gestern im fiktiven “Keltica” im Einsatz. Gemeinsam mit Soldaten aus Frankreich, Belgien und Portugal nehmen sie an der internationalen Gefechtsübung “Colibri”, die in diesem Jahr bereits zum 44. Mal stattfindet, teil. Die Ziele der Übung seien zum einen, die guten Beziehungen zwischen den Nato-Partnern weiter zu festigen und auszubauen sowie …

Weiter lesen »

1993 Oberpfalz – Galerie Vatter

Diese Bilder sind  während meiner Wehrdienstzeit 1993 entstanden. Ich war damals bei der Stabskompanie der Panzerbrigade 12 in Amberg in der Kaiser Wilhelm Kaserne. Ich konnte ein paar Bilder bei typischen “Hohenfels-Wetter” (Staub oder Matsch) während dieser Übung knipsen, die ich euch nicht voranthalten möchte. Viel Spaß damit und danke für diese tolle Plattform. Gruß …

Weiter lesen »

2021 Niederländische Panzersoldaten üben den Feuerkampf mit Leopard 2 – 4./Panzerbataillon 414 – Galerie + Video

Das zurückliegende Ausbildungsjahr gestaltet sich durch die Auswirkungen und Auflagen COVID-19 schwierig. Zahlreiche Ausbildungen mussten in kleinerem Umfang stattfinden oder abgesagt werden. Dennoch gilt es für die Soldaten des Panzerbataillons 414, die Fähigkeiten des Kernauftrages zu festigen. Der Fokus der Ausbildung und Übung im Panzerbataillon 414 liegt bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem unmittelbar …

Weiter lesen »

2021 Überqueren von schmalen Gewässern / PzBtl 203 auf dem Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video

Neben dem Panzergrenadierbataillon 212 nutze ebenfalls auch das aus Augustdorf stammende Panzerbataillon 203 mit Unterstützung der Pionierkräfte, hier das Panzerpionierbataillon 1 aus Holzminden, den Truppenübungsplatz Senne. Diese bereiteten das Gefechtsfeld vor das nötig war, um unter anderem das “Überqueren von schmalen Gewässern” gemeinsam zu beüben. Dieses ist hier dargestellt ohne Gewässer und ab Min 2:59​ …

Weiter lesen »

2021 Erstes Scharfschiessen mit dem Puma in der Senne / 4./PzGrenBtl 212 – Galerie + Video

Vor rund zwei Jahren wurde der Schützenpanzer „Puma“ während einer Feierstunde offiziell am Standort Augustdorf als neues Hauptwaffensystem des Panzergrenadierbataillons 212 eingeführt. Rund 1.000 Soldatinnen und Soldaten gehören dem Panzergrenadierbataillon 212 an. Der Verband wurde am 1. Oktober 1958 in Augustdorf aufgestellt und ist damit das älteste Kampftruppenbataillon der Panzerbrigade 21 „Lipperland“. Die intensive Ausbildung …

Weiter lesen »

1984 Spearpiont + 1988 Free Lion + Wehrdienstbilder – Galerie Kindler

Hallo an alle, hier erst mal ein paar Daten zu mir.: 02.1.84 – 29.03.84  Grundausbildung Kanonier 5./25 Leutnant Müller Kaserne Braunschweig Versetzung nach Stadtoldendorf 4./15 – 01.04.85 – 10.05.85 AusbKp StDst MKF 2./1 Northeim – Einsatz in der 4./15 und 2./15 als WuG 24.09.87 – 27.11.87 STTR 2 Bremen Ausbildung zum VersDstUffz – Einsatz in …

Weiter lesen »

2013 Tough Sapper – Gemeinschaftsgalerie + Video

Eine Zusammenfassung von der Übung “Tough Sapper ” aus dem März 2013 unter Leitung des Pionierregimentes 100 aus Minden. Wir fuhren am Montag, den 04.03 zum ersten Übergang nach Brevörde. Zu unserer Überraschung bauten die Mindener mit M3 Amphibie den Übergang. Als die Brücke stand, fuhren Teileinheiten aus Holzminden über diese hinweg und bezogen anschließend …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge