Das ArtLehrBtl345 aus Kusel erhielt als erster deutscher Artillerieverband im Jahre 1998 die neue Panzerhaubitze 2000. Vom 13. bis 15. April fand die erste freilaufende Gefechtsübung mit dem neuen Fahrzeug statt. Die Soldaten wurden vor eine sehr große Herausforderung bezügliche der Maße und Gewichte der PzH2000 gegenüber der ausgemusterten PzH M109 gestellt. Am 13. April …
Kategorienarchiv: Ausrichter-GE
2024 Tag der Bundeswehr Faßberg + 75 Jahre Luftbrücke Berlin – Galerie Plaßhenrich
Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. An insgesamt zehn Standorten stellte die Bundeswehr ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von 9 bis 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm. Im Jahr 2024 jährt sich darüber hinaus das Ende der Luftbrücke Berlin …
2025 Kuder – Aufklärungsbataillons 6 Holstein / Führer und Truppenausbildung in Ostholstein – Galerie Plüdemann
Im Rahmen der Übung KUDER 2025 führten Teile der 2./ und 3./ Kompanie vom Aufklärungsbataillons 6 „Holstein“ eine kombinierte Führer– und Truppenausbildung (KoFTrA) durch. Das Ziel dieser Aufklärungsübung im Kreis Ostholstein war es, den Marsch und das Einnehmen von Räumen zu beüben. Des weiteren Standards zu überprüfen, Ausbildung zu vertiefen und auch neue Aspekte auszuprobieren …
1973 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden
Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 89 Stück..!!! Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …
2024 Blue Bison – Feldeinsatzübung vom Logistikbataillon 461
Zum ersten Mal fand die Übung Blue Bison in einem logistischen Wirkverbund mit 3 Verbänden und ca. 1000 Teilnehmern aus den Teilstreitkräften Luftwaffe, Heer und dem militärischen Organisationbereich Streitkräftebasis statt. Das Übungsziel war die Verfahren und Prozesse der logistischen Versorgung vom Aufkommensort im Einsatzgebiet bis hin zum Endverbraucher in einem Landes- und Bündnisverteidigungsszenar auf Praxistauglichkeit …
2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo
Im Rahmen der Bataillonsübung Herbstnebel verlegten Teile vom Panzergrenadierbataillon 391 in dem Zeitraum vom 12. bis 22.November 2024 aus Bad Salzungen in Thüringen per Landmarsch ins gut 80km entfernte hessische Schwarzenborn. Auftrag hier erkunden von Verfügungs und Einsatzräumen. Beteiligt an dieser Übung waren gut 500 Salzunger Grenadiere. Wir sagen herzlichen Dank an Jörg Waldhelm, Markus …
2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video
Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch …
1990 Aufbau gesamtdeutscher Streitkräfte – Artillerie-Regiment 5 Dabel – Moltke-Kaserne
Von Oktober 1990 bis März 1991 war ich eingesetzt im Bw-Kommando OST in der Unterstützungsgruppe im ArtRgt 5 in Dabel. Aufgabe hier war die Umstrukturierung des ArtRgt 5 zum Panzerartilleriebataillon 405 (Moltke-Kaserne) in Dabel. Zuständig waren wir auch für die 5. Raketenbrigade in Demen, einer Nachbarortschaft von Dabel. In der Zeit erfolgte auch die Abholung von Fahrzeugen …
2024 Brigadegemeinsame Weiterbildung “Versorgung mittlerer Kräfte” vom Versorgungsbataillon 7
Das Versorgungsbataillon 7 aus Unna führte in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 die Übung „Versorgung mittlerer Kräfte“ durch. Mittlere Kräfte sind die neue Kräftekategorie des Deutschen Heeres. Mit radbeweglichen, hochmobilen Verbänden sollen diese schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO (North Atlantic Treaty Organization) verlegbar sein. …
1983 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch
Hier ein Beitrag meinerseits vom weit über die “Grenzen” hinaus bekannten Hildesheimer Soldatentag. Beteiligt an diesem wieder großartig Organisierten und unglaublich gut angenommen Tag der offenen Tür waren unter anderem die Panzerjägerkompanie 10, Instandsetzungskompanie 10,Panzerpionierkompanie 10, das gemischte Panzergrenadierbataillon 1, Panzerbataillon 14, Panzerartilleriebataillon 15, dem Panzergrenadierbataillon 13 und vielen weiteren. Viel Spaß mit den Bildern. …
2024 Toxic Fox – ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter übt realitätsnahes Szenario – Gemeinschaftsgalerie
Die dritte Kompanie vom ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter übte in einem Zeitraum vom 14. bis 18.Oktober 2024 unter dem Namen “Toxic Fox” im Raum Höxter, Brakel und Bad Driburg mit rund 300 Soldatinnen und Soldaten. Die Übung simuliert „ein realitätsnahes Szenario unter atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen“. Im Fokus stehen die Aufklärung von ABC-Ereignissen und …
2006 Kleiner Löwe – Galerie Gert Burkert-Opitz
Anbei ein Bildbeitrag aus dem Mai 2006. Eine wohl letzte Bewegungsfahrt im öffentlichen Raum im Vogelsbergkreis in der Ortschaft Wahlen. Dieses liegt in etwa zwischen Stadtallendorf und Alsfeld. Zu sehen der Brigadestab der Panzerbrigade 14. Kurz danach ging es zu einem Truppenübungsplatzaufenthalt ins niedersächsische Bergen / Munster. Beste Grüße / Gert Burkert-Opitz
2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres
Im GÜZ-Durchgang 15/24 vom 29.08.- 13.09.2024 hat das verstärkte PzGrenBtl 33 (verstärkt durch eine Kompanie des PzLehrBtl 93, und Unterstützt durch Teile VersBtl 141 und Teile vom Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 ) geübt. Höhepunkt war die Bataillonsgefechtsübung vom 09.-11.09. in den Gefechtshandlungen Verzögerung und Verteidigung. Mit dem Erreichen der Ausbildungsstufe „E“ ist das Bataillon im Rahmen …
Ein Nachruf an Michael Neumann von Eckhard Uhde
Michael „Panzer“-Neumann ist am 25. August 2024 von uns gegangen. Er wurde 84 Jahre alt. – Ein Nachruf – Nach Absolvierung seiner Lehre in einem Einbecker Druckgussbetrieb verpflichtete sich Michael Neumann in den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts für acht Jahre bei der Bundeswehr. Er kam zu der selbstständigen Panzeraufklärungskompanie 10 der PzGrenBrig 1 …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die im Aufbau befindlichen Mittleren Kräfte der Bundeswehr unterziehen sich einer weiteren Feuerprobe hinsichtlich weitreichender Verlegungen. Bei der Übung Saber Strike auf dem Truppenübungsplatz Bemowo Piskie in Polen, gut 1100 km entfernt, trainiert das Jägerbataillon 1 der Bundeswehr zusammen mit den Alliierten die Abwehr eines Angriffes im Verteidigungsfall. Im Kern waren es große Teile des …
2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video
Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …
2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video
24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …
2024 Hammer Down – Joint Fire Support Ausbildung / Artillerieschule Idar-Oberstein
Im Rahmen der Joint Fire Support Ausbildung der Artillerieschule in Idar Oberstein fand im Februar diesen Jahres auf und um den TrÜbPl Baumholder die Übung Hammer Down 2024 statt. Viel Bewegung und Feuergefechte, der Einsatz von Pilatus, Tornados, Helikoptern und Marder machten dieses Manöver zu einer abwechslungsreichen interessanten Geschichte. Gruß an alle Interessierten vom Team …
2024 Mittelmark-Logistik – Galerie Plaßhenrich
Das Logistikbataillon 172 führte vom 15.04 bis 26.04 die Übung Mittelmark-Logistik 2024 durch. Der Schwerpunkt der Übung lief im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Geplant war die Beübung der logistischen Fähigkeiten in ziviler Infrastruktur wie der Bereich Lagerung, Umschlag, Transport und ähnlichem. Das Übungsgebiet lag Schwerpunktmäßig im Bereicht Amt Ziesar, und während des gesamten Übungszeitraums kam es zu …
1977 Patenschaft der 3./ PzBtl 334 aus Nienburg/Langendamm mit Wietzen im Lkr. Nienburg/Weser – Video Lüdeke
Vorwort .: Das Video zeigt nicht nur militärische Inhalte, sondern auch das Geschehen rund um diese Patenschaftübernahme an diesem Wochenende in Wietzen. Erst so wird es meiner Meinung nach zu 100% authentisch und zeigt deutlich die Verbundenheit in dieser Zeit zwischen der Zivilbevölkerung und den Soldaten. Gruß Lars de Vries Hier der original Text von …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video
In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …
1989 Nasser Sand / Landungsübung auf Fehmarn – Galerie Möller
Die Panzerpionierkompanie 160 verlegt im Rad-Marsch mit den Fahrzeugen (Ausnahme Kettenfahrzeuge per Bahn) nach Kiel in den Tirpitz-Hafen, dort Verladung auf Mehrzwecklandungsboote der „Barbe“-Klasse (Typ 520). Von Kiel im See-Marsch Transport nach Fehmarn, Nordseite der Insel zwischen den Campingplätzen Ahoi Camp und Belt Camping. Anlandung der Landungsboote, Verlassen des Landungsstreifens und Verlegung der Versorgungsteile nach …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video
2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Gebirgsjägerbrigade 23 verlegt zu Grand North 24 – Galerie + Video
Startschuss für QUADRIGA 2024 ist die Übung GRAND NORTH im Norden Norwegens, mit Beteiligung der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Bad Reichenhall. Logistikspezialisten der Streitkräftebasis verluden hierfür am 16.Februar 2024 die dazu benötigten rund 100 Fahrzeuge mit Ausrüstung auf ein Roll on-Roll off-Schiff im Hafen Emden. Im Anschluss geht es bei der Übung Nordic Response um den …
Neueste Kommentare