60 Jahre Panzer-/ Panzergrenadierbataillon 33 Am 01.Dezember wurde das Panzerbataillon 33 mit zunächst zwei Kompanien in Munster-Lager unter Übernahme der Unteroffiziere und Mannschaftssoldaten aus dem Panzerlehrbataillon der Bundeswehr aufgestellt. Im niedersächsischen Barme war der Verband bis zum Umzug nach Luttmersen im Jahr 1965 erststationiert. Zunächst erfolgte die Ausstattung mit dem amerikanischen Kampfpanzer M47 “Patton” , …
2018 Strong Europe Tank Challenge – Galerie Wuang
Die Strong Europe Tank Challenge, (SETC) der seit 2016 stattfindende Wettkampf, wird von der 7th U.S. Army Europe und der Bundeswehr auf dem TrÜbPl Grafenwöhr ausgerichtet. Diese begann am 4. Juni und dauert fünf Tage, bis zum 8. Juni. In unterschiedlichen offensiven und defensiven Wettkampfszenarien messen sich die Panzerbesatzungen von NATO und NATO-Partnerstaaten auf diesem …
2018 Heidesturm – Galerie + Video Wiegmann
Der als schnelle Eingreiftruppe der NATO vorgesehene deutsche Gefechtsverband der Panzerlehrbrigade 9 übte vom 10. bis 19. Juni auf dem Truppenübungsplatz Altmark im Gefechtsübungszentrum Heer. Dort wird er die nationale Zertifizierung für die VJTF (L) (Very High Rediness Joint Task Force – Land) erhalten. Der Gefechtsverband, im Kern bestehend aus dem Panzerlehrbataillon 93 aus Munster, …
2018 Freedom of Paderborn Parade – 20th Armoured Infantry Brigade – Galerie + Video de Vries
Im Zeichen der deutsch-britischen Verbundenheit hielten 1400 Soldaten der in Teilen in Paderborn stationierten 20th Armoured Infantry Brigade die Parade “Freedom of the City” am 29.06.2018 in Paderborn ab. Mit dabei waren auch Soldaten von Einheiten der Brigade, die in England und Schottland stationiert sind. Teilnehmende Einheiten insgesammt waren The Queen´s Royal Hussars, The Royal Dragoon …
1978 Bold Guard – Galerie Rajes
Im Rahmen des Natomanövers Bold Guard wurden Teile der Panzerbrigade 8 aus Lüneburg im Schiedsrichter – und Leitungsdienst eingesetzt. Dabei betreute unser Panzerspähzug 80 den Partnerspähzug 180 aus Neumünster. Die Aufnahmen entstanden überwieged im Gebiet Kellinghusen – Bad Bramstedt. Die Gefechtsübung dauerte nur 3 1/2 Tage , sie wurde aufgrund hoher Manöverschäden einen Tag früher …
2018 Tag der Bundeswehr – Gemeinschaftsgalerie + Video
Gut 220.000 Interessierte und Gäste besuchten den mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten “Tag der Bundeswehr” am 09.Juni. Dieser stand wieder unter dem Motto „Willkommen Neugier”. An insgesamt 16 Standorten quer durch die Republik nutzten diese die Möglichkeit zur Begegnung und die vielen Informationsangebote und Gespräche, um sich ein eigenes, aktuelles Bild von der Bundeswehr zu …
2018 Quick Lion II – Galerie Baunach
EU Battle Group II-2018 Im Rahmen der turnusmäßigen Rotation der EU Battle-Group ( EUBG ) stellen im II. Halbjahr 2018 die BeNeLux – Staaten den Großteil der Komponente. Daneben werden Deutschland und Österreich spezielle Fähigkeiten in begrenztem Umfang zur Verfügung stellen. Den Hauptanteil werden die Belgier und die Niederländer übernehmen. Beide Nationen werden Kampfeinheiten und …
1988 Oefening Free Lion – 1. (NL) Korps Teil 2/2 – Video Friese
Hier zu sehen Videomaterial vom letzten Großmanöver des 1. (NL) Korps. Es nahmen 44.000 Soldaten an dieser Übung Teil, wovon 33.146 Soldaten aus den Niederlanden waren. 5.745 Soldaten der BW, 4.150 US Soldaten und ca. 900 Briten. Mit dabei 12.510 Radfahrzeuge, 1.700 Kettenfahrzeuge und 145 Hubschrauber. Zu den Kettenfahrzeugen gehörten 420 Kampfpanzer…!!!! Das Übungsgebiet umfasste …
1986 Crossed Swords – Unfall in Olsberg/Brilon – Galerie Koerner
Der Unfall passierte am 19.09.86 im Rahmen des Manövers “Crossed Swords” in meinem Heimatort Olsberg. Nichts spektakuläres, aber vielleicht ist ja der Kran etwas Außergewöhnliches. Der LKW hatte seinerzeit Ersatzteile für den Flakpanzer Gepard geladen. Entschuldigt die Qualität, aber damals (mit 16) war ich nur stolzer Besitzer einer “Ritsch-Ratsch-Klick” (Agfamatic 108). Gruß Christian
1993 Light Viper Teil 5/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
1993 Light Viper der 41 (NL) Lichte Brigade So hieß die jährliche Brigade-Gefechtsübung. Diesmal ist insbesondere geplant, um das 104. Panzeraufklärungsbataillon, 41. Panzerbataillon, 42. Pantserinfanteriebataljon, 41. Sanitäterkompanie, 41. Instandsetzungskompanie und 41. Nachschubkompanie üben zu lassen. Deutsche Teilnehmer u.a Teile der PzLehrBrig 9, PzGrenbtl 72, Jägerbtl 522 und PzBtl 84 Sie alle heiße ich bei der …
1988 Oefening Free Lion – 1. (NL) Korps Teil 1/2 – Video Friese
Hier zu sehen Videomaterial vom letzten Großmanöver des 1. (NL) Korps. Es nahmen 44.000 Soldaten an dieser Übung Teil, wovon 33.146 Soldaten aus den Niederlanden waren. 5.745 Soldaten der BW, 4.150 US Soldaten und ca. 900 Briten. Mit dabei 12.510 Radfahrzeuge, 1.700 Kettenfahrzeuge und 145 Hubschrauber. Zu den Kettenfahrzeugen gehörten 420 Kampfpanzer…!!!! Das Übungsgebiet umfasste …
2017 Bundeswehr Havelbiwak – Panzerpionierbataillon 803 – Pionierübungsplatz Nitzow – Video Ziep
Über 4.000 Bürger hat es am Sonnabend den 17. Juni zum Tag der offenen Tür der Havelberger Panzerpioniere auf den Pionierübungsplatz in Nitzow gezogen. Die Besucher zeigten reges Interesse an den Stationen und Vorführungen des Panzerpionierbataillons 803 und seinen Partnern. Die Panzerpioniere bereiten den Kampftruppen den Weg zu Lande und zu Wasser. Sie beseitigen Sperren …
2009 Titanium Lance – 9th/12th Royal Lancers – Video Oxenfart
Im Zeitraum vom 13.07-21.07.2009 führte die A-Squadron der 9/12 Lancers aus Bergen/Hohne eine rein freilaufende Übung im Kreis Uelzen und Lüchow-Dannenberg durch. Schwerpunkt waren hierbei die Orte entlang der B 191 (Rosche) sowie der Raum um Suhlendorf und Soltendiek. Beteiligt waren hierbei ca. 150 Soldaten mit ca. 12-15 Radfahrzeugen und ca. 20 Kettenfahrzeugen. Die Übung …
2018 Versorgungs und Bereitstellungsübung Logistikbataillon 161 – Galerie Wiegmann
Versorgungs-und Bereitstellungsübung Logistikbataillon 161 Im März führte die 2. Kompanie des Logistikbataillon 161 aus Delmenhorst eine umfangreiche und aufwendige Versorgungs-und Bereitstellungsübung auf dem ehemaligen Wasserübungsplatz in Barme durch. Dabei wurde die Realversorgung der anderen Kompanien des Bataillons außerhalb des eigenen Standortes mit Material geübt. Hierbei wurden eindrucksvoll das Können und die Leistungsfähigkeit der zweiten Kompanie …
2018 – 4.Rotation Enhanced Forward Presence Litauen – NATO Übung im GÜZ – Galerie + Video
Anfang Mai begleiteten wir die multinationale Zertifizierungsübung (4.Rotation Battle Group Enhanced Forward Presence Litauen) im Gefechtsübungszentrum ( GÜZ ) des Heeres in der Letzlinger Heide. Deutschland hat als Rahmennation die Führung eines multinationalen Bataillons, auch Battlegroup genannt, in Litauen übernommen und stellt dafür im August die vierte Rotation. Stützpunkt ist eine Kaserne der litauischen Streitkräfte …
1984 REFORGER Certain Fury Teil 2/2 – Galerie Support RH
Hallo, hier einige Eindrücke dieser Übung mit 40000 Soldaten. Eine heutige unvorstellbare Zahl von 2750 Kettenfahrzeugen, davon 1500 Kampfpanzer und unter anderem 470 Hubschrauber nahmen an dieser Übung teil. Es gab einen Brückenschlag am 18.09 über die Donau bei Dillingen. Dieser war eigentlich für den 17.09 geplant, aber das sehr schlechte Wetter und die daraus …
2018 35 Engineer Regiment leaves Germany – Gemeinschaftsgalerie + Video
Mit dem 35 Engineer Regiment haben die letzten Britischen Panzerpioniere Ende April Deutschland verlassen. Im November 1957 erstmalig in den Roberts Barracks in Osnabrück stationiert, ging es im September 1964 zu uns in die Gordon Barracks nach Hameln. 1999 verlegten sie letztmalig ihre Militärische Heimat in Deutschland in die Barker Barracks nach Paderborn. Mit dem …
1992 UK 13th/18th Royal Hussars im Raum Göttingen – Galerie Deeke
Hier meine Fotos aus dem Jahre 1992 aus dem Raum Göttingen aus der Ortschaft Esebeck. Es handelt sich um die 13th/18th Royal Hussars, die seinerzeit in Wolfenbüttel stationiert waren. Ich war damals 15 Jahre alt und bin auch auf dem letzten Bild zu sehen, wo ich aus der Fahrerluke schaue. Der Soldat links daneben konnte …
1984 Lionheart – Galerie Williamson
Der Übungsraum erstreckte sich von der belgischen Nordseeküste mit den Häfen Zeebrügge und Ostende bis in die deutschen Landkreise Hildesheim und Göttingen. Die Übung begann am 03. September 1984 mit der Verlegung von Streitkräften von der britischen Insel auf das europäische Festland. Dieser Übungsteil, der unter der Bezeichnung “Full Flow” stattfand, sah die Verstärkung der …
1984 REFORGER Certain Fury Teil 1/2 – Galerie Support RH
Hallo, hier einige Eindrücke dieser Übung mit 40000 Soldaten. Eine heutige unvorstellbare Zahl von 2750 Kettenfahrzeugen, davon 1500 Kampfpanzer und unter anderem 470 Hubschrauber nahmen an dieser Übung teil. Es gab einen Brückenschlag am 18.09 über die Donau bei Dillingen. Dieser war eigentlich für den 17.09 geplant, aber das sehr schlechte Wetter und die daraus …
5 Jahre Military Database – 5 years of Military Database
Liebe Freunde der Tarnfarben und des dicken Bleches. Alles geht einmal zu Ende und darum werde ich mich heute als Admin von Military Database verabschieden! Eigentlich hatte ich das schon letztes Jahr vor, aber Lars hat mich überreden können, weiter zu machen. Dieses Jahr wird das nicht funktionieren. Es ist ganz einfach so, dass mich …
2018 Combined Resolve X – 2nd Brigade “Dagger” Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie + Video
Zum ersten Mal seit 2003 sind in der Region gepanzerte Kettenfahrzeuge in Brigadestärke auf deutschen Straßen unterwegs. Die große Verlegeübung, die schon als Teil zur halbjährlich stattfindenden Übung Combined Resolve zählt, lief in der Oberpfalz vom 22.04 bis 24.04. 2018. Dazu verlegten 867 Ketten und Radfahrzeuge (darunter 18 Fahrzeuge von der 12th Mechanized Division aus …
1993 bis 1995 Transportbataillon 801 Lipperbruch – Wehrdienstbilder Biene
Moin zusammen hier ein paar Fotos aus meiner Wehrdienstzeit vom Transportbataillon 4./801 aus Lipperbruch. (1994 bis1995) Diese zeigen Sennelager ( Grundasubildung ) Blücherkaserne Hemer ( Fahrschulausbildung ) 36 Std-Übung Standortübungsplatz Müschede und Altenhellefeld Hochsauerland T-Bereich Kaserne. Beide Standorte sin bereits Geschichte Hier noch Bilder von meinem Vetter, der ein Jahr zuvor (1993 bis 1994) bei …
Neueste Kommentare