(c) Christian SchulzHallo, hier ein paar Aufnahmen von Spearpoint 1987. Diese Aufnahmen entstanden im Raum Gronau und rund um den Osterwald im Flecken Salzhemmendorf. Viel Spaß damit. Gruß Christian +++
Kategorienarchiv: Teilnehmer-USA
1988-93 3rd Battalion The Royal Canadian Regiment Teil 3/3 – Wehrdienstbilder Brian D. Watters
Diese Bilder entstanden in den Jahren von 1988 bis 1993. Doch viele der Fahrzeuge, die ich fotografierte, gehörte deutschen, amerikanischen und anderen NATO-Streitkräften die an dieser jährlichen Übung teilnahmen. Diese Bilder entstanden unter anderem auf dem Übungsplatz Hohenfels und Umgebung. Sicher dabei sind auch Bilder der Übung Caravan Guard 1989. Greetings Brian D.Watters
2015 Minden Shock Teil 2/2 – Video de Vries
(c) Lars de VriesMinden Shock – Unter diesem Übungsnamen übte das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. …
1988 Free Lion Video Teil 6/6 – Brüggemann
(c) Henning BrueggemannEndspurt: nun aber unspektakulärer – für die Kameraden, die sich sonst in ärztliche Behandlung geben müssten. 😉 Die Amerikaner rücken nun weiter Richtung Eldagsen vor. Die Aufnahmen entstanden zwischen Bennigsen und Gestorf an der L 460. Hier konnte ich dann dem Manöver aus zeitlichen Gründen nicht mehr folgen…..Die amerikanische Artillerie bei 3:20 min …
1999 Rolling Steel Teil 2/2 – Galerie Bach
© Markus BachIch war damals beim Gewässerübergang an der Mosel von Morgens um 8:00 bis Abends 20:00 Uhr anwesend. War ein verflucht heißer Tag damals ca. 32°C, die GI’s taten mir echt Leid in Ihren BDU’s! Aber war ‘ne tolle Sache und die ganze Zeit gab’s Action pur. Von FOX, Avanger, Paladin, MLRS, M577, M113, …
1986 Buntes Fähnlein – Galerie Igert
© Wolfgang IgertBuntes Fähnlein, welche von der 4.(GE)PzGrenDiv vom 03. – 07.11.86 durchgeführt wurde. Der Übungsraum lag nordöstlich von Nürnberg in der Oberpfalz (s. auf der Karte rosa eingefärbtes Gebiet). Übungsteilnehmer waren neben Verbänden der 4.PzGrenDiv noch die 4.CMBG sowie Einheiten der 1.(US)PzDiv. Gruß Wolfgang +++ ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” …
1993 Light Viper Teil 1/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
(c) Frank Freese1993 Light Viper der 41 (NL) Lichte Brigade So hieß die jährliche Brigade-Gefechtsübung. Diesmal ist insbesondere geplant, um das 104. Panzeraufklärungsbataillon, 41. Panzerbataillon, 42. Pantserinfanteriebataljon, 41. Sanitäter-kompanie, 41. Instandsetzungskompanie und 41. Nachschubkompanie üben zu lassen. Deutsche Teilnehmer u.a Teile der PzLehrBrig 9, PzGrenbtl 72, Jägerbtl 522 und PzBtl 84. Der Anfang zeigt Leoparden …
1983 Märkischer Schild 83/1
(c) Eckhard Uhde+++ 60 Jahre Bundeswehr- Grund genug, einen Top Beitrag von unserem Freund Eckhard Uhde zu reaktivieren! Sein Text von damals hat auch heute noch Bestand! Vielen Dank Eckhard für diese eindrucksvollen Bilder einer Winterübung! Gruß Arnd +++ Hallo Manöverfans, die Panzerbrigade 20 aus Hemer war Ende Februar 1983 im Weserbergland auf Übung. Die …
1952 Unternehmen Rosenbusch – Datenblatt und HNA
(c) Arnd Wöbbeking und HNADer II.Weltkrieg war 1945 zu Ende! Deutschland war besetzt von den Siegermächten! Aber…. das Feindbild änderte sich und es entstand der Ost – West Konflikt und somit der “Kalte Krieg”! Die Siegermächte mussten üben um Ihren Ausbildungsstandard aufrecht zu erhalten! So natürlich auch in den ersten Nachkriegsjahren! Bei meinen Recherchen über …
2015 Heidesturm – Galerie Totti
Hallo Manöverfreunde Die Brigadeübung „Heidesturm“ bildet den Höhepunkt des ersten Halbjahres im Jahresausbildungsplan der Panzerlehrbrigade 9. Mit insgesamt über 1.000 Soldaten und 150 Fahrzeugen, dabei 70 Kettenfahrzeuge übte die Lehrbrigade als Gefechtsverband über drei Wochen auf den Truppenübungsplätzen in Grafenwöhr, Lehnin, Klietz und im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) bei Magdeburg. Dabei werden Bahnverladung, Landmarsch, Gewässerüberquerung …
2015 Minden Shock Teil 1 – Gemeinschaftsgalerie
Minden Shock – Unter diesem Übungsnamen übten das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. Amphibious Troop Royal …
2015 Minden Shock Teil 1/2 – Video de Vries
Minden Shock – Unter diesem Übungsnamen übte das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. Amphibious Troop Royal …
2015 Tag der Bundeswehr Fritzlar – Gemeinschaftsgalerie
Sage und schreibe 60 Jahre musste die Bundeswehr auf ihn warten – am 13. Juni 2015 war es endlich so weit. Der Tag der Bundeswehr feiert seine Premiere und das gleich an 15 Standorten bundesweit. Von Flensburg im hohen Norden bis Bischofswiesen im tiefen Süden Deutschlands, von Nörvenich im Westen bis Storkow im Osten der …
2015 Heidesturm Teil 1 – Galerie Schulz
Hallo zusammen, zum ersten Mal in der Geschichte setzen Amerikanische Panzer vom Typ M1A2 und Bradley M2A3 der 3rd U.S. Infantry Division über die Elbe bei Storkau. Auch von einem Niederländisches Pionierbatallion setzten Teile über. Die Kriegsbrücke schlug das PzPiBtl 130 aus Minden mit M3 Fähren. Bestes Wetter und nette Soldaten rundeten dieses geschichtsträchtige Ereignis …
1988 Free Lion – Gal. Püttcher
Arnd Wöbbeking (c) Photos by Uwe PüttcherFree Lion 1988, ein Manöver der Extraklasse! Uwe Püttcher war damals sehr weiträumig unterwegs und hat uns diverse Aufnahmen zur Verfügung gestellt! Diese Galerie ist für mich persönlich sehr wertvoll, denn er war unter anderem auch in meinem Heimtort und daraus resultierten tatsächlich drei Photos! Die ersten Militärbilder die …
2015 Heidesturm – Teil 1 – Video Behrens
Teil Hallo zuammen, zum ersten Mal in der Geschichte setzen Amerikanische Panzer vom Typ M1A2 und Bradley M2A3 der 3rd U.S. Infantry Division über die Elbe bei Storkau. Die Kriegsbrücke schlug das sPiBtl 130 aus Minden mit M3 Fähren. Hier im ersten Teil erst mal die Aufmarschphase, die anderen Teile werden folgen. Viel Spaß wünscht …
2015 Grantiger Löwe – Gefechtsschießen – Galerie T.-M. Neumann
(c) Tobias-Maverick NeumannAm 03. und 04. Februar wurde das Gefechtsschießen der Brigadeübung Grantiger Löwe 2015 durchgeführt. An beiden Tagen startete das Gefechtsschießen um ca. 9:00 Uhr auf der Schießbahn 9 und Schießbahn 8C gleichzeitig. Da leider kein Fahrzeug vorhanden war um die Übung bis zum Ende zu verfolgen, konnte nur vom Kontrollturm der SB 9 …


Neueste Kommentare