GEMEIN SCHAFT

Informationen zum Autor

Name: GEMEINSCHAFT
Angemeldet seit: 3. März 2013

Aktuelle Beiträge

  1. 2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo — 3. Dezember 2024
  2. 2024 Toxic Fox – ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter übt realitätsnahes Szenario – Gemeinschaftsgalerie — 18. Oktober 2024
  3. 2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres — 23. September 2024
  4. 2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video — 30. Juni 2024
  5. 1968 Koningsgambiet – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers — 20. Juni 2024

Die meisten Kommentare

  1. 2017 Celtic Storm II – Bundeswehrmanöver vom Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video — 13 Kommentare
  2. 2020 Combined Resolve XIII – Gemeinschaftsgalerie + Video — 11 Kommentare
  3. 2020 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie — 10 Kommentare
  4. 2020 Combined Resolve XIV – Gemeinschaftsgalerie + Video — 10 Kommentare
  5. 1991 PzBtl 2./14 auf Übung in Bergen – Galerie Riedl — 9 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

2017 BALTIC OPERATIONS (BALTOPS) / Kieler Woche – Gemeinschaftsgalerie

Im Rahmen dieser Übung besuchte unter anderem die USS Arlington,ein amphibisches Transport- und Angrifsschiff , und der Zerstörer USS James E. Williams die Kieler Woche. 10 Tage zuvor landetet US Marines von der USS Arlington mit Luftkissenbooten und Amphibious Assault Vehicles (AAV) am Strand von Putlos an…!!! Ebenfalls dabei das polnische Landungsboot Gniezno. An Bord …

Weiter lesen »

2017 Modellbauausstellung / TdoT beim Panzerpionierbataillon 1 Holzminden – Galerie Schober / de Vries

Modellbauausstellung / TdoT beim PzPiBtl.1 Am 23.und 24.September 2017 fand beim Panzerpionierbataillon 1 in der Pionierkaserne am Solling in Holzminden die mittlerweile 19.Modellbauausstellung zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt. Gleichzeitig wurde ein Tag der offenen Tür in der Kaserne ausgerichtet. Diverse Institutionen mit ihren Fahrzeugen praesentierten sich neben der Bundeswehr auf dem Freigelaende der Öffentlichkeit. …

Weiter lesen »

2016 ILÜ Teil 3/3 – Gefechtsschießen / Operation verbundener Kräfte – Gemeinschaftsgalerie

An dieser Station wurde anhand des Gefechtschießens „Operation verbundener Kräfte“ das komplexe, hochbewegliche und hochintensive Gefecht mechanisierter Kräfte eines verstärkten Panzertruppenbataillons im Rahmen von Operationen verbundener Kräfte in der Operationsart Angriff dargestellt. Diese im scharfen Schuss durchgeführte Übung zeigt das Leistungsvermögen sowie die hohen Anforderungen an die Soldaten der Landstreitkräfte in komplexen Lagen.

2017 Thüringer Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

Gefechtsübung Thüringer Schwert 2017 Fast 11 Jahre ist es nun schon her dass das Panzerbataillon 393 ein Verzögerungsgefecht im Rahmen einer Übung trainiert hat. Wir, das Team von Military Database hatten die Möglichkeit das Bataillon im Gefechtsübungszentrum Heer (GefÜbZ H) der Bundeswehr in der Altmark waehrend einer Gefechtsübung zu begleiten. Früh morgens im Truppenlager „Planken“ …

Weiter lesen »

2017 Tag der Bundeswehr – Gemeinschaftsgalerie

Mehr als 270000 Besucher zählten die Verantwortlichen der Bundeswehr am 10.06.2017. Das Wetter spielte an diesem Tag in ganz Deutschland mit. In neun Bundesländern wurde alles gezeigt was die Bundeswehr, Luftwaffe und Marine zu bieten hat. Auch haben befreundete Nationen diverses militärisches Gerät an manchen Standorten mit ausgestellt. Wir zeigen hier insgesamt 610 Bilder von …

Weiter lesen »

2017 Saber Junction – Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie

Vom 25. April bis zum 19.Mai 2017 übten ca. 4500 Soldaten aus Albanien, Bulgarien, Georgien, Italien, Kosovo, Littauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, Ukraine, Großbritannien und den USA auf den Truppenübungsplätzen GTA ( Grafenwöhr Trainings Area ) und HTA ( Hohenfels Trainings Area)  In der ersten Maiwoche verlegten dazu Gefechtsmäßig (Tactical Road March) große Teile des …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Gemeinschaftsgalerie

Hallo zusammen, hier einige Bilder von der Verlegeübung ”Rollende Kette 1992″ der PzBrig 8, bei der vor allem das Führen und Koordinieren vieler Fahrzeuge über große Entfernung trainiert wurde. Die 3.Panzerdivision hatte hierzu ein Konzept entwickelt, das hier nun umgesetzt werden sollte. Aufgabe.: 470 Rad und 130 Kettenfahrzeuge aus dem Ausgangsraum um Stade möglichste schnell …

Weiter lesen »

2017 2d Cavalry Regiment Vilseck – Platoon Certifications – Gemeinschaftsgalerie

Vom 22.01. – 04.02.2017 führte das 4.Sqn des 2nd CR aus Vilseck eine „ Platoon Qualification „ rund um Weiden in der Oberpfalz durch. Es wurden im Bereich der operativen Aufklärung verschieden Szenarien unter realen Bedingungen geübt. Nachdem am ersten Tag das Camp im Bereich „ Püchersreuth „ aufgebaut- und die einzelnen Troops betankt wurden, …

Weiter lesen »

2016 Venerable Gauntlet – Gemeinschaftsgalerie

2016 Venerable Gauntlet Ca. 4000 Soldaten aus 14 Bündnisstaaten trainierten ihre militärischen Fähigkeiten auf dem TrÜbPl Senne, und wird von der schnellen Eingreiftruppe der NATO für diese Übung genutzt. Die teilweise in Paderborn stationierte 20th Armoured Infantry Brigade unter dem Kommando von Brigadier Mike Elviss, soll eine spanische Brigade ablösen, die bisher die sogenannte Speerspitze …

Weiter lesen »

1975 Auflösung Nike-Stellung Bohmte – 121 Squadron NL der 1 GGW – Gallerie de Jager

Die Bilder entstanden 1975, es war die Auflösung  von Bohmte. In Bad Essen war der Radarstellung und in Brockhausen die Raketenstellung. Auf diesen Bildern haben wir die Raketten abtransportiert. Die 121Sqn war bei 1 GGW, die 221Sqn und die 222 Sqn bei 2 GGW. Später hat man daraus die 12 GGW (Groep Geleide Wappens) gemacht. …

Weiter lesen »

2016 ILÜ Teil 2/3 – Feldlager mit logistischem Anteil – Gemeinschaftsgalerie

Das Feldlager mit seiner Infrastruktur ist der dreh und Angelpunkt für die Operationen der im Einsatz befindlichen Soldaten. Wir bekamen einen sehr guten Eindruck von den vielen verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsgebieten, die zum Betrieb solch eines Lagers notwendig sind. Die Informationslehrübung 2016 vermittelt einen Eindruck vom breiten Spektrum der Streitkräftebasis als jüngstem militärischen Organisationsbereich der …

Weiter lesen »

2017 Operation Atlantic Resolve – Gemeinschaftsgalerie

Die Operation Atlantic Resolve ist eine bereits im Jahre 2014 gestartete und von den USA durchgeführte Operation zur Staerkung der NATO-Alliierten in Europa , insbesondere im nördlichen Teil der NATO-Ostgrenze , als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine. Atlantic Resolve ist keine NATO-Operation , sondern wird von den Vereinigten Staaten im Rahmen der European …

Weiter lesen »

2016 Ausbildungslehrübung “Angriff über ein Gewässer” Minden – Gemeinschaftsgalerie

Am Freitag den 09.September waren wir zu Gast beim PzPiBtl.130 in Minden bei der Lehrübung “Angriff über ein Gewässer”.Die nun jährlich stattfindende Lehrübung soll zur Aus-und Fortbildung der Führungskräfte und des Führungsnachwuchses dienen. Besucher der Lehrübung sind hauptsächlich Lehrgangsteilnehmer des Generalstabsdienstes und des Admiralstabsdienstes nationaler und internationaler Armeen. Die Lehrübung zeigt vor allem die Aufgaben …

Weiter lesen »

2016 ILÜ Teil 1/3 – Landstreitkräfte im Einsatz – Gemeinschaftsgalerie

An dieser unserer ersten Station ist das Panzerlehrbataillon 93 aus Munster federführend. Aus allen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen wirken an ihr rund 360 Soldatinnen und Soldaten. Mit knapp 100 Gefechtsfahrzeugen, zahlreichen Hubschraubern und Unterstützung der Luftwaffe werden im offenen Gelände exemplarisch die Fähigkeiten von Landstreitkräften gezeigt.Wir wünschen viel Spaß mit den Bildern.

1991 PzBtl 2./14 auf Übung in Bergen – Galerie Riedl

Wir haben die Strecke Hildesheim – Bergen komplett im Landmarsch zurückgelegt. Beim Schießen entstanden dann auch die Aufnahmen der dann mittlerweile zutraulichen Wildschweine. Nach Hause ging es dann auch wieder per Kette. Viel Spaß mit meinen Eindrücken. Gruß Sven  

2016 Dragoon Ride II – Teil 2/2 – Gemeinschaftsgalerie

Die größte militärische Verlegeübung auf der Straße seit Ende des Kalten Krieges. “Dragoon Ride II” heißt die Operation. Am 22. Juni soll der Konvoi in Estland ankommen. Das Manöver ist auch ein Signal an Russland.1.400 Soldaten des 2nd Cavalry Regiments haben sich vom US-Südlager Vilseck am Truppenübungsplatz Grafenwöhr  in Richtung Osten auf den Weg gemacht. …

Weiter lesen »

2015 Saxon Sword Teil 3/3 – Gemeinschaftsgalerie

Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …

Weiter lesen »

2016 Tag der Bundeswehr in Munster – Gemeinschaftsgalerie

Am Tag der Bundeswehr stehen die gepanzerten Kampftruppen im Mittelpunkt der Darstellung. Alle modernen Gefechtsfahrzeuge einschließlich des Kampfpanzers LEOPARD 2A7 und des neuen Schützenpanzers PUMA werden hier für jedermann zugänglich ausgestellt und auch in einem Gefechtsbild im Einsatz dargestellt und erklärt. Diese Vorführung ist der zentrale Programmpunkt, der im Laufe des Tages insgesamt viermal vorgeführt werden …

Weiter lesen »

2016 Joint Derby Teil 3/3 – Landmärsche von Bremerhaven nach Garlstedt – Munster/Trauen – Bergen/Hörsten – Gemeinschaftsgalerie

Hier nun der dritte und letzte Teil über die Verlegeübung JODY 16. Nach der Entladung der ersten RoRo-Fähre in Bremerhaven am 16.April ging es für die Radfahrzeuge am gleichen Tage im Landmarsch zunächst nach Garlstedt in die dortige Logistikschule der Bundeswehr. Dort wurden die Fahrzeuge mit den dort verbliebenen Truppen vereint ,um nach einer Übernachtung …

Weiter lesen »

2015 Saxon Sword Teil 2/3 – Gemeinschafstgalerie

Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …

Weiter lesen »

2016 Tag der offenen Tür Bad Salzungen – Gemeinschaftsgalerie

Hier zu sehen die Bilder vom Tag der offenen Tür in Bad Salzungen beim Panzergrenadierbataillon 391 in der Werratal-Kaserne am 28.05.2016. Zu sehen unter anderem die Vorführung „Die Panzergrenadiere”, Zerlegen und Zusammensetzen vom Schützenpanzer Marder und die statische Waffenschau.

2016 Joint Derby Teil 2/3 – Schiffsentladungen Bremerhaven – Gemeinschaftsgalerie

In Teil 2 zur Verlegeübung JODY 16 berichten wir über die Entladung der RoRo-Fähren im Seehafen von Bremerhaven. Insgesamt wurden drei Schiffsladungen mit ca. 450 Fahrzeugen und diversen Materialcontainern an drei aufeinanderfolgenden Tagen ( 16.bis 18.April ) gelöscht. Am 16.April wurden wir zu Beginn des offiziellen Besuchertages vom Verantwortlichen LtCol DEU AF Jordan gebrieft,über die …

Weiter lesen »

2016 Joint Derby Teil 1/3 – Aufmarsch und Lufttransport – Gemeinschaftsgalerie

Vom 11. bis 22.April 2016 fand unter der Führung der Streitkräftebasis der Bundeswehr die größte Verlegeübung unter Beteiligung von über 2000 Soldatinnen und Soldaten in diesem Jahr statt. Im Mittelpunkt von “JODY 16” stand die strategische Verlegung von Truppen und Material auf dem Luft-,Wasser-und Straßenwege. In der ersten Übungswoche wurde eine computersimulierte Gefechtsstandsübung in der …

Weiter lesen »

2015 Saxon Sword Teil 1/3 – Gemeinschafstgalerie

Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge