GEMEIN SCHAFT

Informationen zum Autor

Name: GEMEINSCHAFT
Angemeldet seit: 3. März 2013

Aktuelle Beiträge

  1. 2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo — 3. Dezember 2024
  2. 2024 Toxic Fox – ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter übt realitätsnahes Szenario – Gemeinschaftsgalerie — 18. Oktober 2024
  3. 2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres — 23. September 2024
  4. 2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video — 30. Juni 2024
  5. 1968 Koningsgambiet – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers — 20. Juni 2024

Die meisten Kommentare

  1. 2017 Celtic Storm II – Bundeswehrmanöver vom Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video — 13 Kommentare
  2. 2020 Combined Resolve XIII – Gemeinschaftsgalerie + Video — 11 Kommentare
  3. 2020 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie — 10 Kommentare
  4. 2020 Combined Resolve XIV – Gemeinschaftsgalerie + Video — 10 Kommentare
  5. 1991 PzBtl 2./14 auf Übung in Bergen – Galerie Riedl — 9 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

2018 Falcon Autumn – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die multinationale Übung Falcon Autumn hat vom 17.09 – 13.10 im Großraum Schaarsbergen in den Niederlanden stattgefunden. Unter Beteiligung verschiedener Verbände und Luftfahrzeuge aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland übte die Division Schnelle Kräfte (DSK) vier Wochen lang das Zusammenspiel von Luft- und Landoperationen. Auf der Übung Falcon Autumn wurde das Zusammenwirken von Bodentruppen und …

Weiter lesen »

2018 Informationslehrübung Landoperation ILÜ + Spezial Österreichisches Bundesheer – Gemeinschaftsgalerie + Video

Gemeinsam mit der Streitkräftebasis, dem Sanitätsdienst der Bundeswehr sowie dem Cyber- und Informationsraum zeigt das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 450 Radfahrzeugen auf den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen seine Leistungsfähigkeit. Die Lehrübung ist in ihrer Art und in dem Umfang einzigartig und findet nur einmal …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint Crusader – Galerie Trusch

Hallo, ich habe seinerzeit ein paar Eindrücke der Übung Spearpoint Crusader 1980 festgehalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Hier meine Erinnerungen dazu.: Bild1.: Beobachtungspunkt der Schiedsrichter für eine Panzerschlacht. Bild 2.: Gepard in Bereitschaftsstellung an der Borsumer Feldscheune Bild 3.: Leopard 1 der blauen Kräfte im Feuerhalt Bild 4.: Orange Kräfte auf dem Vormarsch …

Weiter lesen »

2018 Dragoon Ready – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das 2d Cavalry Regiment verlegte in einem Tactical Road March in der Zeit zwischen dem 15-18.Oktober 2018 in etwa 40 Marschpaketen aus den Rose Barracks in zwei Routen in Richtung TrÜbPl Hohenfels und Amberg Training Area. Fast 1000 Fahrzeuge und rund 3200 Soldaten waren daran beteiligt. Ziel der Übung ist es, sich für die Unified …

Weiter lesen »

2018 60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie von Thun

60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie Maik von Thun Vom 03.-05. August 2018 fand auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr im Camp Kasserine das 60. Deutsch-Amerikanische Volksfest statt. Das Volksfest ist eine Mischung aus klassischem Volksfest mit Fahrgeschäften und Lunapark und einer Fahrzeug- und Geräteschau. Hier treffen die bayerische und amerikanische Kultur aufeinander. Das Fest besuchen jedes …

Weiter lesen »

2018 – 60 Jahre Panzer-/ Panzergrenadierbataillon 33 Luttmersen – Galerie + Video

60 Jahre Panzer-/ Panzergrenadierbataillon 33 Am 01.Dezember wurde das Panzerbataillon 33 mit zunächst zwei Kompanien in Munster-Lager unter Übernahme der Unteroffiziere und Mannschaftssoldaten aus dem Panzerlehrbataillon der Bundeswehr aufgestellt. Im niedersächsischen Barme war der Verband bis zum Umzug nach Luttmersen im Jahr 1965 erststationiert. Zunächst erfolgte die Ausstattung mit dem amerikanischen Kampfpanzer M47 “Patton” , …

Weiter lesen »

2018 Strong Europe Tank Challenge – Galerie Wuang

Die Strong Europe Tank Challenge, (SETC) der seit 2016 stattfindende Wettkampf, wird von der 7th U.S. Army Europe und der Bundeswehr auf dem TrÜbPl Grafenwöhr ausgerichtet. Diese begann am 4. Juni und dauert fünf Tage, bis zum 8. Juni. In unterschiedlichen offensiven und defensiven Wettkampfszenarien messen sich die Panzerbesatzungen von NATO und NATO-Partnerstaaten auf diesem …

Weiter lesen »

2018 Tag der Bundeswehr – Gemeinschaftsgalerie + Video

Gut  220.000 Interessierte und Gäste besuchten den mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten “Tag der Bundeswehr” am 09.Juni. Dieser stand wieder unter dem Motto „Willkommen Neugier”. An insgesamt 16 Standorten quer durch die Republik nutzten diese die Möglichkeit zur Begegnung und die vielen Informationsangebote und Gespräche, um sich ein eigenes, aktuelles Bild von der Bundeswehr zu …

Weiter lesen »

2018 – 4.Rotation Enhanced Forward Presence Litauen – NATO Übung im GÜZ – Galerie + Video

Anfang Mai begleiteten wir die multinationale Zertifizierungsübung (4.Rotation Battle Group Enhanced Forward Presence Litauen) im Gefechtsübungszentrum ( GÜZ ) des Heeres in der Letzlinger Heide. Deutschland hat als Rahmennation die Führung eines multinationalen Bataillons, auch Battlegroup genannt, in Litauen übernommen und stellt dafür im August die vierte Rotation. Stützpunkt ist eine Kaserne der litauischen Streitkräfte …

Weiter lesen »

2018 35 Engineer Regiment leaves Germany – Gemeinschaftsgalerie + Video

Mit dem 35 Engineer Regiment haben die letzten Britischen Panzerpioniere Ende April Deutschland verlassen. Im November 1957 erstmalig in den Roberts Barracks in Osnabrück stationiert, ging es im September 1964 zu uns in die Gordon Barracks nach Hameln. 1999 verlegten sie letztmalig ihre Militärische Heimat in Deutschland in die Barker Barracks nach Paderborn. Mit dem …

Weiter lesen »

2018 Combined Resolve X – 2nd Brigade “Dagger” Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie + Video

Zum ersten Mal seit 2003 sind in der Region gepanzerte Kettenfahrzeuge in Brigadestärke auf deutschen Straßen unterwegs. Die große Verlegeübung, die schon als Teil zur halbjährlich stattfindenden Übung Combined Resolve zählt, lief in der Oberpfalz vom 22.04 bis 24.04. 2018. Dazu verlegten 867 Ketten und Radfahrzeuge (darunter 18 Fahrzeuge von der 12th Mechanized Division aus …

Weiter lesen »

2018 FTX Bergen – Very High Readiness Joint Task Force VJTF – Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie + Video

In der Zeit vom 09.04.2018 – 27.04.2018 findet die FTX “Bergen 2018” der Panzerlehrbrigade 9 in den Räumen Minden, Nienburg und dem TrÜbPl Bergen statt. Mit der Aufstellung, Ausbildung und Bereithaltung der Very High Readiness Joint Task Force VJTF (L) 2019 wird die Panzerlehrbrigade 9 als Leitbrigade eingesetzt. Die Übung stellte einen wesentlichen Baustein für …

Weiter lesen »

2018 The Queen´s Royal Hussars – Live Fire Exercise in Bergen/Hohne – Gemeinschaftsgalerie + Video

Mehr als 200 britische Soldaten der Queen´s Royal Hussars (Churchill’s Own) aus Paderborn / Sennelager übten den scharfen Schuß mit dem Kampfpanzer Challenger 2 auf dem TrÜbPl Bergen/Hohne. Hier wären das D Squadron (The Black Pig) und das A Squadron (The Devil’s Children) zu nennen. Desweiteren wurden auch mit Panther LMV und dem B Squadron …

Weiter lesen »

2018 Iron Eagle – Artillerielehrbataillon 325 – NATO Manöver Raum Baumholder – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung diente der Vorbereitung für den Gefechtsverband der „Very High Readiness Joint Task Force“ VJTF (L) 2019 Übungsablauf Ankunft vom Artillerielehrbataillon 325 mit der Bundesbahn am 13. und 14.03 in Kaiserslautern in der US Kaserne Royal Ordonance Barracks. Danach ging es im Landmarsch nach Baumholder. Die Kettenfahrzeuge wurden auf  zivilen Tiefladern und zusätzlich von …

Weiter lesen »

2018 Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 – Video + Galerie Schober / de Vries

Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 Im März übten das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen und weitere Divisions- und Brigadetruppen im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, …

Weiter lesen »

2018 Allied Spirit VIII – JMRC Hohenfels + Paderborn / Sennelager – Gemeinschaftsgalerie + Video

Dieses war eine von der US-Armee in Europa geleitete multinationale Übung, die sich auf die taktische Interoperabilität und den Test sicherer Kommunikation zwischen NATO-Mitgliedern konzentriert. Diese Übung lief vom 15. Januar bis zum 5. Februar 2018 mit rund 4.100 Teilnehmer aus 10 Nationen im Joint Multinational Readiness Center auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Hier zu …

Weiter lesen »

1983 Atlantic Lion / REFORGER – Gemeinschaftsgalerie

Übungsbeginn: 13.09.1983  –  Übungsende: 30.09.1983 Anzahl Soldaten: NL: 2.4000 US: 11.000 DE: 5.000 UK: 600  –  Anzahl Radfahrzeuge: NL: 6.000 US: 2.600 DE: 1.100 UK: 70 Anzahl Kettenfahrzeuge: NL: 850 US: 1.000 DE: 400 UK: 100 Atlantic Lion ist eine Gefechtsübung mit zwei Parteien, wobei die “grüne” amerikanische Panzerdivision als Feindtruppe mit der ihr gegenüberstehenden …

Weiter lesen »

2017 Übungen der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn – Gemeinschaftsgalerie

Hier sind Bilder der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn zu sehen. Dieses waren Übungsvorhaben im August / September in 2017  im Bereich der Gemeinde Ottrau. Viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Alwin Die 5./JgBtl 1 ist auch für den Joint Fire Support des Bataillons zuständig. Rund um Willingshausen fanden im Juni und September zwei kleine …

Weiter lesen »

2017 Quick Lion – Manöver der EU Battlegroup / TrÜbPl Bergen und Munster – Galerie + Video

Die Übung QUICK LION 2017 fand im November auf dem deutschen NATO Truppenübungsplatz Bergen statt, mit 24.900 ha einem der größten Truppenübungsplätze Europas. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft der EU Battlegroup 2018-1 herzustellen. Bevor die multinationale Truppe unter niederländischem Kommando im 1. Halbjahr 2018 ihren Bereitschaftsdienst antritt, mussten die nationalen Kontingente aufeinander eingespielt …

Weiter lesen »

2017 Celtic Storm II – Bundeswehrmanöver vom Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung unter dem Namen „Celtic Storm II“ diente den Soldatinnen und Soldaten des Verbandes unbekannte Orte auszukundschaften, und die Nähe zu den Bürgern zu suchen. Diese beiden Aspekte stehen im Fokus eines ganz speziellen Jahrestrainings des Artillerielehrbataillons 345 aus der Idar-Obersteiner Klotzbergkaserne. Vom 27.11 bis 01.12.2017 hat der Verband mit rund 90 Ketten- und …

Weiter lesen »

2017 Brigadeversorgungspunkt – Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie

Bei der folgenden Übung handelte es sich um eine Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9. Die Übung wurde durchgeführt vom Versorgungsbataillon 141 mit Sitz in Luttmersen und Munster. Ziel der Übung war es, im Rahmen einer Lehrvorführung die Versorgung einer multinationalen Kampfbrigade und die Einrichtung eines Brigadeversorgungspunktes zu beüben und darzustellen . Die Übung lief vom 01. …

Weiter lesen »

2017 Tag der offenen Tür im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) – Gemeinschaftsgalerie

Das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Heer in der Colbitz-Letzlinger Heide lud auf dem Gelände an der Salchauer Chaussee 1 wieder zu einem Tag der offenen Tür mit Programm für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Entdecke, was dahinter steckt“ erhielten die Gäste Einblicke in Übungen und Ausbildung der Bundeswehr. Auch die Soldaten und Angestellten der Bundeswehr …

Weiter lesen »

2017 Swift Response – Gemeinschaftsgalerie

2017 Swift Response – Unter diesem Namen verbirgt sich eine groß angelegte Übung, die in der Oberpfalz. Da innerhalb der beiden Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels nicht ausreichend Gelände zur Verfügung steht für die weitläufigen Luftlandeoperationen, genehmigt das Bundesverteidigungsministerium jeweils für diese Übung, dass die Fallschirmjäger außerhalb der Übungsplätze auf zivilem Gebiet landen dürfen. Insgesamt sind …

Weiter lesen »

2017 Informationslehrübung Landoperation (ILÜ) – Galerie+Video – Gemeinschaftsbeitrag

Landstreitkräfte im Einsatz Ziel der Vorführung war es, die dynamische und fähigkeitsorientierte Darstellung der Soldatinnen und Soldaten und ihrer Ausrüstung sowie das Großgerät der Landstreitkräfte exemplarisch vorzustellen. Hierbei werden insbesondere die Fähigkeiten des Großgerätes und der Ausrüstung detailliert dargestellt, um die Grundlagen zum Verständnis der folgenden Stationen zu schaffen. Logistische Basis im Einsatzland Die Leistungsfähigkeit …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge