Die US-Army Rotationskräfte beteiligen sich an dieser Übung neben NATO-Verbündeten und Partnerschaftskräften auf den Grafenwöhr und Hohenfels Trainings Areas in Bayern. Die Übung umfasst mehr als 4.000 Teilnehmer aus Albanien, Armenien, Bulgarien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien und den USA. Führend hierbei die 1st Brigade Combat …
Kategorienarchiv: Übungsplatz
2016 BK Schießen der 4./PzBtl 393 auf dem TrÜbPl Bergen – Gemeinschaftsgalerie
Vor diesem Bericht möchten wir uns insbesondere bei Oberstabsfeldwebel Fischer und bei Hauptmann Beckmann bedanken, die es möglich gemacht haben, die Schießübung der 4./PzBtl 393 auf der SB 7A und der SB 9 auf dem Truppenübungsplatz Bergen zu besuchen. Als kleinen Dank an Herrn Fischer hab ich seinen “Goldenen Schuß” mit Feuerball ablichten können. Danke …
1985 Staff College Demo TrÜbPl Sennelager
© Eckhard UhdeHallo Military-Database-Gemeinde, habe heute ein paar Fotos aus dem Jahr 1985 ausgegraben. Die Bilder sind anlässlich der alljährlichen Vorführung des aktuellen Gerätes vor den Absolventen der britischen Militärakademie aufgenommen worden. Sie zeigen einen klein Querschnitt der britischen Militärtechnik zur damaligen Zeit. Viel Spaß mit den Bildern. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++
1999 RÜZ-Aufenthalt in Munster Teil 1/2 – PzBtl 304 – Wehrdienstbilder Biller
© Peter BillerIch war mit der 2./ 304 im August 1999 im RÜZ in Munster/Bergen. Wir waren eine der ersten Einheiten mit dem neuen AGDUS BT47. Wir hatten dort eine 72 Stunden Übung in der heißesten Woche in diesem Jahr. Die Bilder vom Aufmarsch sind aus der Hahnenkamm-Kaserne in Heidenheim. Die Bahnverladung ist in Windsfeld …
1994 CMTC Durchgang Hohenfels Teil 2/2 – Galerie Brenner
(c) Martin BrennerHallo zusammen, hier mein zweiter Teil vom CMTC Durchgang im April 1994 mit der 2./304 beim CMTC Durchgang in Hohenfels. Wie bereits im ersten Teil erwähnt, war das Wetter sehr schlecht. Hoffe die Bilder geben einen Eindruck darüber. Das Material wurde an seine Grenzen gebracht. Auf einigen Bilder sieht man wie schweres Gerät …
1993 – Challenger 1 without Turret….. – Chally 1 ohne Turm
(c) Dave Lomas1993, der kalte Krieg war zu Ende und das wird wohl der Grund gewesen sein, das solche Photos entstehen konnten, wie ich sie von Dave Lomas bekommen habe! Er war auf Übung und sie mussten im Feld den Turm eines Challenger 1 Kampfpanzers ziehen! Einzigartige Bilder die Du uns hier zeigst Dave, vielen …
1982 May – ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS in CANADA
(c) Arnd Wöbbeking (c) all photos by Michael LoweHier die Fortsetzung von Michael Lowe’s Photos über die ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS! Vor einigen Tagen hatte ich ja schon die Vorbereitungsübung gezeigt. Hier nun ein paar Bilder der Übung auf dem BATUS Trainingsgelände in Canada! +++ Here now the following photo set about the ROYAL SCOTS …
1996 Ulan Eagle Teil 3 – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, nun werden sie aus Deutschland abrücken, unsere britischen Freunde. Schade, schade, aber natürlich verständlich. Über 30 Jahre haben wir engen Kontakt zu der Britischen Rheinarmee gehalten. Wobei die 70er und 80er Jahre alles in allem die besten Jahre waren. In den 90er Jahren fing der Abzug der Briten aus Deutschland bereits …
1996 Ulan Eagle Teil 2 – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, wegen seines geografischen Zuschnitts wird die zentrale Fläche des Übungsplatzes Drawsko Pomorski auch “Triangel” genannt. In dem kombinierten Wald- und Heidegebiet lassen sich verschiedene Übungszenarien äußerst realistisch abbilden. Mehrere fließende und stehende Gewässer in unterschiedlicher Breite bilden den Hintergrund für diverse Flußpionieraktivitäten. Der zweite Teil meiner Ulan Eagle – Trilogie vermittelt …
1989 Übungsplatzaufenthalt in Castlemartin – 4./ PzBtl 81 – Video Totti
Hallo Manöverfreunde, 15.11.1989……ein Mittwochabend in der Schlieffen-Kaserne in Lüneburg. Im Manschaftsraum schauen wir das WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Wales. Deutschland gewinnt kurz vor Schluß durch ein Tor von “Icke” Hässler mit 2-1. Wir fahren zur WM und werden später auch Weltmeister. Durch die Kaserne wabern schon die blauen Dunstwolken der Trabbis und Wartburgs. Seit einigen Tagen ist die …
1971 Beach Landing Exercise – Memories of Tony Benning Pt.2
(c) Arnd Wöbbeking (c) Photos by Anthony George BenningDiese wahrlich seltenen Photos habe ich ebenfalls von Tony erhalte. Sie sind 1971 entstanden und zwar in Southampton während einer Landungsübung! Diese diente dazu um die C-Sqn 11th Hussars auf einen Einsatz in Hong Kong vorzubereiten! +++ This truly rare pictures I also get from Tony. They …
31 Armoured Engineer Squadron – Memories of Tony Benning Pt.1
(c) Arnd Wöbbeking (c) Photos by Anthony George Benning31 Armoured Engineer Squadron, ein klangvoller Name einer traditionsreichen Einheit, mit Fahrzeugen, die Aussehen, als wenn sie frisch aus einem Science Fiction Film entsprungen sind! Ich freue mich riesig darüber Euch heute hier einige Bilder von Anthony George Benning zeigen zu dürfen, der seinerzeit bei dieser Einheit …
2014 Åben Hede Oksbøl – Video de Jong
Mano de Jong fuhr im Juni 2014 nach Oksbøl (Dänemark) für die Veranstaltung Åben Hede. Zu sehen gab es einige ältere Fahrzeug. Besonders gut gefallen haben ihn die M113, die Leopard 1 sowie der Leopard 2A5DK. Die Veranstaltung ist ein Tag der offenen Tür des dort ansässigen Panzermuseums. Am Ende des Tages wurde 45 Minuten …
1990 – 2nd Bn 66th Armor Reg in Bergen
(c) S.KreutzkampHallo zusammen, auch ich habe mich nach längerer Pause, wieder entschlossen Bilder auf dieser Seite einzustellen. Zwar wird der ein oder andere sie von anderen Seiten schon kennen, aber hier sind sie sicherlich auf Dauer gut aufgehoben: Den Anfang machen Bilder aus dem Jahre 1990. Sie zeigen Fahrzeuge des 2nd Bn des 66th Armor …
2007-08 Wehrdienstbilder vom PzBtl 33 – Galerie Rolfes
(c) Sebastian RolfesHallo zusammen, hier mal mein erster Beitrag als „Best of“ meiner Dienstzeit beim PzBtl 33 aus dem Jahre 2007 und 2008. Diese Bilder entstanden hauptsächlich bei diversen SchÜbZ Durchläufen und Übungsplatzaufenthalten in Bergen und der Oberlausitz. Ich selber war als Kfz Inst Soldat in der technischen Gruppe tätig und hab den 2 Tonner …
1963-64 – Memories of Fred Turner – 9th/12th ROYAL LANCERS (Prince of Wales’s)
(c) Fred TurnerFred ging im Jahr 1958 zur Armee. Nach seiner Grundausbildung wurde er dem LAD der 12th ROYAL LANCERS zugeteilt! Diese waren damals in Wolfenbüttel stationiert! Nach einiger Zeit, wurden er und seine Einheit nach Zypern verlegt, wo aus den 12. und 9th QUEENS ROYAL LANCERS die 9th/12th ROYAL LANCERS (Prince of Wales’s) wurden! Nach …
1967 Last exercise of 3rd Carabiniers in Soltau – Alan Chatt
(c) Alan Chatt+++ Heute haben wir einen tollen Bericht eines Zeitzeugen bekommen! Herzlich Willkommen Alan Chatt! Er war von 1965 – 1967 in Detmold beim LAD REME 3rd Carabiniers (Prince of Wales’s Dragoon Guards) aus denen später zusammen mit den Royal Scots Greys (2nd Dragoons) die Royal Scots Dragoon Guards hervorgingen stationiert! Die Fotos die er mit gesendet …
2014 Lehrübung “Kampf um Gewässer”
(c) Ralf Schober, Sascha Becker, Patrick Wiegmann, Lars de VriesAm 24. und 25.09.2014 hat das Pionierregiment 100 den Auftrag als Leitverband die Lehrübung Kampf um Gewässer am Standort Minden durchzuführen. An der Lehrübung nahmen neben dem Stab und der Stabskompanie Pionierregiment 100, das schwere Pionierbattalion 130 aus Minden und das Panzerpionierbatallion 1 aus Holzminden teil. …
2014 Lehrübung “Kampf um Gewässer” – Datenblatt
(c) Lars de VriesEinheiten PiRgt 100 Minden sPiBtl 130 Minden PzPiBtl 1 Holzminden PzBtl 203 Augustdorf AufklKp 210 Augustdorf PzPiBtl 803 Havelberg LogBtl 3 Rothenburg PzGrenBtl 212 Augustdorf LogBtl 7 Unna LogBtl 141 Neustadt SANZ Bückeburg FmRgt 1 Rotenburg Jägerregiment 1 Schwarzenborn HFWAS Bückeburg TRÜBPL Baumholder Soldaten: ca. 550 + 200 Ketten und Radfahrzeuge …
1998 Burning Harmony – Galerie GBO
(c) Gert Burkert-OpitzEin beeindruckende Galerie, mit Fahrzeugen die man bestimmt nicht soooo oft vor die Linse bekommen hat, haben wir heute von Gert Burkert-Opitz erhalten! Die Übung des NATO-HQ LANDCENT fand im Herbst 1998 im US-Depot Germersheim statt! Als Besonderheit weist uns Gert hier auf die Taktischen Zeichen an US-Fahrzeugen hin! +++
2014 (NL) – 43 MechBrig – Bahnverladung + Wettkampfschiessen – Gemeinschaftgalerie
Hallo zusammen, die letzten Wochen war in Norddeutschland auf dem Truppenübungsplatz Bergen die 43 Gemechaniseerde Brigade zugegen. Neben einem Nachtschießen auf der SB 7B, stand auf der SB 9 auch ein Wettkampf an ( Generaal b.d. Peter van Uhm trofee ) Gewonnen hat der 1. Zug der Bravo Compagnie des 45. Pantserinfanteriebataljon. 1. Platz – 1. …
Neueste Kommentare