In der Woche vom 17.02 bis 20.02.20 fand in Schleswig Holstein die Übung Holstein Ritt des Aufklärungsbataillons 6 Holstein aus Eutin statt. Diese Zwei-Parteien Übung startete auf dem Standortübungsplatz Hohensasel zwischen Plön und Lütjenburg, und auf dem Standortübungsplatz Wüstenei. Dieser liegt nordwestlich des Autobahnkreuzes Lübeck von der A1 und A20. Zwischen den beiden Plätzen sollten …
2014 Reliable Sword – Gemeinschaftsgalerie + Video
Das deutsch-niederländische Corps mit Sitz in Münster absolvierte im Jahr 2014 eine Großübung mit Beteiligten und unterstellten Einheiten. Die Übung hatte sowohl den Charakter einer freilaufenden, wie auch einer Gefechtsstand-Übung. Der Hauptübungs-Zeitraum war vom 16. bis 21. Mai 2014. Rund um die Stadt Arnheim wurde die Übung abgehalten. Beginn der heißen Phase war am16.Mai mit …
1974 Friedens-Eiche – Galerie van Nuffel + Verret
“Frieden mit den Landwirten halten”, so die Deutung des Übungsnamens der 1.belgischen Division zwischen Waldecker Land und der Weser. 9000 Soldaten, die zum größten Teil die Belgier aus Garnisonen aus dem Raum Köln und Belgien stellten. Dazu die Jaagers de Paart der Belgier aus Arolsen. Schön auch hier zu sehen der Einsatz vom 23 (UK) …
1993 Jubiläum 40 Jahre 41 (NL) Tankbataljon + 30 Jahre Stationierung im Lager Hohne
Am 05.06.1993 feierten die Niederländischen Streitkräfte, hier das 41.Tankbataljon Regiment Huzaren Prins Alexander ihr 40 jähriges Bestehen und gleichzeitig die 30 jährige Stationierung im Lager Hohne mit einer großen Parade durch Bergen. Gut 2500 Menschen, davon alleine ca.1500 Niederländer besuchten bei bestem Wetter diese Veranstaltung. Hier unsere Eindrücke dazu. Herzlichen Dank auch an die Cellesche …
2020 DEFENDER-Europe 20 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Frühjahr 2020 startete die größte Truppenverlegung der NATO seit über 25 Jahren. Schon relativ kurz nach Beginn der umfangreichen Verlegungen von Truppen und Unmengen an Material wurde die Übung leider durch den Ausbruch der Corona Pandemie gestoppt und anschließend komplett beendet. Ursprünglich sollten Soldaten aus 18 Nationen an DEF20 und angelehnten nationalen Übungen in …
1990 Ram-Lion – Galerie Plaatsman
Die Übung lief vom 15. bis 29. Juni mit insgesamt 1900 Soldaten. 365 Radfahrzeuge und 190 Kampfpanzer wurden eingesetzt. Leitverband war die 42 Painfbrig aus Assen (NL) mit den Einheiten 42 StafStafcompagnie, 42 Bevoorradingscompagnie, 42 Herstelcompagnie (YP806 ) 43 Painfbat (YPR 765 PRI )42 Afdeling Veldartillerie ( M109). Ich begleitete die Übung mit der 105 …
2005 Swabian Eagle – Galerie Endriß
Das Britische Panzeraufklärungsbataillon 1st The Queen’s Dragoon Guards aus Osnabrück hielt vom 02. bis 23.November die Gefechtsübung Swabian Eagle ab. In der Zeit vom 17. bis 22.November hat auch das Gebirgspanzeraufklärungsbataillon 8 aus Freyung mit einer verstärkten Kompanie teilgenommen. In einigen Übungsphasen erstreckte sich das Übungsgebiet über den TrÜbPl Heuberg hinaus auf die Landkreise Reutlingen, …
1992 Clover Charge – Galerie Bogers
Hier zu sehen ein Nachbrenner zu Clover Charge 1992. Mathiau nahm mit dem 11 Tankbataljon Besk an dieser Übung teil und stellt uns diese tollen Eindrücke zur Verfügung. Die Eckdaten zu der Übung sind hier zu finden https://military-database.de/1992-clover-charge-galerie-hartmann/ Wir sagen herzlichen Dank dafür. Gruß Lars
1983 Swift Thrust II – Galerie Igert
Die 4. Kanadische Mechanisierte Brigadegruppe (4.CMBG) führte vom 08. – 16.09.1983 die Gefechtsübung “Swift Thrust II” durch. Geübt wurde in einem Raum östlich von Nürnberg, begrenzt von den Städten Hersbruck – Weiden – Nabburg – Schwandorf – Neumarkt/Opf. – Altdorf. Der “Feind” wurde durch die deutsche PzGrenBrig 10 (Weiden) dargestellt.Vor diesem Manöver verbrachte die kanadische …
1984 Roaring Lion – Galerie Walter
Hier einige Aufnahmen der Übung Roaring Lion 1984. Diese lief im Raum Warburg und Kassel vom 17. – 28. September. 23000 Soldaten nahmen an dieser Übung Teil, den weitaus größten Anteil hatten die Belgier mit 19500. Dazu kamen noch gut 3000 Soldaten der US Army und 500 der Bundeswehr. Hier noch das Datenblatt der beteiligten …
2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann
Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …
2007 Franken – Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 Hardheim – Galerie Hochstatter
Eine Ära ging hier zu Ende…..die letzte größere freilaufende Übung mit mehreren Flugabwehrkanonenbatterien vom Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 aus Hardheim. Beteiligt waren 15 Kettenfahrzeuge, 105 Radfahrzeuge sowie einige Flugzeuge und Hubschrauber. Nach der ersten Phase wurden die Geparden in Tauberbischofsheim verladen. Alle beteiligten Radfahrzeuge verlegten per Landmarsch in den Verfügungsraum. Am nächsten Tag wurde der Zug in …
1999 – 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf / Tag der offen Tür Yorck-Kaserne – PzArtBtl 15 – Galerie Plüdemann
Am 16. Juli 1999 besuchte ich das beschauliche Stadtoldendorf. Grund des Besuches war ein Tag der offenen Tür und Feldbiwak in der Yorck-Kaserne. 40 Jahre Garnisionsstadt Stadtoldendorf….im Sommer 1959 bezogen die ersten Soldaten vom PzArtBtl 15 die Truppenunterkunft in der Linnenkämper Str. Leider wurde der Standort 2003 aufgegeben, und im Jahre 2008 gab es dann das …
2020 Helicopter Weapon Instructor Course Fritzlar – Galerie Biene
Die intensive deutsch-niederländische Zusammenarbeit im fliegerischen Bereich war in der Georg-Friederich-Kaserne in Fritzlar sichtbar. Am 27.Januar begann dort der durch das Kampfhubschrauberregiment 36 mit großem Aufwand vorbereitete, erste Teil der niederländischen Hochwertausbildung „Helicopter Weapon Instructor Course“ (HWIC), an der auch regelmäßig deutsche Piloten teilnehmen. Für den durch die Niederländer federführend durchgeführten Lehrgang sind mehr als …
2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann
STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …
1984 Lionheart / Spearpoint – Video Brüggemann
Hallo an alle, die nachfolgenden Aufnahmen (Super 8 Film) zeigen die Übung Lionheart 1984. Leider hatte ich nur eine “Stummfilmkamera”, aber besser als nichts und eine Videokamera mit Ton war zu der Zeit für mich noch nicht erschwinglich. Der erste Chieftain ist aufgenommen auf der B240 zwischen Eime und Gronau und biegt auf die B3 …
1999 Rolling Steel – Galerie Diehl
Rolling Steel 99….so lautet die Code-Bezeichnung für ein groß angelegtes Manöver, das die 1st Armored Division der US-Army in einem Zeitraum von zehn Tagen in der Eifelregion durchführt. Offensive, defensive und logistische Operationen stehen im Vordergrund. »Dabei handelt es sich um die größte Bewegung amerikanischer Truppen in einem koordinierten Manöver seit dem Ende des Kalten …
2020 Combined Resolve XIII – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Januar besuchten wir die bereits 13. Auflage der Übungsreihe Combined Resolve. Das Hauptziel dieser Übung auf dem JMRC in Hohenfels war die Verbesserung der Beziehungen und die Koordination mit NATO Verbündeten und anderen Partnern während einer Krise. Insgesamt nahmen gut 4600 Soldaten aus 17 Nationen an dieser Übung Teil. Das Hauptkontingent der US Army …
1992 Clover Charge – Galerie Hartmann
Die 4.Niederländische Division übt mit „Clover Charge“ im Wehrbereich II auch den UN-Einsatz. Vom 07. bis 18. Dezember übt die 4.NL Division unter Leitung von Generalmajor Johan Kosters im südwestlichen Niedersachsen zwischen der Weser südlich Bremen und der deutsch-niederländischen Grenze unter der Bezeichnung “Clover Charge“. Die Übung findet in zwei Phasen statt. Phase 1 07.-11.12.1992 …
2006 Vuur Slag – 11 Afdeling Rijdende Artillerie – Truppenübungsplatz Munster – Video Uffmann
NL Oefening Vuur Slag als Live-Firing Exercise (LFX) auf den TrÜbPl. Munster + Bergen/H. vom 05. – 24.05.2006 – Hier zu sehen die 11 Afdeling Rijdende Artillerie (Afdra) mit PzH M 109A2 + M 577A2 als Command Post (CP) aus t`Harde auf dem Marsch und im Bereich der Außenfeuerstellungen Munster Süd ( Lührsbockel und Suroide) …
2012 Premier Battleaxe – 211 (UK) Signal Squadron Herford – Hameln Area – Galerie + Video
Das 211 Signal Squadron der 1st (UNITED KINGDOM) Armoured Division aus Herford führte anfang März 2012 eine rein freilaufende Übung unter dem Namen Premier Battleaxe durch. Wie wir jetzt wissen war das die letzte dieser Art in Deutschland, am 24.04.2015 ist diese Einheit aus Herford abgezogen. Diese Übung diente als Vorbereitung für einen Einsatz in …
Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Vrolijk kerstfeest
Wir gehen jetzt in die Weihnachtspause. Ich möchte mich bei allen bedanken die uns in diesem Jahr unterstützt haben…ohne euch ist es nicht möglich eine Seite wie die Unsere so vielfältig zu füllen. Sei es nun Bilder oder Videospender, stille Helfer oder Kommentatoren. Jeder ist auf seine Art extrem wichtig. Euch und euren Familien ein …
2019 – 40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2 – Panzerbataillon 203 / Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video
Der Kampfpanzer Leopard 2 Seit 40 Jahren bilden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 das gepanzerte Rückgrat des Deutschen Heeres. Im Spätherbst 1979 wurde das erste Modell des Leopard 2 an die Truppe übergeben. Am 30. Mai 1983 kamen die ersten neuen Kampfpanzer nach Augustdorf. In einem Zeitraum von rund einem Jahr wurden die Panzerbataillone 213 …
1976 Working Rat – Galerie Schoepe+Wiemann
Klaus Wiemann und ich waren 1976 im Jugendzentrum Lüchow aktiv. Dieses hatte ein Fotolabor und das nutzten wir ausgiebig. Filme selber entwickeln und Abzüge machen hatten wir schnell drauf. Ich habe dies unter anderem genutzt, um mir etwas Geld für das Hobby bei der ortsansässigen Elbe-Jeetzel-Zeitung mit Fotos und Berichten über einige Events zu verdienen. …
Neueste Kommentare