1973 REFORGER Cartain Shield – Galerie Stenzel

Hallo zusammen, nachdem es weiterhin “kalt” ist, dachte ich, da passen vielleicht ein paar Aufnahmen von REFORGER  IV,  da war es nämlich noch viel viel kälter. Diese großartige Übung lief allerdings auch im Januar 1973 ab (für Reforger 72), hauptsächlich wie bisher mit der 1st Inf Div (Mech). Die Bilder entstanden im Großraum südlich von …

Weiter lesen »

1985 Trutzige Sachsen – Galerie Rajes

Die Heeresübung 1985 “Trutzige Sachsen” fand vom 12.-21.9.1985 statt. An ihr waren 60000 Soldaten der Bundeswehr, der Amerikanischen,der britischen und der niederländischen Streitkräfte mit 18000 Rad und 3300 Kettenfahrzeugen sowie 250 Hubschraubern beteiligt. Die Übungstruppe Blau wurde dargestellt von der 1.Panzerdivision aus Hannover, der 4.UK Panzerbrigade aus Münster,der Heimatschutzbrigade 52 aus Lingen sowie der Luftlandebrigade …

Weiter lesen »

1983 Wehrhafte Löwen / Cold Fire – Galerie Walter

Die Panzerbrigade 6 war an der Heeresübung Wehrhafte Löwen als Teil der Leitungstruppe ROT der 2.PzGrenDiv vom 16.-23.09.1983 beteiligt. Die Übung lief in Nordhessen und teilweise im Westerwald.  48.000 Soldaten, davon 1.800 Reservisten und 3.500 US-amerikanische Soldaten und auch belgische Truppen nahmen mit 13.000 Rad- und 2.500 Kettenfahrzeuge sowie 200 Hubschrauber daran teil. Die Übung …

Weiter lesen »

2022 Blaue Kralle – Feldeinsatzübung vom Fallschirmjägerregiment 31 – Galerie Wiegmann

Bei der Übung Blaue Kralle 22 handelt es sich um eine sogenannte Feldeinsatzübung, wobei die logistischen Abläufe und Versorgungsprozesse zur Unterstützung des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf unter Realbedingungen vor dem Hintergrund der Landes- und Bündnisverteidigung beübt wurde. Der Übungszeitraum war vom 19. bis 25.September. Unterstützt wurde die Einheit von einem Westland Sea Lynx Mk.88A der …

Weiter lesen »

1982 Internationale Luftschiffertage Mannheim – Hubschrauberabsturz einer CH 47-C Chinook der US Army

Am 11. September 1982, kam es zu einem weiteren tragischen Ereignis, welches die Stadt Mannheim in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückte. Eigentlich sollte es ein fröhlicher Tag werden, hatte Mannheim doch 375 Jahre zuvor die Stadtrechte verliehen bekommen. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, wurden auf dem Neuostheimer Flugplatz erstmalig die „Internationalen Luftschiffertage 1982“ ausgerichtet. …

Weiter lesen »

2022 Küsteneinsatzkompanie – Angriff auf Industriekomplex Mehrum – Galerie Honig

Rund 50 Soldatinnen und Soldaten aus der Küsteneinsatzkompanie übten im Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle die Grundlagen luftbeweglicher Operationen. Sie haben ihre militärische Heimat im Seebataillon der Deutschen Marine. Als Marineinfanteristen sind die Soldatinnen und Soldaten der Küsteneinsatzkompanie spezialisiert für den Einsatz in Küstennähe und auf See. Sie wirken sich nicht nur beim seeseitigen …

Weiter lesen »

1997 Taktische Gewässerübersetzübung Saar – Galerie Burkert-Opitz

Mal wieder ein kleiner Beitrag von mir von der Armee de Terre -Forces Françaises en Allemagne (FFA) -aus dem Jahre1997 ! Die in Saarburg bei Trier bis 2010 stationierte 16. Groupe de Chasseurs (Inf.) führte mit teilen der 2.Kompanie (Cie) eine taktische Gewässerübersetzübung vom 16.-17.09.1997 mit AMX 10P und VAB in Saarburg an einer Übergangsstelle …

Weiter lesen »

2023 Joint Engineer – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die FTX Joint Engineer 2023 lief in dem Zeitraum vom 09.02 bis 20.02. Es waren gut 350 Deutsche und 70 britische Soldaten mit 250 Fahrzeugen daran beteiligt. Am Wochenende des 11.02 verlegten diese an den Bahnhof in Minden und wurden anschließend nach Altengrabow verbracht. Per Straßenmarsch und unter Gefechtsbedingungen ging es in mehreren Marscheinheiten am …

Weiter lesen »

2023 Tallinn Dawn – NATO Forward Holding Base Sennelager – Galerie + Video

Vor ihrem Einsatz in Estland, durchliefen eine Kompanie der französischen Fremdenlegion (13e DBLE) zusammen mit den Queen’s Royal Hussars eine intensive Ausbildung / Mission Ready Exercise (MRX) unter dem Namen Tallinn Dawn 2023 in der NATO Forward Holding Base Sennelager im Januar. Es waren Kampfpanzer ,Infantrie, Artillerie und Pioniere mit eingebunden. Diese 22-tägige Übung diente …

Weiter lesen »

2023 Dragoon Ready – Marsch vom 2nd Cavalry Regiment zum JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Januar verlegten Teile des 2nd Cavalry Regiment aus dem bayrischen Vilseck vom TrÜbPl Grafenwöhr in das Joint Multinational Readiness Center , kurz JMRC, nach Hohenfels. Beteiligt waren ca. 2500 Soldaten. Neben dem 2d CR nahmen auch 150 Soldaten der 12th Combat Aviation Brigade seitens der US Army daran Teil, ebenso auch Soldaten aus dem …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint – Größtes Manöver der britischen Rheinarmee seit dem zweiten Weltkrieg – Video Reinecke

Die britische Rheinarmee bereitete sich auf bis dahin größte Manöver seit dem zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik vor. Unter der Bezeichnung Crusader 80 wurden im September insgesamt 60000 Soldaten im Raum Holzminden-Hameln eingesetzt. Die Übung wird sich auf einen Teil der norddeutschen Tiefebene konzentrieren und den Schwerpunkt im Weserbergland haben. Von der Großübung, die in …

Weiter lesen »

2022 Celtic Uprise – Galerie + Video Schober

  Ende November fand die binationale Übung Celtic Uprise 2022 im südlichen Teil Belgiens, in den Provinzen Hainaut und Namur statt. Die Celtic Uprise-Übungen finden unter normalen Voraussetzungen alljährlich statt. Rund 900 Soldatinnen und Soldaten aus verschiedenen Einheiten der belgischen Motorized Brigade mit ca. 230 Fahrzeugen sowie rund 300 Soldatinnen und Soldaten der französischen Armee …

Weiter lesen »

2001 Trop Challenge – Galerie Andy

Es übte das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment Quarterhorse aus Schweinfurt im Raum Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf. Die Übung lief vom 19.02 bis zum 03.03.2001. Rund 300 Soldaten bewegten 88 Radfahrzeuge und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschrauber vom Typ OH-58D Kiowa – Warrior. Eine absolute Materialschlacht bei Regen, …

Weiter lesen »

2022 Celtic Thunder – Freilaufende multinationale Artillerieübung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Oktober lief die multinationale Bataillonsübung Celtic Thunder 2022. Es sollte die Einsatzbereitschaft MN ArtyBn VJTF (L) 2023 unter Einbindung der multinationalen Anteile durch festigen von Standardvorgehensweisen, sowie durch artilleristische Schießvorhaben, die Batterie im freilaufenden Gelände beübt und die Kohäsion innerhalb des multinationalen Verbandes durch gemeinsame Vorhaben gefördert werden. Zudem sollte die Fähigkeit in einer …

Weiter lesen »

1984 Spearpoint – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers

Hier ein paar Eindrücke die aus unserem Museum vom Regiment Limburgse Jagers stammen. Leider fehlen ein paar genaue Informationen. Aufmarsch so wie der Bahnhof soll im Raum Braunschweig sein, der weitere Verlauf ging dann in Richtung Weserbergland. Tolle Zeitzeugen wie ich finde, viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Nico Vroom

2022 Falcon Autumn – Luftoperation in den Niederlanden – Gemeinschaftsgalerie

In den Niederlanden fand das internationale Herbstmanöver “Falcon Autumn” statt, an dem auch Einheiten aus Deutschland, Polen und den USA beteiligt waren. Insgesamt waren mehr als 1.000 Soldaten und 37 Hubschrauber an dieser Herbstübungen beteiligt. Die ausrichtende 11 Luchtmobiele Brigade ist eine schnell einsetzbare leichte Infanterie-Brigade, und kann innerhalb von 7 bis 20 Tagen weltweit …

Weiter lesen »

2022 Feldberg / Deutsch-Französische Brigade auf den TrÜbPl Bergen / Munster – Galerie + Video

Im Oktober besuchten wir die Deutsch-Französische Brigade während der Übung Feldberg 2022 in Bergen und Munster, wo 1.700 Soldatinnen und Soldaten trainierten. Bei der DF-Brigade handelt es sich um eine binationale Infanteriebrigade bestehend aus deutschen und französischen Truppen. Sie ist ein wichtiges Element der Reaktionsfähigkeit von EU und NATO. Diese ist ein schlagkräftiger operativer Einsatzverband …

Weiter lesen »

1985 Sponton – Galerie Diehl

Der Übungsname leitet sich von dem Verbandsabzeichen des Panzergrenadierbataillons 52 aus Rotenburg an der Fulda ab, das eine Lanzenspitze symbolisiert, eine Halbpike nach Art der Hellebarde. Diese wurde bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts von den Offizieren der Infanterie neben dem Degen als Paradewaffe geführt. Der Auftrag der Einheit war es, gemeinsam mit Teilen vom …

Weiter lesen »

2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager

Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …

Weiter lesen »

2022 Ausbildungslehrübung – Überwinden von Gewässern – Galerie + Video Uffmann

Die Mindener Pioniere konnten den Teilnehmern des Lehrgangs Generalstab-/Admiralstabsdienst National und International die Grundsätze eines Gewässerübergangs vermitteln. An der Station zeigte das Pionierbrückenbataillon 130 das Überwinden von Gewässern auf der Weser im Bereich um den Wasserübungsplatz Windheim-Jössen mittels Amphibischem Brücken- und Übersetzfahrzeug M3. Der Fährbetrieb wurde genauso gezeigt, wie der Brückenbetrieb. Ausrichter der ALÜ war …

Weiter lesen »

1962 Autumn Double – Zeitungsartikel

© Deister- und Weserzeitung   

1962 Autumn Double – Datenblatt

+++ [mappress mapid=”26″]

1982 Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt

Am 10. Juli 1982 ereignete sich die Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt. Der amerikanische Soldat Charles S. Keefer verschaffte sich etwa gegen 14:00h Zugang zu dem in der Mannheimer Sullivan-Barracks abgestellten Panzer, startete diesen und durchbrach den Kasernenzaun. Er fuhr, verfolgt von mehreren Streifenwagen der Polizei und der US Militärpolizei, …

Weiter lesen »

1978 Saxon Drive – Galerie Wever

Saxon Drive 1978 war meine erste Übung als Soldat. Ich war Chauffeur auf einem NEKAF. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der von Nederlandse Kaiser-Frazer seit 1955 in Lizenz gebaute M38A1 Jeep des holländischen Militärs. Die Geschichte des NEKAF begann unmittelbar mit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Wir waren Artilleriebeobachter von der 42ste afdeling Veldartillerie aus …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge