Kategorienarchiv: Ausrichter-GE

Alle Manöver die unter der Leitung der Bundeswehr durchgeführt wurden!

2000 Truppenübungsplatzaufenthalt der 2./Panzerartilleriebataillon 15 Stadtoldendorf in Altengrabow – Galerie Appel

Der Kommentar von Lars am 19.03.2020 zum, zu dem Zeitpunkt neuen Beitrag „40 Jahre Garnisonsstadt Stadtoldendorf / PzArtBtl 15“, animierte mich doch einmal nach alten Fotos zu suchen. Lars wünschte sich in seinem Kommentar ein paar mehr Bilder zur Garnison Stadtoldendorf, gleichzeitig möchte ich mich damit bei allen hier für die vielen Beiträge auf Military …

Weiter lesen »

2020 Panzerbataillon 414 im Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 414 übt Angriff und Verzögerung im Schießübungszentrum und bereitet sich damit auf die Verpflichtung Enhanced Forward Presence vor. Zwei fordernde Ausbildungswochen im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster liegen hinter den deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 und der Unterstützungsverbände. Für die Ausbildungsteilnehmer ein wichtiger Schritt für die Aufgaben im Hinblick auf …

Weiter lesen »

2020 Kalter Biber – 5./sPiBtl 901 übt im Landkreis Hameln-Pyrmont – Galerie + Video

2020 KALTER BIBER Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Übung der 5.Kompanie des sPiBtl 901 / Schwimmbrückenkompanie . Der Biber und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zieren das Kompanie-Wappen und zeigen somit die große Verbundenheit und Zugehörigkeit zum Standort Minden. Ziel dieser teils freilaufenden Übung war es, die Zusammenarbeit der neu aufgestellten Kompanie (01.04.2019) zu festigen und Abläufe …

Weiter lesen »

2020 Heidesturm – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das Panzerlehrbataillon 93 aus Munster / Niedersachsen führt im Zeitraum vom 19.10. bis 06.11.2020 die Übung HEIDESTURM 2020 durch. Dabei erfolgte am Freitag, den 23.10.2020 das Übersetzen über die Elbe an der Übergangsstelle Hohengöhren / Storkau. Dazu verlegten die ersten Fahrzeuge am frühen Morgen (in Masse die 1./93 + 4./93 und L92) vom Übungsplatz Klietz …

Weiter lesen »

2020 Resilient Guard – Gemeinschaftsgalerie

Rund 600 Soldatinnen und Soldaten der Flugabwehrraketengruppe (FlaRakGrp) 24 aus Bad Sülze und FlaRakGrp 26 aus Husum mit gut 230 Fahrzeugen sind in der Zeit vom 12 – 21.Oktober 2020 mit ihren Patriots von der Ostsee in die Eifel gekommen. Die Marschstrecke betrug gut 750km. Bei der Übung geht es darum, wichtige Infrastruktur vor Bedrohungen …

Weiter lesen »

2020 Übergang über ein Gewässer – Galerie + Video

Pioniere schaffen ein einheitliches taktisches Grundverständnis zu ihren Einsatzmöglichkeiten! Vor den Augen des Führerkorps der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster zeigten die Brigadepioniere aus Minden in Windheim-Jössen + Hille-Wickriede ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Aufgabenspektrum der Mindener Pioniere ist groß. Dabei scheint der Auftrag mit den Worten „Fördern und Hemmen der Bewegung“ ein einfacher und leicht umzusetzender zu …

Weiter lesen »

2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video

Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …

Weiter lesen »

1980 Korpsgefechtsübung Sankt Georg – Galerie Kreß

In dem Zeitraum vom 14. – 19.09.1980 lief die Korpsgefechtsübung „Sankt Georg. Für mich ein einmaliges Großmanöver mit der Bundeswehr die ich hier im Großraum der westlichen Stadtteile von Fulda erleben durfte. Die Übungsleitung hatte damals das 3. Korps aus Koblenz. 44000 Soldaten der Bundeswehr und ca.4000 der US Army nahmen daran teil. Meine Aufnahmen …

Weiter lesen »

1987 Divisionsgefechtsübung Sichere Festung – Galerie Walter

Der Übung liegt die Annahme zugrunde, daß nach politischen Spannungen “Rot” über eine angenommene Landesgrenze einen Angriff nach Südosten vorbereitet. Das Erkennen der Angriffsabsicht löst bei “Blau” den Aufmarsch in die zugewiesenen Räume aus. Der Zeitplan sah folgendes vor.: 02. – 06.11 Vorbereitungsphase in den Standorten,                                                                                                                                                                         05.11 Teile vom Fernmeldebataillon auf Marsch,                                                                                                                                                                            07.11 Beginn der …

Weiter lesen »

1985 Truppenübungsplatzaufenthalt der 4./191 PzGrenBtl. in Shilo – Galerie van Straelen

Hallo zusammen, endlich habe ich es geschafft meine Shilo-Fotos zu scannen und stelle euch diese gerne als kleine Erinnerung zur Verfügung. Ich bin im Mai (08.-29.5) 1985 als W15 mit der 4./191 und dem PzBtl 194 als Richtschütze im Leopard A1A1 nach Shilo gekommen. Es war seinerzeit schon recht warm, und vor allem trocken und …

Weiter lesen »

1987 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch

Am 23.08.1987 fand am Osterberg der Hildesheimer Soldatentag statt. Mit 65000 Besuchern kam schon fast Volksfeststimmung auf. Neben den Truppenteilen der Panzergrenadierbrigade 1 nahmen auch das InstBtl 1, das SanBtl 1 und in freundschaftlicher Verbundenheit das 1st Royal Tank Regiment, ebenfalls aus Hildesheim, daran Teil. Für Musik sorgte das Heeresmusikkorps 1 und die “Band of …

Weiter lesen »

2020 Holstein Ritt – Galerie Plüdemann

In der Woche vom 17.02 bis 20.02.20 fand in Schleswig Holstein die Übung Holstein Ritt des Aufklärungsbataillons 6 Holstein aus Eutin statt. Diese Zwei-Parteien Übung startete auf dem Standortübungsplatz Hohensasel zwischen Plön und Lütjenburg, und auf dem Standortübungsplatz Wüstenei. Dieser liegt nordwestlich des Autobahnkreuzes Lübeck von der A1 und A20. Zwischen den beiden Plätzen sollten …

Weiter lesen »

2014 Reliable Sword – Gemeinschaftsgalerie + Video

Das deutsch-niederländische Corps mit Sitz in Münster absolvierte im Jahr 2014 eine Großübung mit Beteiligten und unterstellten Einheiten. Die Übung hatte sowohl den Charakter einer freilaufenden, wie auch einer Gefechtsstand-Übung. Der Hauptübungs-Zeitraum war vom 16. bis 21. Mai 2014. Rund um die Stadt Arnheim wurde die Übung abgehalten. Beginn der heißen Phase war am16.Mai mit …

Weiter lesen »

2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann

Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …

Weiter lesen »

2007 Franken – Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 Hardheim – Galerie Hochstatter

Eine Ära ging hier zu Ende…..die letzte größere freilaufende Übung mit mehreren Flugabwehrkanonenbatterien vom Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 aus Hardheim. Beteiligt waren 15 Kettenfahrzeuge, 105 Radfahrzeuge sowie einige Flugzeuge und Hubschrauber. Nach der ersten Phase wurden die Geparden in Tauberbischofsheim verladen. Alle beteiligten Radfahrzeuge verlegten per Landmarsch in den Verfügungsraum. Am nächsten Tag wurde der Zug in …

Weiter lesen »

1999 – 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf / Tag der offen Tür Yorck-Kaserne – PzArtBtl 15 – Galerie Plüdemann

Am 16. Juli 1999 besuchte ich das beschauliche Stadtoldendorf. Grund des Besuches war ein Tag der offenen Tür und Feldbiwak in der Yorck-Kaserne. 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf….im Sommer 1959 bezogen die ersten Soldaten vom PzArtBtl 15 die Truppenunterkunft in der Linnenkämper Str. Leider wurde der Standort 2003 aufgegeben, und im Jahre 2008 gab es dann das …

Weiter lesen »

2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann

STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …

Weiter lesen »

2019 – 40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2 – Panzerbataillon 203 / Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video

Der Kampfpanzer Leopard 2 Seit 40 Jahren bilden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 das gepanzerte Rückgrat des Deutschen Heeres. Im Spätherbst 1979 wurde das erste Modell des Leopard 2 an die Truppe übergeben. Am 30. Mai 1983 kamen die ersten neuen Kampfpanzer nach Augustdorf. In einem Zeitraum von rund einem Jahr wurden die Panzerbataillone 213 …

Weiter lesen »

2019 Celtic Storm III – Bundeswehrübung Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein – Galerie + Video

© Text Artillerielehrbataillon 345 Das Artillerielehrbataillon 345 führt nach 2016 und 2017 wieder eine freilaufende Übung durch. In der Übung „Celtic Storm 2019“ wird ein mögliches Einsatzszenar simuliert, um die Soldatinnen und Soldaten des Verbandes möglichst realitätsnah auszubilden und dabei mit Herausforderungen, die sich aus einem für sie unbekannten Terrain ergeben, zu konfrontieren. Zudem erhöht …

Weiter lesen »

2019 Feldberg – Brigadeübung zur Landes- und Bündnisverteidigung / Deutsch-Französische Brigade / Galerie + Video

Die Deutsch-Französische Brigade greift an! Die französischen Husaren geben Deckungsfeuer, die Artillerie nimmt dem Feind mit Nebel die Sicht, gleichzeitig greift der deutsche Zug mit ihren GTK Boxer flankierend an und setzt die Soldaten für den Häuserkampf ab. Die Deutsch-Französische Brigade beweist im Oktober eindrucksvoll ihre Schlagkraft. Vom 7. bis zum 18. Oktober hat die …

Weiter lesen »

2019 Angriff über ein Gewässer – Pionierübungsplatz Wasser Minden – Galerie + Video

Das Panzerpionierbataillon 130 führte in diesem Jahr die Ausbildungslehrübung „Angriff über ein Gewässer“ durch. Im Rahmen dieser Übung wurde angehenden nationalen und internationalen Generalstabsoffizieren die Fähigkeiten und das Zusammenwirken der Truppengattungen in multinationaler Zusammenarbeit gezeigt. Drei Wochen hieß es üben, üben und wieder üben bis alles 100% funktionierte. Dann hieß es an drei Tagen für …

Weiter lesen »

2019 Grantiger Löwe – Galerie und Video – Gemeinschaftsbeitrag

Die Brigaderahmenübung Grantiger Löwe der Panzerbrigade 12 mit ihren sechs unterstellten Bataillonen findet vom 30.09.-18.10.2019 statt und gliedert sich in verschiedene Phasen. Höhepunkte sind der Brigade-/ Straßenmarsch aus den einzelnen Standorten in Bayern zum Truppenübungsplatz in Grafenwöhr, truppengattungsspezifische Gefechtsausbildung auf dem Übungsplatz Grafenwöhr, Gewässerüberquerung an der Naab mittels Biberbrücke und FFB, und zum Abschluss eine computergestützte …

Weiter lesen »

2019 Tag der offenen Tür / 60 Jahre Pionierstandort Minden – Gemeinschaftsgalerie

Am Samstag den 07.09.2019 führt das Panzerpionierbataillon 130 einen „Tag der offenen Tür“ durch. Gut 6000 Besucher fanden sich an diesem Tag auf dem Pionierübungsplatz (Wasser) an der Johannsenstraße ein, um sich statisch und dynamisch von den Fähigkeiten der Mindener Pioniere und ihren britischen Kameraden vom 23 Amphibious  Engineer Troop / 75 Engineer Regiment zu …

Weiter lesen »

2019 Combined Aid – Galerie Waldhelm

Im Juli 2019 gab es ein Novum:  Zum ersten Mal übte die chinesische Armee in einem NATO-Land. Unter dem Namen COMBINED AID 2019 verschiffte die chinesische Armee ein Rettungszentrum, verpackt in 6 Seecontainern und vier Fahrzeugen nach Bremerhaven, von wo es zum Übungsort nach Feldkirchen bei Straubing ging. Seit 15 Jahren gibt es jährliche Konferenzen …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge