1979 Wanderausstellung “Unser Heer” – Neumarkt in der Oberpfalz – Galerie Bauer

Hier ein paar Bilder dieser Wanderausstellung aus Neumarkt in der Oberpfalz.  Die Bundeswehr-Ausstellungen sollten  die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik sowie den Auftrag der Bundeswehr darstellen und die Aufträge der Teilstreitkräfte (Heer, Luftwaffe, Marine) verdeutlichen. Zudem allen Bürger zeigen, was zum Schutz seiner Rechte und Freiheiten geschieht und was es ihn kostet.  Es sollte über Dienst, …

Weiter lesen »

2004 Premier Chain – Galerie Stichnothe

Rein freilaufend lief diese CPX  / FTX  vom 12. – 22.07.2004 in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Hannover. Geleitet von der 1st. (UK) Armoured Division mit der 201th, 211th + 212th. Signal Squadron jeweils aus Herford und der 200th. Signal Sqn von der 20th. Armoured Brigade aus Paderborn sowie die 204th. Signal Sqn von der 4th. …

Weiter lesen »

2023 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie + Video

Über 4.000 Soldaten nahmen an Saber Junction teil, einer jährlichen gemeinsamen Einsatzübung der 7th Army Training Command, an der Streitkräfte aus 14 Nationen (Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Georgien, Italien, Litauen, Nordmazedonien ,Polen, Großbritannien und den USA ) der NATO und verbündeter Länder beteiligt sind und die am 6. September begann …

Weiter lesen »

2023 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 Minden – Gemeinschaftsgalerie

Am 2. September 2023 hat das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Man konnte unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der Weser auf dem gemeinsamen Trainingsgelände der …

Weiter lesen »

2023 Brückenschlag über die Fulda – Gemeinschaftsbeitrag + Video

Anfang September, in der Woche vom 04.bis 08.09.23 fand unter dem Übungsnamen „Brückenschlag über die Fulda“ eine Übung im Schlitzerland (Vogelsbergkreis)statt. Beteiligt waren unter Leitung des Jägerbataillons 1 (4.Kompanie) aus Schwarzenborn im weiteren Verlauf auch Teile des Panzerpionierbataillons 1 (4.Kompanie) aus Holzminden und des Versorgungsbataillons 7 aus Stadtallendorf. Zum Einsatz kamen ca.230 Soldatinnen und Soldaten …

Weiter lesen »

2023 Iron Storm – 1st Battalion The Royal Welsh – British Battle Group Exercise in Germany – Gemeinschaftsgalerie + Video

Kern der Battle Group stellten die Soldatinnen und Soldaten des 1st Battalion The Royal Welsh (1 R WELSH ) Royal Welsh ist das älteste und am höchsten ausgezeichnete gepanzertes Infanteriebataillon in Wales. Als erfahrene Infanterieeinheit der Armee sind die Royal Welsh ein wichtiger Teil der einzigen Kriegsdivision im Vereinigten Königreich, die ständig einsatzbereit ist. Ausgestattet …

Weiter lesen »

2023 Tag der offenen Tür – Von-Düring Kaserne in Rotenburg (Wümme) – Jägerbataillon 91 – Gemeinschaftsgalerie

Tag der offenen Tür in der Von-Düring Kaserne in Rotenburg (Wümme) Am 26. August 2023 öffnete die Von-Düring-Kaserne in Rotenburg an der Wümme ihre Tore für alle Interessierten. Die militärische Heimat des Jägerbataillon 91 hat sich an diesem Tag mit zahlreichen spannenden Stationen vorgestellt. Egal ob groß oder klein, für jeden war etwas aus der …

Weiter lesen »

2023 Panzerbrigade 21 erprobt Kampfweise als “Brigade Mittlere Kräfte” – Galerie de Vries / Uffmann

Infanteriekräfte des Jägerbataillons 91 aus Rotenburg/Wümme üben Anfang August 2023 für eine Woche gemeinsam mit Spezialisten des Panzerpionierbataillons 1 aus Holzminden auf dem britischen Standortübungsplatz Stapel sowie dem deutschen Übungsplatzteil Schapeler Hof. In der Übung werden in mehreren kurzen Gefechtsbildern die Fähigkeiten der “Mittleren Kräfte” dargestellt werden. Dabei zeigt das “Arbeitstier der Infanterie”, das Gepanzerte …

Weiter lesen »

2023 Tag der offenen Tür Aufklärungsbataillon 6 “Holstein” in Eutin zum 65.Jubiläum

Am vergangenen Samstag den 26.August 2023 fand beim  Aufklärungsbataillon 6 “Holstein” in der Oberst Hermann Kaserne in Eutin zum 65. Jubiläum ein Tag der offen Tür statt. Dennis schreibt folgendes dazu.: Zu sehen gab es wieder einiges wie eine statische Waffenschau verschiedener Einheiten, u.a. der Eutiner Aufklärer, den Spezialpionieren aus Husum, dem PzGrenBtl401 aus Hagenow, dem …

Weiter lesen »

2023 Jägerbataillon 91 – Ausbildung Panzermörser am Standortübungsplatz Münster-Dorbaum – Galerie + Video Schober

Jägerbataillon 91 – Ausbildung Panzermörser                                                                                                                                                                                 Im Juni befanden sich Teile des mittlerweile zur Panzerbrigade 21 gehörenden Jägerbataillon 91 aus dem niedersächsischen Rotenburg / Wümme auf dem Standortübungsplatz Münster-Dorbaum in Nordrhein-Westfalen. Die fünfte (schwere) Kompanie führte dort mit einem Halb-Zug über zwei Wochen lang eine intensive Ausbildung an ihren Mörsern durch. Beteiligt waren 32 Soldaten mit …

Weiter lesen »

1980 Crusader / Spearpoint – Galerie Flamme

Hallo zusammen, hier einige Bilder der Übung Crusader / Spearpoint 1980. Bild 1 entstand in der Ortschaft Oldendorf an der Kreuzung in Richtung Osterwald. Bild 2 bis 4 in der Ortschaft Hemmendorf, ebenfalls im Landkreis Hameln-Pyrmont. Bild 5 und 6 sind vermutlich nicht weit weg davon, kann aber nicht mehr eindeutig geklärt werden, eventuell erkennt …

Weiter lesen »

2023 Air Defender – Luftoperation über Europa – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung Air Defender 23 ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Sie demonstriert Solidarität im Bündnis und transatlantische Verbundenheit: Vom 12. bis 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der Luftwaffe Luftoperationen im europäischen Luftraum. Das Ziel ist es, Luftoperationen mit verbündeten …

Weiter lesen »

2023 Tag der Bundeswehr Bückeburg – Gemeinschaftsgalerie + Video

Mit mehr als 100.000 Besucherinnen und Besuchern beim Tag der Bundeswehr am 17.Juni 2023 in Bückeburg stellte dieser einen Zuschauerrekord auf. Dieses zeigt ganz klar wie groß der Zuspruch zur Truppe in der Bevölkerung ist. Selbst Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der von Brigadegeneral Dr. Volker Bauersachs begrüßt wurde, war zugegen. Ein reichhaltiges Programm wurde auf die …

Weiter lesen »

2023 ORION – Frankreichs größte teilstreitkraftübergreifende Militärübung seit über 30 Jahren – Galerie + Video

Die saarländische Nachbarregion Grand Est war Schauplatz einer Militärübung mit 12.000 Soldaten. Vom 19. April bis 5. Mai macht die Ende Februar in Südfrankreich begonnene landesweite Operation „Orion 23“ dort Station. Laut dem französischen Verteidigungsministerium handelt es sich um die vierte Phase einer Übung mit Alliierten aus den USA, Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, den Niederlanden …

Weiter lesen »

1985 Trutzige Sachsen – Galerie van Iren

Hallo, ich habe mal mein Fotoalbum durchgesucht und ein paar alte Foto’s von Trutzige Sachsen 1985 eingescannt. Ich war damals in Langemannshof bei der C-Eskadron 43 Tankbataljon, was komplett an dieser Übung teilgenommen hat. Unsere Panzerpioniere und die C-Kompanie vom 42 Pantserinfanteriebataljon aus Seedorf waren ebenfalls dabei. Wie viele oft sagen “Hätte ich bloß mehr …

Weiter lesen »

2023 Wettiner Heide – Feldeinsatzübung vom Versorgungsbataillon 131 – Gemeinschaftsgalerie

Im Rahmen der VJTF-Übung „Wettiner Heide 2023“ der Panzergrenadierbrigade 37 führten Anfang Mai Teile des Versorgungsbataillon 131 aus dem thüringischen Bad Frankenhausen in mehreren Ortsteilen des Stadtgebiets von Burgwedel in der Region Hannover eine Feldeinsatzübung durch. Unterstützt wurden die Versorger von einer Fernmeldestaffel sowie einer Sanitätseinsatzstaffel (Role 1) aus Köln-Wahn. Beteiligt waren ca.200 Soldatinnen und …

Weiter lesen »

2023 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

Unter Leitung der Panzergrenadierbrigade 37 fand Anfang Mai die Übung Wettiner Schwert 23 auf den Truppenübungsplätzen Klietz und Altmark (Gefechtsübungszentrum GÜZ) statt. Seit Januar 2023 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 “Freistaat Sachsen“ den multinationalen Leitverband für die Landanteile der VJTF(L) als Beitrag zur NATO Response Force (NRF). Das Panzergrenadierbataillon 371, hier eingesetzt als verstärktes Panzergrenadierbataillon (unterstützt …

Weiter lesen »

1979 Red Gauntlet – Galerie Uhde

Red Gauntlet (roter Fehdehandschuh) 79 war die Bezeichnung der von der 3. (UK) PzDiv im November 79 durchgeführten Truppenübung. Das Übungsgebiet ging im Norden von Hameln bis Langelsheim und im Süden von Willebadessen bis Northeim.  An der Übung nahmen rd. 8.000 Soldaten mit 1.000 Radfahrzeugen und 800 Kettenfahrzeugen teil. Das Manöver begann am 01.11.79 mit …

Weiter lesen »

2000 Tag der offenen Tür der Flugabwehrraketengruppe 39 am Fliegerhorst Leck – Galerie Plüdemann

Hier ein paar Eindrücke meinerseits vom Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Leck ganz im Norden von Deutschland zwischen Flensburg und der Nordseeküste unweit der Insel Sylt. Glücklicherweise konnte ich auch ein Bild vom letzten Iltis vom Standort machen. Nach Einstellung des militärischen Flugbetriebes wurde der Standort Leck/Stadum 1994 Heimat von Flugabwehrraketenverbänden, zunächst die Flugabwehrraketengruppe …

Weiter lesen »

1973 REFORGER Cartain Shield – Galerie Stenzel

Hallo zusammen, nachdem es weiterhin “kalt” ist, dachte ich, da passen vielleicht ein paar Aufnahmen von REFORGER  IV,  da war es nämlich noch viel viel kälter. Diese großartige Übung lief allerdings auch im Januar 1973 ab (für Reforger 72), hauptsächlich wie bisher mit der 1st Inf Div (Mech). Die Bilder entstanden im Großraum südlich von …

Weiter lesen »

1985 Trutzige Sachsen – Galerie Rajes

Die Heeresübung 1985 “Trutzige Sachsen” fand vom 12.-21.9.1985 statt. An ihr waren 60000 Soldaten der Bundeswehr, der Amerikanischen,der britischen und der niederländischen Streitkräfte mit 18000 Rad und 3300 Kettenfahrzeugen sowie 250 Hubschraubern beteiligt. Die Übungstruppe Blau wurde dargestellt von der 1.Panzerdivision aus Hannover, der 4.UK Panzerbrigade aus Münster,der Heimatschutzbrigade 52 aus Lingen sowie der Luftlandebrigade …

Weiter lesen »

1983 Wehrhafte Löwen / Cold Fire – Galerie Walter

Die Panzerbrigade 6 war an der Heeresübung Wehrhafte Löwen als Teil der Leitungstruppe ROT der 2.PzGrenDiv vom 16.-23.09.1983 beteiligt. Die Übung lief in Nordhessen und teilweise im Westerwald.  48.000 Soldaten, davon 1.800 Reservisten und 3.500 US-amerikanische Soldaten und auch belgische Truppen nahmen mit 13.000 Rad- und 2.500 Kettenfahrzeuge sowie 200 Hubschrauber daran teil. Die Übung …

Weiter lesen »

2022 Blaue Kralle – Feldeinsatzübung vom Fallschirmjägerregiment 31 – Galerie Wiegmann

Bei der Übung Blaue Kralle 22 handelt es sich um eine sogenannte Feldeinsatzübung, wobei die logistischen Abläufe und Versorgungsprozesse zur Unterstützung des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf unter Realbedingungen vor dem Hintergrund der Landes- und Bündnisverteidigung beübt wurde. Der Übungszeitraum war vom 19. bis 25.September. Unterstützt wurde die Einheit von einem Westland Sea Lynx Mk.88A der …

Weiter lesen »

1982 Internationale Luftschiffertage Mannheim – Hubschrauberabsturz einer CH 47-C Chinook der US Army

Am 11. September 1982, kam es zu einem weiteren tragischen Ereignis, welches die Stadt Mannheim in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückte. Eigentlich sollte es ein fröhlicher Tag werden, hatte Mannheim doch 375 Jahre zuvor die Stadtrechte verliehen bekommen. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, wurden auf dem Neuostheimer Flugplatz erstmalig die „Internationalen Luftschiffertage 1982“ ausgerichtet. …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge