Kategorienarchiv: Video

1979 Keystone – Britisches Herbstmanöver aus dem Raum Hildesheim – Salzgitter – Wolfenbüttel / Video Reinecke

Hier meine Aufnahem zu dieser Übung. Gefilmt habe ich, wie zu dieser Zeit überhaupt möglich war, mit meiner Kodak Super 8 die ohne Ton aufgenommen hat. Um diesen Film lebendiger zu gestalten habe ich diesen Nachvertont. Die Aufnahmen entstanden im Raum Salzgitter, Wolfenbüttel und Hildesheim. Einige Sequenzen sind aus meinem Heimatort Nettlingen. Die Übungsleitung hier …

Weiter lesen »

2025 Grand Crossings – Das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 setzt NATO Truppen über Rhein und Weser

Multinationale Übung „GRAND CROSSINGS 2025“ unter Führung des Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillons 130. Seit Januar 2025 stellt das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden (NRW), mit dem Hauptwaffensystem Schwimmschnellbrücke Amphibie M3, seinen Beitrag am NATO Force Model. Damit leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie zur Reaktionsfähigkeit des Verteidigungsbündnisses NATO. Zusammen mit ihren britischen Kameradinnen …

Weiter lesen »

2025 Combined Resolve 25-2 / US Streitkräfte üben in der Oberpfalz – Gemeinschaftsgalerie und Video

Streitkräfte aus den USA, Polen, Italien und weiteren NATO-Staaten trainierten im Mai / Juni 2025 unter dem Übungsnamen „Combined Resolve 25-2“ den Ernstfall im JMRC Hohenfels. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften verschiedener Nationen und ihre Einsatzbereitschaft zu stärken. Besonderes Augenmerk lag bei dieser Übung auf dem Einsatz von Drohnen. Die …

Weiter lesen »

2025 Intensivausbildung der Panzerbrigade 21 “Lipperland” auf dem Truppenübungsplatz Bergen – Bilder + Video

In der Panzerbrigade 21 „Lipperland“, die zur 1. Panzerdivision gehört, sind alle Infanteriebataillone der Division zusammengefasst. Der Stab der Brigade in Augustdorf führt sieben Bataillone, die die erste Heeresbrigade der „Mittleren Kräfte“ bilden. Die Brigade ist zum reaktionsschnellen Einsatz für die Landes- und Bündnisverteidigung sowie im Internationalen Krisen- und Konfliktmanagement befähigt. Diese zeigten im März …

Weiter lesen »

2025 Das Panzerbataillon 363 im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster – Durchgang 04/25 – Galerie + Video

Das Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung aus. Hier besteht die Möglichkeit zwei gegeneinander operierenden verstärkten Kompanien ( rot/blau ) in verschiedenen taktischen Aktivitäten wie Angriff, Verzögerung und Verteidigung unter realitätsnahen …

Weiter lesen »

2001 Troop Challenge – First Infantry Division (The Big Red One) im Raum Bayreuth – Video Andy

In der Zeit vom 19.02.2001 bis 01.03.2001 übten das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment aus Schweinfurt in den Räumen Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf mit 300 Soldaten die mit 88 Rad und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschraubern teilnahmen. Das eingesetzte Gerät was hier zusehen ist waren M1 A1 HA …

Weiter lesen »

2025 Bastion Lion – Größte Übung des niederländischen Heeres in Deutschland in 2025 – Gemeinschaftsgalerie + Video

Bei dieser Übung kam der niederländische Soldat Delano Minten tragisch ums Leben. Ein Unfall, der tiefe Spuren innerhalb der Einheit (42e Bataljon Limburgse Jagers ) und weit darüber hinaus hinterlassen hat. Am 23.April hat sich die 13 Lichte Brigade passend und respektvoll verabschiedet. (Bild 1) Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Kameraden der …

Weiter lesen »

1989 Move Alverdissen – Übung der 327 (NL) Squadron aus Goldbeck im Raum Bösingfeld / Barntrup – Video Rison

Im November 1989 führte die 327 Squadron (NL) aus dem Niedersächsischen Goldbeck (Landkreis Hameln-Pyrmont) das zur 3. GGW ( Groep Geleide Wapens) Blomberg zugeordnet war eine freilaufende Übung mit Patriot auf einer Anhöhe Im Raum Bösingfeld / Alverdissen / Barntrup durch. Von 1969 bis 1988/89 arbeitete ich bei der 324 Squadron bei Groß Berkel / …

Weiter lesen »

2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo

Im Rahmen der Bataillonsübung Herbstnebel verlegten Teile vom Panzergrenadierbataillon 391 in dem Zeitraum vom 12. bis 22.November 2024 aus Bad Salzungen in Thüringen per Landmarsch ins gut 80km entfernte hessische Schwarzenborn. Auftrag hier erkunden von Verfügungs und Einsatzräumen. Beteiligt an dieser Übung waren gut 500 Salzunger Grenadiere. Wir sagen herzlichen Dank an Jörg Waldhelm, Markus …

Weiter lesen »

2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video

Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch …

Weiter lesen »

2007 UK Exercise Welsh Hammer im Raum Osnabrück – Video Uffmann

Mit gut 500 Soldaten führten die in Osnabrück stationierten 1st The Queen’s Dragoon Guards ( The Welsh Cavalry ) eine Gefechtsübung mit Volltruppe in einem Zeitraum vom 10.09 bis 21.09. 2007 durch. Das Übungsgebiet umfasst in etwa die Räume Meppen, Essen (Oldg.), Bramsche und Rheine. 78 Ketten- und 74 Räderfahrzeuge werden für diese Zeit in …

Weiter lesen »

2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres

Im GÜZ-Durchgang 15/24 vom 29.08.- 13.09.2024 hat das verstärkte PzGrenBtl 33 (verstärkt durch eine Kompanie des PzLehrBtl 93, und Unterstützt durch Teile VersBtl 141 und Teile vom Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 ) geübt. Höhepunkt war die Bataillonsgefechtsübung vom 09.-11.09. in den Gefechtshandlungen Verzögerung und Verteidigung. Mit dem Erreichen der Ausbildungsstufe „E“ ist das Bataillon im Rahmen …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die im Aufbau befindlichen Mittleren Kräfte der Bundeswehr unterziehen sich einer weiteren Feuerprobe hinsichtlich weitreichender Verlegungen. Bei der Übung Saber Strike auf dem Truppenübungsplatz Bemowo Piskie in Polen, gut 1100 km entfernt, trainiert das Jägerbataillon 1 der Bundeswehr zusammen mit den Alliierten die Abwehr eines Angriffes im Verteidigungsfall. Im Kern waren es große Teile des …

Weiter lesen »

2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …

Weiter lesen »

2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video

24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe                                                                                                                            Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Immediate Response – Gemeinschaftsbeitrag + Video

Ende April verlegten Teile der 12th (UK) Armoured Brigade Combat Team mit gut 2500 Soldaten und 800 Fahrzeugen zu der Übung Immediate Response 2024. Diese fand in Polen in der Nähe von Stettin auf dem Truppenübungsplatz Drawsko Pomorskie statt, und lief unter der unter Führung der 29th (US) Infantry Division. Die Verlegung dorthin erfolgte per …

Weiter lesen »

1977 Patenschaft der 3./ PzBtl 334 aus Nienburg/Langendamm mit Wietzen im Lkr. Nienburg/Weser – Video Lüdeke

Vorwort .: Das Video zeigt nicht nur militärische Inhalte, sondern auch das Geschehen rund um diese Patenschaftübernahme an diesem Wochenende in Wietzen. Erst so wird es meiner Meinung nach zu 100% authentisch und zeigt deutlich die Verbundenheit in dieser Zeit zwischen der Zivilbevölkerung und den Soldaten. Gruß Lars de Vries Hier der original Text von …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Allied Spirit JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Vorfeld dieser Übung gab es große Fahrzeugbewegungen auf den Bundesautobahnen A7 und A9. Gut 1000 Fahrzeuge verlegten dort auf der Straße, ca. 400 kamen per Bahn zum Joint Multinational Readines Center (JMRC) ins bayrische Hohenfels auf den Übungsplatz der US-Army. Die teilnehmenden Einheiten aus Deutschland kamen unter anderem aus Rennerod, Minden, Munster, Eutin, Hagenow, …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video

2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Brilliant Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Rahmen der Übung Steadfast Defender verlegen britische Truppen, hier in Masse das 2nd Battalion “The Royal Anglian Regiment” die zur Zeit auch die Very High Readiness Joint Task Force Speerhead Battle Group stellt, nach Polen. Dort wird der Verband in den kommenden Wochen als Teil der NATO Response Force (NRF) 2024 für mögliche Einsätze …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …

Weiter lesen »

2023 Blue Lightning – NRF-Unterstützungskräfte üben Verlegung an die Ostflanke – Galerie + Video Ziep

Mit der Übung Blue Lightning übte die Bundeswehr in einem Zeitraum vom vom 6. bis 24. November die Verlegung von militärischem Personal und Gerät an die NATO-Ostflanke. Dabei trainieren 3000 Soldatinnen und Soldaten mit 1.300 Fahrzeugen aus insgesamt 17 Verbänden der Streitkräftebasis, des Heeres, des Sanitätsdienstes und des Cyber- und Informationsraumes drei Wochen lang gemeinsam. …

Weiter lesen »

2023 Black Horse Crawl – 23 Amphibious Engineer Squadron – Weser Crossing – Gemeinschaftsgalerie + Video

Der Übungszeitraum war vom 13.11 – 24.11.2023. In der ersten Übungswoche verlegten Teile der 4.(UK) Kompanie der zum binationalen Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 (DEU/GBR PiBrBtl 130) gehörenden 23 Amphibious Engineer Squadron vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Sennelager und absolvierten dort verschiedene Grundlagen- und Schießausbildungen. Ab dem 20.11 wurde dann freilaufend geübt. Dazu ging es per Landmarsch …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «