Hallo zusammen, die B Eskadron (Compagnie), des 42 Tankbataljon aus Havelte hatte eine ihrer letzten Übungen auf dem Standortübungsplatz im März 2010. Es beteiligte sich fast die ganze Compagnie, inklusive der Compagnie Stab. Hier mehr Information (Gliederung u.s.w.) und Bilder dieser Einheit: http://currentops.com/de/units/KL/42-Tkbat/B-Esk. Im Moment gibt es leider kein Panzer mehr in der Koninklijke Landmacht, zum …
Kategorienarchiv: Übungsplatz
1994 Übungsplatzaufenthalt des Gebirgsbeobachtungsartilleriebataillon 83 – TrÜbPL Grafenwöhr – Gallerie Zeller
Hallo zusammen!! Habe hier einige Bilder aus meiner Dienstzeit ausgegraben! Diese Fotos entstanden auf dem TrÜpl Grafenwöhr bei einem Regimentsschießen des ArtRgt 4, dem das Gebirgsbeobachtungsartilleriebataillon 83 1994 nach Auflösung GebArtRgt 8 neu untergeordnet wurde. Ausgerüstet waren wir mit der Feldhaubitze 155-1. Viel Spaß +++
2014 BK Schießen PzBtl 203 – Gemeinschaftsgalerie
Hallo zusammen, hier mal zu dem Video was ich gepostet hatte ein Bilderbeitrag von dem BK Schießen in Bergen mit dem PzBtl 2/203 auf der SB 11 und 7A. Ein riesen Kompliment an die Kameraden der 2/203, und ein Danke von allen Beteiligten für dieses kameradschaftliche Miteinander. Gruß und Dank auch an Thomas Dittmann, Guido …
1991 Generalstabsschießen TrÜbPl Baumholder – Galerie Siller
(c) Klaus SillerIch war von 1989 bis 1991 an der Artillerieschule in verschiedenen Funktionen tätig. Dem damaligen Generalstabslehrgang wurde die Artillerietruppe in Form einer Waffenvorstellung im Gelände vorgestellt. Alle Waffensystheme wurden auch im “Scharfen Einsatz” vorgeführt. Ich hatte damals den Auftrag als “Bärenführer” (grüne Armbinde) einige Reporter zu dem Vorführplatz zu führen und später auf …
2014 BK Schießen PzBtl 2/203 – Video de Vries
Hier das Video vom Tag und Nachtschießen mit dem PzBtl 203 2.Kompanie letzte Woche in Bergen. Ein ausführlicher Bilderbericht wird folgen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Kameraden der Einheit. Es hat wirklich Spaß gemacht und der Umgang miteinander war absolut großartig. Gruß auch an Glombski, Tobi, Ralf, Patrick, Guido und Thomas. Lars de …
1998 Uebergabe der neuen Challenger 2
(c) Eckhard UhdeFast auf den Tag genau ist es 16 Jahre her, um genauer zu sein am 30.06.1998, wurde in der Britischen Armee den Challenger 2 eingeführt! Als erste Einheit der 1. (UK) PanzerDiv wurden die zur 7. (UK) Panzer Brig gehörenden ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS mit dem Challenger 2 ausgestattet! Obwohl die Veranstaltung zur Jahresmitte …
1988 PzArtBtl 15 Stadtoldendorf – Galerie Marschner
(c) Eric Marschner / Arnd WöbbekingManchmal gibt es Tage, die willst du streichen, aber oft sind auch Tage dabei da quatscht man dummes Zeug und heraus kommt eine Bilderserie. So auch in diesem Fall. Kumpel Buddy unterhielt sich mit einem Kollegen und man stellte fest, das dieser in der Zeit um 1988 in Stadtoldendorf beim …
1988 Pio.Btl.2 Hannoversch Münden – K.Biederbeck
(c) Knut Biederbeck / Arnd Wöbbeking1988, der kalte Krieg war noch nicht vorbei. Viele wissen gar nicht mehr, wo überall Bundeswehr stationiert gewesen ist. So auch das Pio.Btl.2 in Hannoversch-Münden! Knut Biederbeck war seinerzeit dort stationiert und seit dem hütet er die Photos seiner Bundeswehrzeit wie einen Schatz! Vor einiger Zeit als mein Freund und …
2014 Combined Resolve II – Live Fire Exercise – Grafenwöhr
Hallo Manöver Freunde, Heute möchte ich von unseren Tagen in Grafenwöhr berichten, wo wir auf diversen Schiessbahnen waren und die Gelegenheit hatten, die 2-5 CAV, 1BCT, 1CD, bei der Live Fire Exercise zu Combined Resolve II, zu begleiten. Am ersten Tag, waren wir bei der RG 117, wo die Crew´s der M1A2 SEPv2, die Table 6 …
Leopard 2 A4 – Polen
Ungeachtet der allgemeinen politischen und militärischen Lage in Europa möchte ich eine Fahrzeugvariante in der Nutzung der polnischen Armee hier einstellen. Dieser Beitrag dient ausschliesslich der Dokumentation ,unserem Hobby . Der ” Leopard 2 A4 Pol” . Der Kampfpanzer Leopard 2 A4 war zu Zeiten der Ost/West-Konfrontation in den 80er / 90er Jahren die Hauptkampfwaffe der Bundeswehr. …
2014 Goldener Schuss PzBtl 33 – Galerie+Video de Vries / Wiegmann
Zur Geschichte vom PzBtl 33 Das Bataillon wird am 01.12.1958 in Munster mit Panzern des Typs M 47 aufgestellt, zunächst mit zwei Kompanien. Heute umfasst es drei Kompanien, und eine Stabs und Versorgungskompanie. Das bekannte Wappen des Bataillons zeigt eine Palme auf schwarz-weißem Grund. Diese preußischen Farben werden auch im Eisernen Kreuz, dem Hoheitszeichen der …
2010 Bison Strike – Galerie CurrentOps
Hallo, ich bin hier neu, und möchte gern Anfangen mit einem Artikel der Niederländischen Armee. Im Jahr 2010 gab es eine Übung der 43 Mechanizierte Brigade aus Havelte in GüZ HEER, genannt “Bison Strike”. Hier einige Bilder dazu. Schaut mal auf meine Website für mehr information und Foto’s dieser Übung (44 total) Gruß Richard +++
2014 Queen’s Royal Hussars – Live Fire Exercise Bergen – Galerie Honig
(c) Dennis HonigHallo zusammen, am 30. Januar 2014 hatten wir die Möglichkeit, die Quenn Royal Hussars bei einem Live Fire Exercise auf der SB 9 in Bergen zu begleiten. Die Ausbeute diesen schönen Tages könnt ihr hier sehen. Viel Spaß mit den Bildern. Herzlichste Grüße Dennis +++ Hi there, on January 30, 2014, we had …
1981 FTX auf TrÜbPl Putlos – Galerie Koch
(c) Andreas KochHier einige Impressionen vom TrÜbPl Putlos und Umgebung. Das Bataillon verlegte dorthin, um ein Übungs- und Gefechtsschießen mit den damals noch neuen Leopard 2 durchführen zu können. Gleichzeitig sollte die “Erste” besichtigt werden; sowohl im Gefechtsdienst, als auch im täglichen Einsatz als Stabs- und Versorgungskompanie. Als StUffz hat man einige Narrenfreiheiten: man muss nicht …
1996 Gallic Spirit – Galerie GBO
© Gert Burkert-OpitzHallo zusammen, anbei ein Beitrag über den Truppenübungsplatzaufenthalt von der 7.BE Mech.Brigade aus Marche-en-Famenne 1996. Unter dem Übungsnamen “Flash Bergen” ging es vom 07.-27.09.1996 auf den NATO-Truppenübungsplatz nach Bergen, hier wurde dann eine FTX unter dem Namen “Gallic Spirit” vom 22.-25.09.1996 eingebunden. Die Bilder zeigen Ausschnitte von der Panzerringstraße, Sammelräume usw. desweiteren vom …
1989 Übungsplatzaufenthalt Grafenwöhr PzBtl. 104 – Galerie Pröll
(c) Gerald PröllDiese Bilder sind im Februar ’89 während meines ersten Übungsplatzaufenthalts in Grafenwöhr entstanden. Die ersten beiden Bilder zeigen den Abstellplatz des Inst.Zuges. Das dritte Bild zeigt eine zurückkommende Panzerkompanie mit Leo1A1A2, die auch auf dem Abstellplatz untergebracht waren. Das Klangerlebnis der einrückenden Kolonne werd ich nie vergessen – Gänsehautfeeling!!! Bild 4 und 5 …
1966 Wodka – Scharfschießen der PzBrig 3 in Bergen-Hohne
(c) Lars de VriesHeute habe ich hier ein paar Fotos meines Schwiegervaters Werner. Er war seinerzeit bei der PzBrig 3. Das erste Bild zeigt die Clausewitz-Kaserne in Nienburg-Langendamm, wo er auch stationiert war. Die weiteren Fotos zeigen seine Einheit beim Scharfschießen auf dem Übungsplatz Bergen-Hohne im Jahr 1966 mit SPz Hotchkiss! Welch Glück, das er wenigstens ein …
1975 Familientag PzArtBtl 125 Grafenwöhr
(c) Klaus SillerIm PzArtBtl 125 war es in den 1970igern üblich, dass während der 18 monatigen Wehrdienstzeit, einmal ein sogenannter Elterntag durchgeführt wurde. Zu diesem Tag wurden alle Eltern, Freunde und Verwandte eingeladen ihren Sohn, Freund, Neffen zu besuchen. Üblicherweise wurde der Tag auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr durchgeführt. Dort wurden alle Stationen eines PzArtBtl vorgeführt. …
2011 Mowag Piranha IIIC / Belgische Army
© PzBrig15Im Jahr 2011 erhielt die belgische Armee ( Landcomponent) die Fahrzeuge vom Typ MOWAG Piranha IIIC in verschiedenen Konfigurationen . Neben dem reinen Transportfahrzeug ( APC) wurden auch die Varianten DF90 und DF30 eingeführt. dabei handelt es sich nach Ablösung der bisherigen Hauptbewaffnung , Leopard 1 A5 BE um die schweren Waffen der neustrukturierten …
1999 Baltic Triangle – Galerie Niesner
(c) Clemens NiesnerVor etwa 14 Jahren fand die multinationale PfP-Übung „Baltic Triangle“ auf dem TrpÜbPl Schwarzenborn/Knüll statt. Ausrichter war das Wehrbereichskommando VII und die 13. PzGrenDiv. Da das Manöver überwiegend auf dem Truppenübungsplatz in Form von Stationsausbildung stattfand, dokumentiert meine Bilderreihe nur einen Teil der Aktivitäten auf dem Platz (Checkpoint und Hubschrauberabsturz) und der überwiegende …
1989 Castlemartin / Wales – Gefechtsschießen
(c) Thorsten MeyerHallo Manövergemeinde, hier einige Bilder vom ehemaligen BW-Übungsplatz in Castlemartin/Wales. Im November 1989 (kurz nach dem Mauerfall) ging unsere Kompanie die 4/81 aus Lüneburg zum Gefechtsschießen nach Wales. Zu sehen ist der Abflug mit einer Transall vom Flugplatz in Faßberg nach Wales. Weiterhin das Panzerschießen von der “Platte” als auch aus der …
2011 17.PanInfBtl / Nederland Landmacht
(c) PzBrig15Kategorie : Übungsplätze ( Oirshot-Heide , NL ) Das 17. PanInfBtl ist eines von 2 Infanteriebataillonen der 13. GeMechBrig. Heimatstandort ist Oirshot. Am Standortübungsplatz Oirshot-Heide kann in einem weitreichenden Areal der Übungsbetrieb durchgeführt werden. Einzige Beschränkung ist das Verbot des scharfen Schusses von Schützen-panzern. Im Rahmen eines Besuches konnte ich die B-Kompanie des 17. …
Neueste Kommentare