Kategorienarchiv: Ausrichter

2021 Hardheimer Panzerbataillon 363 feuert ersten scharfen Schuss / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 363 aus Hardheim meldet sich mit dem ersten Schuss auf der SB 6 auf dem TrÜbPl Bergen durch den Bataillonskommandeur, Herrn Oberstleutnant Pascal Pane, an diesem schönen Montagmorgen, den 17.05.2021 im Funkkreis der Panzertruppen an! „In Munster schlägt das Herz der Panzertruppen und hier legen wir den Grundstein für ein neues Panzerbataillon“. Mit …

Weiter lesen »

2021 Northern Impact – Das Artillerielehrbataillon 345 auf dem TrÜbPl Bergen / Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung NORTHERN IMPACT 21, die vom 19. bis 30. April 2021 auf dem Truppenübungsplatz in Bergen stattfand, war für das Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der erfolgreiche Auftakt für eine ganze Reihe von Ausbildungs- und Übungsvorhaben, die zur Vorbereitung auf anstehende NATO-Verpflichtungen dienen. In einem fiktiven Szenar wurde dabei ein NATO Partner gegen einen Aggressor …

Weiter lesen »

2021 Niederländische Panzersoldaten üben den Feuerkampf mit Leopard 2 – 4./Panzerbataillon 414 – Galerie + Video

Das zurückliegende Ausbildungsjahr gestaltet sich durch die Auswirkungen und Auflagen COVID-19 schwierig. Zahlreiche Ausbildungen mussten in kleinerem Umfang stattfinden oder abgesagt werden. Dennoch gilt es für die Soldaten des Panzerbataillons 414, die Fähigkeiten des Kernauftrages zu festigen. Der Fokus der Ausbildung und Übung im Panzerbataillon 414 liegt bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem unmittelbar …

Weiter lesen »

1984 Lionheart – 653 Sqn Soest / 3 Army Air Corps – Galerie Tidbury

Zum Jahresabschluß gerade für mich ein paar sehr wertvolle Bilder von Lionheart 1984. Als wenn die Bilder nicht schon historisch genug wären, so sind auch noch die Bilder 4, 5 und 6 in “meinem” Lauenstein entstanden. Die absolute Krönung, ich sitze auf dem Bedford-Tanker oben rechts….mehr geht nicht. Ich hatte das Bild Nummer 4 schon …

Weiter lesen »

2020 Celtic Storm – Galerie Hehner

Leider fiel der freilaufende Anteil der Bataillon-Gefechtsübung CELTIC STORM 2020 des Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der Corona Pandemie zum Opfer.  Dennoch waren die Artilleristen nicht untätig. Während ein Teil von ihnen in der Kontaktnachverfolgung in den Gesundheitsämtern unterstütze, waren andere Truppenteile auf Batterielevel auf dem nahegelegenen Truppenübungsplatz Baumholder unterwegs. Bleibt zu hoffen, das die Übungsserie …

Weiter lesen »

2020 Dragoon Thunder – Galerie Pröll

Anbei Bilder von der STX-Lane der 1 Sqd. bzw. Dragoon Thunder 20 der 3. Sqd. der 2nd CAV. Die STX-Lane (eine Art Stationsausbildung) fand im Bereich Hirschau-Freudenberg-Schnaittenbach, Dragoon Thunder 20 im südöstlichen Bereich der A6/A93 statt. Die Bilder vom 14.10. zeigen Fahrzeuge der Regimental Support Squadron RSS 2nd CAV bei der Verlegung vom TrÜbPl Grafenwöhr …

Weiter lesen »

2020 Geest Werkstatt 20 – Gemeinschaftsgalerie

Nach 2018 führte die vierte Kompanie des Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst, Anfang November, erneut eine freilaufende Feldeinsatzübung in Neerstedt im Landkreis Oldenburg durch. An der Übung beteiligt waren rund 120 Soldatinnen und Soldaten mit etwa 80 Fahrzeugen und beinhaltete für die Hauptkräfte eine realistische Verweildauer von 96h. Im Dorf Neerstedt selbst wurde durch die Kompanie …

Weiter lesen »

2000 Truppenübungsplatzaufenthalt der 2./Panzerartilleriebataillon 15 Stadtoldendorf in Altengrabow – Galerie Appel

Der Kommentar von Lars am 19.03.2020 zum, zu dem Zeitpunkt neuen Beitrag „40 Jahre Garnisonsstadt Stadtoldendorf / PzArtBtl 15“, animierte mich doch einmal nach alten Fotos zu suchen. Lars wünschte sich in seinem Kommentar ein paar mehr Bilder zur Garnison Stadtoldendorf, gleichzeitig möchte ich mich damit bei allen hier für die vielen Beiträge auf Military …

Weiter lesen »

2020 Panzerbataillon 414 im Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 414 übt Angriff und Verzögerung im Schießübungszentrum und bereitet sich damit auf die Verpflichtung Enhanced Forward Presence vor. Zwei fordernde Ausbildungswochen im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster liegen hinter den deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 und der Unterstützungsverbände. Für die Ausbildungsteilnehmer ein wichtiger Schritt für die Aufgaben im Hinblick auf …

Weiter lesen »

1976 REFORGER Lares Team – Galerie Stenzel

Die Übung Lares Team (Gordian Shield) wurde als Teil des amerikanischen Manövers „REFORGER ´76“ vom 11. – 17.09.1976 im wesentlichen in der Oberpfalz und Mittelfranken unter der Leitung des VII.(US)Korps abgehalten, und war eine klassische zwei Parteien Übung. Der genaue Übungsraum war von Sulzbach in Richtung Nürnberg, Ansbach, Schwaebisch-Gmuend, dann in südöstlicher Richtung auf Boehmkirch …

Weiter lesen »

2020 Heidesturm – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das Panzerlehrbataillon 93 aus Munster / Niedersachsen führt im Zeitraum vom 19.10. bis 06.11.2020 die Übung HEIDESTURM 2020 durch. Dabei erfolgte am Freitag, den 23.10.2020 das Übersetzen über die Elbe an der Übergangsstelle Hohengöhren / Storkau. Dazu verlegten die ersten Fahrzeuge am frühen Morgen (in Masse die 1./93 + 4./93 und L92) vom Übungsplatz Klietz …

Weiter lesen »

2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video

Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Willemsen

Vom März bis August 1986 hätte ich meine Ausbildung als Kommandant auf dem Leopard 1-V. Im Anschluß war ich dann in t´Harde mit dem 59 Tankbataljon für insgesamt 10 Monate, nach dieser Zeit waren meine 16 Monate Wehrpflicht vorbei. 1988 gab es dann eine Wiederholungsübung mit dem 58 Tankbataljon, man wollte sehen wie ein Bataljon …

Weiter lesen »

1985 Mail Fist – 4th/7th Dragoon Guards – Video Brüggemann

Damals erzählte man es sei ein wissenschaftliches Manöver das durchs Calenberger Land zog. Zunächst flogen Hubschrauber mit Kameratechnik, bevor die Gefechte stattfanden. Am Ende des Einsatzes sammelten sich die Kräfte ohne großartige Tarnung. Die Aufnahmen entstanden im Calenberger Land östlich des Deisters. Fahrzeuge im Getreidefeld befinden sich im Raum Mittelrode bevor es Richtung Schulenburg weitergeht. …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Marsch der Panzerbrigade 8 Lüneburg – Video Freese

Einen hohen Ausbildungsstand erhalten, das war die Maxime der Lüneburger Panzerbrigade 8. Diese rückte bei der Übung Rollende Kette 1992 aus, um vor allem das Führen und Koordinieren vieler Fahrzeuge über große Entfernung zu trainieren. 470 Rad und 130 Kettenfahrzeuge aus dem Übungsraum um Stade möglichst schnell auf den TrÜbPl Bergen zu bringen, ohne den …

Weiter lesen »

2014 Reliable Sword – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das deutsch-niederländische Corps mit Sitz in Münster absolvierte im Jahr 2014 eine Großübung mit Beteiligten und unterstellten Einheiten. Die Übung hatte sowohl den Charakter einer freilaufenden, wie auch einer Gefechtsstand-Übung. Der Hauptübungs-Zeitraum war vom 16. bis 21. Mai 2014. Rund um die Stadt Arnheim wurde die Übung abgehalten. Beginn der heißen Phase war am16.Mai mit …

Weiter lesen »

2020 DEFENDER-Europe 20 – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Frühjahr 2020 startete die größte Truppenverlegung der NATO seit über 25 Jahren. Schon relativ kurz nach Beginn der umfangreichen Verlegungen von Truppen und Unmengen an Material wurde die Übung leider durch den Ausbruch der Corona Pandemie gestoppt und anschließend komplett beendet. Ursprünglich sollten Soldaten aus 18 Nationen an DEF20 und angelehnten nationalen Übungen in …

Weiter lesen »

1992 Clover Charge – Galerie Bogers

Hier zu sehen ein Nachbrenner zu Clover Charge 1992. Mathiau nahm mit dem 11 Tankbataljon Besk an dieser Übung teil und stellt uns diese tollen Eindrücke zur Verfügung.  Die Eckdaten zu der Übung sind hier zu finden https://military-database.de/1992-clover-charge-galerie-hartmann/ Wir sagen herzlichen Dank dafür. Gruß Lars    

2007 Franken – Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 Hardheim – Galerie Hochstatter

Eine Ära ging hier zu Ende…..die letzte größere freilaufende Übung mit mehreren Flugabwehrkanonenbatterien vom Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 aus Hardheim. Beteiligt waren 15 Kettenfahrzeuge, 105 Radfahrzeuge sowie einige Flugzeuge und Hubschrauber. Nach der ersten Phase wurden die Geparden in Tauberbischofsheim verladen. Alle beteiligten Radfahrzeuge verlegten per Landmarsch in den Verfügungsraum. Am nächsten Tag wurde der Zug in …

Weiter lesen »

1999 – 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf / Tag der offen Tür Yorck-Kaserne – PzArtBtl 15 – Galerie Plüdemann

Am 16. Juli 1999 besuchte ich das beschauliche Stadtoldendorf. Grund des Besuches war ein Tag der offenen Tür und Feldbiwak in der Yorck-Kaserne. 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf….im Sommer 1959 bezogen die ersten Soldaten vom PzArtBtl 15 die Truppenunterkunft in der Linnenkämper Str. Leider wurde der Standort 2003 aufgegeben, und im Jahre 2008 gab es dann das …

Weiter lesen »

1992 Clover Charge – Galerie Hartmann

Die 4.Niederländische Division übt mit „Clover Charge“ im Wehrbereich II auch den UN-Einsatz. Vom 07. bis 18. Dezember übt die 4.NL Division unter Leitung von Generalmajor Johan Kosters im südwestlichen Niedersachsen zwischen der Weser südlich Bremen und der deutsch-niederländischen Grenze unter der Bezeichnung “Clover Charge“. Die Übung findet in zwei Phasen statt. Phase 1      07.-11.12.1992 …

Weiter lesen »

2012 Premier Battleaxe – 211 (UK) Signal Squadron Herford – Hameln Area – Galerie + Video

Das 211 Signal Squadron der 1st (UNITED KINGDOM) Armoured Division aus Herford führte anfang März 2012 eine rein freilaufende Übung unter dem Namen Premier Battleaxe durch. Wie wir jetzt wissen war das die letzte dieser Art in Deutschland, am 24.04.2015 ist diese Einheit aus Herford abgezogen. Diese Übung diente als Vorbereitung für einen Einsatz in …

Weiter lesen »

2019 Grantiger Löwe – Galerie und Video – Gemeinschaftsbeitrag

Die Brigaderahmenübung Grantiger Löwe der Panzerbrigade 12 mit ihren sechs unterstellten Bataillonen findet vom 30.09.-18.10.2019 statt und gliedert sich in verschiedene Phasen. Höhepunkte sind der Brigade-/ Straßenmarsch aus den einzelnen Standorten in Bayern zum Truppenübungsplatz in Grafenwöhr, truppengattungsspezifische Gefechtsausbildung auf dem Übungsplatz Grafenwöhr, Gewässerüberquerung an der Naab mittels Biberbrücke und FFB, und zum Abschluss eine computergestützte …

Weiter lesen »

2019 Panzergrenadierbataillon 33 im Schießübungszentrum der Panzertruppen – Gemeinschaftsgalerie + Video

Anfang Mai 2019 übte das Panzergrenadierbataillon 33 mit der 4. Kompanie im Schießübungszentrum der Panzertruppen (SchÜbz PzTr) in Munster. In dieser zentralen Ausbildungseinrichtung des Heeres für Befähigung verstärkter Panzer- und Panzergrenadiereinheiten zum Einsatz im Rahmen von Operationen verbundener Kräfte. Das Panzergrenadierbataillon 33 war als Leitverband verantwortlich und wurde von einem Panzergrenadierzug mit CV 90 durch …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge