The Royal Monmouthshire Royal Engineers (Militia), ein Regiment was seit 1539 besteht und während der Herrschaft von König Heinrich VIII aufgestellt wurde, verlegte von ihrem Regimentshauptquartier Monmouth Castle und dem Vauxhall Camp in Monmouth in Wales für das Manöver „Titan Storm“ mit ca. 100 Reservisten auf den Truppenübungsplatz Sennelager. Zusammen mit ihren Kameraden des 23. …
Kategorienarchiv: Teilnehmer
2025 Celtic Storm – Das Artillerielehrbataillon 345 übt freilaufend in der Pfalz – Gemeinschaftsgalerie + Videos
Die Übung Celtic Storm 2025 vom Artillerielehrbataillon 345 mit insgesamt 550 Soldatinnen und Soldaten und 150 Fahrzeugen bestand aus drei Phasen. Sie begann mit einer Anschaltübung bereits Ende Oktober, um hier die Systeme auf Kompatibilität und Funktion zu überprüfen. Die zweite Phase lief vom 03. bis zum 07. November, dort wurde ein Artillerieschießen auf dem …
2025 Saber Junction – Verlegung zwischen den TrÜbPl Grafenwöhr und Hohenfels – Gemeinschftagalerie + Video
Während Saber Junction 25, das vom 14. August bis 21. September 2025 auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels des Joint Multinational Readiness Center (JMRC) in Deutschland stattfand, kamen mehr als 7.000 Teilnehmer und 1.000 Fahrzeuge aus 15 NATO-Verbündeten und Partnernationen zusammen, um Partnerschaft und Zusammenhalt zu stärken und gleichzeitig Standardverfahren auf allen Ebenen zu verfeinern. Das JMRC, …
2025 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 – Gemeinschaftsgalerie
Am 13. September 2025 hat das Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet, und tausende Besucher folgten dieser Einladung. Sie konnten unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der …
1986 Bold Guard + Wehrdienstbilder vom Jägerbataillon 521 Northeim – Galerie Spaniel
Bold Guard ist die größte Übung, die alle 4 Jahre von den Verbündeten im Raum Schleswig Holstein und Jütland durchgeführt wurde. Sie ist Teil der NATO Übungsserie Autumn Forge 86 und mit der Marineübung Northern Wedding verknüpft, in der Teile der englischen und niederländischen Landungstruppen sowie des US Marine Corps im Kommandobereich Nordeuropa angelandet werden. …
1979 Keystone – Britisches Herbstmanöver aus dem Raum Hildesheim – Salzgitter – Wolfenbüttel / Video Reinecke
Hier meine Aufnahem zu dieser Übung. Gefilmt habe ich, wie zu dieser Zeit überhaupt möglich war, mit meiner Kodak Super 8 die ohne Ton aufgenommen hat. Um diesen Film lebendiger zu gestalten habe ich diesen Nachvertont. Die Aufnahmen entstanden im Raum Salzgitter, Wolfenbüttel und Hildesheim. Einige Sequenzen sind aus meinem Heimatort Nettlingen. Die Übungsleitung hier …
2025 Intensivausbildung der Panzerbrigade 21 “Lipperland” auf dem Truppenübungsplatz Bergen – Bilder + Video
In der Panzerbrigade 21 „Lipperland“, die zur 1. Panzerdivision gehört, sind alle Infanteriebataillone der Division zusammengefasst. Der Stab der Brigade in Augustdorf führt sieben Bataillone, die die erste Heeresbrigade der „Mittleren Kräfte“ bilden. Die Brigade ist zum reaktionsschnellen Einsatz für die Landes- und Bündnisverteidigung sowie im Internationalen Krisen- und Konfliktmanagement befähigt. Diese zeigten im März …
2025 Das Panzerbataillon 363 im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster – Durchgang 04/25 – Galerie + Video
Das Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung aus. Hier besteht die Möglichkeit zwei gegeneinander operierenden verstärkten Kompanien ( rot/blau ) in verschiedenen taktischen Aktivitäten wie Angriff, Verzögerung und Verteidigung unter realitätsnahen …
1972 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden
Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 117 Stück..!!! Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …
1986 Crossed Sword – Galerie Postmus / Uhde
Crossed Swords 86 fand unter der Übungsleitung des I. BE-Korps vom 8. bis 19. September 1986 im Raum Warburg, Höxter, Bad Karlshafen, Hameln, Bad Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Northeim und Einbeck statt. An der Übung waren insgesamt 24.500 Soldaten (15.000 belgische Soldaten, 3.500 Bundeswehrsoldaten, 3.000 britische und 3.000 US-amerikanische Soldaten) mit 7.000 Rad- und 2.000 Kettenfahrzeuge …
1977 Patenschaft der 3./ PzBtl 334 aus Nienburg/Langendamm mit Wietzen im Lkr. Nienburg/Weser – Video Lüdeke
Vorwort .: Das Video zeigt nicht nur militärische Inhalte, sondern auch das Geschehen rund um diese Patenschaftübernahme an diesem Wochenende in Wietzen. Erst so wird es meiner Meinung nach zu 100% authentisch und zeigt deutlich die Verbundenheit in dieser Zeit zwischen der Zivilbevölkerung und den Soldaten. Gruß Lars de Vries Hier der original Text von …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video
In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video
2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …
1988 Golden Crown – Galerie Erwin Suetens
Golden Crown 1988 war meine letzte Übung in der Armee. Ich war in der Küche eingeteilt, deswegen sieht man auch einiges von hinter den Kulissen. Begonnen hat die Übung am 10.09.1988 für uns in Leopoldsburg (Karabiniers Prins Boudewijn) Angefangen haben wir in Obermöllrich wo wir am 11.09 angekommen sind, dann Waldeck 13.09, Schaaken und Heringhausen …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video
Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …
2023 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 Minden – Gemeinschaftsgalerie
Am 2. September 2023 hat das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Man konnte unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der Weser auf dem gemeinsamen Trainingsgelände der …
2023 Tag der offenen Tür – Von-Düring Kaserne in Rotenburg (Wümme) – Jägerbataillon 91 – Gemeinschaftsgalerie
Tag der offenen Tür in der Von-Düring Kaserne in Rotenburg (Wümme) Am 26. August 2023 öffnete die Von-Düring-Kaserne in Rotenburg an der Wümme ihre Tore für alle Interessierten. Die militärische Heimat des Jägerbataillon 91 hat sich an diesem Tag mit zahlreichen spannenden Stationen vorgestellt. Egal ob groß oder klein, für jeden war etwas aus der …
2023 Jägerbataillon 91 – Ausbildung Panzermörser am Standortübungsplatz Münster-Dorbaum – Galerie + Video Schober
Jägerbataillon 91 – Ausbildung Panzermörser Im Juni befanden sich Teile des mittlerweile zur Panzerbrigade 21 gehörenden Jägerbataillon 91 aus dem niedersächsischen Rotenburg / Wümme auf dem Standortübungsplatz Münster-Dorbaum in Nordrhein-Westfalen. Die fünfte (schwere) Kompanie führte dort mit einem Halb-Zug über zwei Wochen lang eine intensive Ausbildung an ihren Mörsern durch. Beteiligt waren 32 Soldaten mit …
2023 Tag der Bundeswehr Bückeburg – Gemeinschaftsgalerie + Video
Mit mehr als 100.000 Besucherinnen und Besuchern beim Tag der Bundeswehr am 17.Juni 2023 in Bückeburg stellte dieser einen Zuschauerrekord auf. Dieses zeigt ganz klar wie groß der Zuspruch zur Truppe in der Bevölkerung ist. Selbst Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der von Brigadegeneral Dr. Volker Bauersachs begrüßt wurde, war zugegen. Ein reichhaltiges Programm wurde auf die …
2022 Dynamic Front – Galerie Koenen
Die Übung Dynamic Front 2022 wurde geleitet vom 56th Artillery Command und der U.S. Army Europe und Afrika (USAEUR-AF) Dieses ist die erste gemeinsame durchgeführte Artillerie Übung zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern. Das Live-Fire findet vom 18. bis 23. Juli 2022 in Grafenwöhr statt. Sie umfasst rund 2.400 Teilnehmer aus 19 Nationen, darunter Bulgarien, …
2022 Iron Hunter – Das Jägerbataillon 91 übt gemeinsam mit dem Royal Regiment of Fusiliers im GÜZ – Galerie + Video
Im Juni führte das Jägerbataillon 91 einen Übungsdurchgang im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) durch. Unterstützt wurden die Rotenburger Jäger durch Grenadiere des 1st Battalion vom Royal Regiment of Fusiliers aus Tidworth/Wiltshire in Großbritannien. Für die britischen Streitkräfte war diese Übung eine Generalprobe. Erstmalig in der Geschichte des GÜZ trainierte eine britische Einheit in der Colbitz-Letzlinger …
2022 Wettiner Heide – Gemeinschaftsgalerie + Video
Übung der VJTF-Brigade/Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“. Vom 2.bis 20.Mai trainierte die NATO Response Force (NRF Land 2022-2024) im Rahmen der Übung „WETTINER HEIDE“ auf den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. Ziel dieser Übung der „schnellen Eingreiftruppe der NATO“ war die Zertifizierung der Kampf- und Einsatzunterstützungsverbände sowie die Optimierung der Kooperation. An dieser größten multinationalen Übung der …
2021 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie + Video
Als einer der Übungsschwerpunkte in diesem Jahr übte das in Vilseck stationierte 2d Cavalry Regiment mit Partnern und Verbündeten in der vom 7th Army Training Command geführten Übung Saber Junction 21 im Joint Multinational Readiness Center vom 26.August bis zum 29.September in Hohenfels. Diese dient dazu, die Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Nationen zu fördern. Unsere …
2021 Klietz + Altengrabow Training Area – Das Artilleriebataillon 295 im Manöver – Galerie + Video
Ende Juni / Anfang Juli 2021 führte das zur DF-Brigade gehörende Artilleriebataillon 295 die Übung Klietz + Altengrabow Training Area durch. Auf Einladung der DF-Brigade in Zusammenarbeit mit den Presseverantwortlichen des Panzerpionierbataillon 130, des Artilleriebataillon 295 und der 10.Panzerdivision konnten wir die Übung an drei Tagen begleiten. An Tag eins unseres Besuchs stand für die …


Neueste Kommentare