Kategorienarchiv: Deutsche Fahrzeuge

Alle Deutschen Fahrzeuge erhalten diese Kategorie

2019 Green Griffin – Gemeinschaftsgalerie + Video

In der Zeit vom 6.bis 24 Mai fand im Großraum Celle-Bergen-Nienburg-Uelzen unter Führung der Division Schnelle Kräfte (DSK ) aus Stadtallendorf die multinationale Bundeswehr-Übung “GREEN GRIFFIN 2019” statt. Ziel dieser multinationalen Übung mit rund 2500 Soldatinnen und Soldaten war es,die Einsatzbereitschaft der eingesetzten deutsch-niederländischen Air Manoeuvre Task Force zu erhöhen und ein gemeinsames Verständnis der …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Klabunde

Ich war mit dabei…..Führungskompanie KpTrp PzPiKp 310. Das war ein sehr Interessantes Manöver und ich habe viele Soldaten kennen gelernt. Bei uns im KpTrp war der Fire Air Controler der US Air Force, ihm waren A-10 Thunderbolt und alle Kampfhubschrauber unterstellt, das war sehr sehr aufregend. Ich konnte da mal in ein AH-64 rein und …

Weiter lesen »

2019 SchÜbZ 44 Pantserinfanteriebataljon Johan Willem Friso – Gemeinschaftsgalerie + Video

44 Pantserinfanteriebataljon “Regiment Infanterie Johan Willem Friso” / SchÜbZ Durchgang 03/2019 Ende Februar Anfang März übte das zur 43. Mechanisierten Brigade gehörende 44 Pantserinfanteriebataljon aus Havelte/Niederlande im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- …

Weiter lesen »

1992 Sommerwind II – Galerie Dierks

Der 08.August 1992, ein Samstag, gemacht um nach Rethem / Aller zum Einkaufen zu fahren.. Ich dachte ich traue meinen Augen nicht: Ein Zug Personenwagen auf der  “toten” alten Bahnstrecke im schon stillgelegten Bahnhof Rethem? Hier war doch schon ewig keiner mehr durchgekommen?! Es wird davon geredet in der nächsten Zeit werden die Bahngleise sowieso …

Weiter lesen »

1985 Übungsplatzaufenthalt der 4./191 PzGrenBtl in Haltern – Galerie van Straelen

In der Zeit vom 7. – 11.1.1985 hatte unsere Kompanie 4./191 das Vergnügen, vom Standort Münster-Handorf im Landmarsch auf den Truppenübungsplatz Haltern zu verlegen. Strecke rund 60km, Wetterbedingungen in dieser Woche zwischen -10 bis -4 Grad. Und auf jeden Fall reichlich Schnee. Die Panzer mussten noch vor der Fahrt ordentlich mit Schlemmkreide in den Winter-Tarn-Look …

Weiter lesen »

1986 Fränkischer Schild + Wehrdienstbilder 86+87 – Galerie Schaubel

Hallo zusammen die Bilder 1-3 zeigen die 2./123 beim öffentlichen Gelöbnis am 10.02.1986 (fast auf den Tag genau 33 Jahre her). Wir waren damals weit über 120 Rekruten, die am 02.01.1986 in die Kurzmainz Kaserne in Tauberbischofsheim eingezogen wurden. Nach der 6-wöchigen Grundausbildung mit nach gelagertem Biwak bis zum 08.02. freuten wir uns alle wieder …

Weiter lesen »

1988 Golden Crown – Galerie Richter

Zu der belgischen Corps-Gefechtsübung Golden Crown 1988 habe ich einige Bilder. Ich war 1988 Kompaniechef der 2./64 aus Wolfhagen. Wir wurden mit der Kompanie dem 3eme Regiment de Lanciers (Leopard 1) aus Köln Spich (Kommandeur lieutnant colonelle Bonzette)  unterstellt. Ich hatte einen belgischen Reservisten im Range eines Capitaine, Aldo Bertollo, als Verbindungsoffs und Dolmetscher auf …

Weiter lesen »

2019 Lippischer Schild – Bahnverladung PzBtl 203 + PzGrenBtl 212 – Galerie + Video

Bahnverladung Panzerbataillon 203 + PzGrenBtl 212 in Sennelager Am 19.Januar 2019 waren wir Gäste des Panzerbataillon 203 aus Augustdorf bei einer Bahnverladung am Verladebahnhof in  Sennelager. Teile des PzBtl203 und des PzGrenBtl212 verlegten per Bahn zu der Übung “Lippischer Schild” ins Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in die Letzlinger Heide. Bei strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte kamen …

Weiter lesen »

1998 Tag der offenen Tür Boostedt – Galerie Plüdemann

Ein schöner Tag der offenen Tür mit allerhand Möglichkeiten für jeden Interessierten, die Panzerbrigade 18 “Holstein” näher kennenzulernen. So gab es eine dynamische und statische Vorführung in der Rantzau-Kaserne und am angrenzenden Standortübungsplatz. Als “bewegliche” Einheiten wären das Panzergrenadierbataillon 182, Panzerartilleriebataillon 515, Panzerbataillon 183 und die Panzerpionierkompanie 510 zu nennen. Im T-Bereich war teilweise noch der …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Galerie Dierks

An einem Samstag im April 1992 auf dem Weg zum Einkaufen kamen mir plötzlich Gefechtsfahrzeuge auf der B209 in Rethem entgegen. Was wird das? Keine Ankündigung von einer Übung oder Manöver vorab! Nun mußte ich aber schnell hinterher um festzustellen was da auf uns zukommen wird. Eine Verlegeübung der 3.PzDiv mit Beteiligung der PzBrig 8 …

Weiter lesen »

1989 Caravan Guard – Galerie Diehl

Ich bin an diesem Tag über Herborn ins Manövergebiet gefahren. Ab Herborn waren Truppenbewegungen die sich bis Wetzlar erstreckte. Bin dann Richtung Montabauer gefahren und in der Umgebung von Rotenbach ging es dann rund. Es waren Bundeswehr, Kanadische und US Panzer im Gefecht. Die BW fuhr mit Luchsen am Waldrand dermaßen getarnt, das Mann sie …

Weiter lesen »

2018 60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie von Thun

60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie Maik von Thun Vom 03.-05. August 2018 fand auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr im Camp Kasserine das 60. Deutsch-Amerikanische Volksfest statt. Das Volksfest ist eine Mischung aus klassischem Volksfest mit Fahrgeschäften und Lunapark und einer Fahrzeug- und Geräteschau. Hier treffen die bayerische und amerikanische Kultur aufeinander. Das Fest besuchen jedes …

Weiter lesen »

2018 Tag der offenen Tür Minden – Galerie Koenen

Der Tag der offenen Tür am 07.07.2018 in der Herzog von Braunschweig-Kaserne in Minden Mehr als 2000 Besucher nahmen am 07.07.2018 die Gelegenheit wahr, das PzPiBtl 130 in Minden beim TdoT zu besuchen. Gezeigt wurde u.a. eine statische Fahrzeugschau mit Rad- und Kettenfahrzeugen des PzPiBtl 130 und den M3 Schwimmbrücken der 4. Kp des schweren …

Weiter lesen »

1982 Flinkes Stacheltier – Galerie Janz

© Manfred JanzIm Jahr 1982 wurde ich zum Grundwehrdienst in die Generaloberst-Von-Fritsch-Kaserne nach Pfullendorf eingezogen. Zwar hatte ich als Immendinger eine riesige Kaserne mit Grenadieren, Artillerie, Pionieren und Sanis direkt vor der Haustür, aber so war das halt damals. Währrend meiner Dienstzeit nahmen wir an der Übung “Flinkes Stacheltier” teil die im Jahr 1982 lief. …

Weiter lesen »

1982/1983-Wehrdienstbilder FArtBtl 101-Galerie Janz

(C) Manfred JanzIm Jahr 1982 wurde ich zum Grundwehrdienst in die Generaloberst-Von-Fritsch-Kaserne nach Pfullendorf eingezogen. Zwar hatte ich als Immendinger eine riesige Kaserne mit Grenadieren, Artillerie, Pionieren und Sanis direkt vor der Haustür, aber so war das halt damals. In Pfullendorf waren zu meiner Zeit das Feldartilleriebataillon 101, das Raketenartilleriebataillon 102 sowie das Beobachtungsbataillon 103 …

Weiter lesen »

1976 Mit “Berge-Leos” aus dem Graben…..

(c) Arnd Wöbbeking and DEWEZETAm 21.02.1976 berichtete die DEWEZET in Ihrer Samstagsausgabe über eine Bergeaktion im Ostkreis, ja, ich weiss Lars…. 😉 Der Autokran der Bundeswehr Pioniere aus Minden ist am 19.02. bei Diedersen in den Graben gerutscht und wurde am Tag darauf von zwei Bergefahrzeugen geborgen. Ob der Kran im Rahmen eines Manövers hier bei …

Weiter lesen »

1983 Osterholz Scharmbeck – Fahrzeugvielfalt

(c) Arnd WöbbekingSchönen guten Abend, man sollte immer mit offen Augen durch das Internet surfen, oder auch über Flohmärkte gehen! Man kann so einiges finden, was andere nicht mehr wollen, für uns aber kleine Schätze sind! So habe ich vor einigen Jahren bei einem großen I-Net Auktionshaus mit 4 Buchstaben eine Dia Serie ersteigern können. …

Weiter lesen »

Military-Database Spezial – Schwertransporte Teil 2 – Galerie Hehner

Hallo zusammen, hier der versprochene zweite Teil der Schwertransporte. Gruß Thomas +++

Military-Database Spezial – Schwertransporte Teil 1 – Galerie Hehner

Hallo Leute, ich habe mir mal die Mühe gemacht und zum Teil sehr alte Fotos eingescannt. Mich faszinieren immer wieder Panzertransporter. Ich möchte mal Fotos zeigen von sehr verschiedenen Ladungen auf dem Schwerlasttransporter SLT 50to. (Elefant) und seinem Bruder SLT 56to. (Franziska). Ich hoffe die Bilder gefallen euch. Gruß Thomas +++

» Neuere Beiträge