Kategorienarchiv: Fahrzeugprofile

1988 Free Lion – Galerie Klabunde

Ich war mit dabei…..Führungskompanie KpTrp PzPiKp 310. Das war ein sehr Interessantes Manöver und ich habe viele Soldaten kennen gelernt. Bei uns im KpTrp war der Fire Air Controler der US Air Force, ihm waren A-10 Thunderbolt und alle Kampfhubschrauber unterstellt, das war sehr sehr aufregend. Ich konnte da mal in ein AH-64 rein und …

Weiter lesen »

2019 SchÜbZ 44 Pantserinfanteriebataljon Johan Willem Friso – Gemeinschaftsgalerie + Video

44 Pantserinfanteriebataljon “Regiment Infanterie Johan Willem Friso” / SchÜbZ Durchgang 03/2019 Ende Februar Anfang März übte das zur 43. Mechanisierten Brigade gehörende 44 Pantserinfanteriebataljon aus Havelte/Niederlande im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- …

Weiter lesen »

2007 Premier Link Chain – Galerie de Vries

Eine der ständigen Übugen die früher immer hier stattgefunden haben. Gerade das 211 Signal Squadron aus Herford war eigentlich genau hier bei uns zu Hause….gerade das Weserbergland macht mit seinen Höhenzügen wie hier der Ith und anderen genau die Schwierigkeit aus und bildete so eine Herausforderung für die übende Truppe. Die ersten Bilder entstanden auf …

Weiter lesen »

1992 Sommerwind II – Galerie Dierks

Der 08.August 1992, ein Samstag, gemacht um nach Rethem / Aller zum Einkaufen zu fahren.. Ich dachte ich traue meinen Augen nicht: Ein Zug Personenwagen auf der  “toten” alten Bahnstrecke im schon stillgelegten Bahnhof Rethem? Hier war doch schon ewig keiner mehr durchgekommen?! Es wird davon geredet in der nächsten Zeit werden die Bahngleise sowieso …

Weiter lesen »

1983 Eternal Triangle – Teil 2/2 – Galerie Uhde

Wie vor jeder größeren Übung gab es auch bei uns eine entsprechende Ankündigung in der Tageszeitung. Bekanntlich fand das Manöver vom 13.10. bis zum 07.11.83 im Raum Paderborn, Kassel, Duderstadt, Seesen, Hildesheim statt. Und wir im Landkreis Northeim lagen mal wieder mittendrin! Voller Vorfreude erwartete ich den Start der freilaufenden Truppenübung. Doch die Tage vergingen…und …

Weiter lesen »

2019 – 4/2 Cavalry Regiment – “Saber´s” Recon Platoon Certification – Gemeinschatsgalerie + Video

In der letzten Woche im Februar fand eine größere Übung der US Army in der Oberpfalz statt. Es übten das 4th Squadron, 2nd Cavalry Regiment und die D-Company, 1-4INF, 7ATC. Letztere sind gewöhnlich Teil der Opposing Forces (OPFOR) in Hohenfels und üben nur sehr selten freilaufend. Erstmalig war auch der neue Tarnanstrich der OPFOR zu …

Weiter lesen »

1985 Übungsplatzaufenthalt der 4./191 PzGrenBtl in Haltern – Galerie van Straelen

In der Zeit vom 7. – 11.1.1985 hatte unsere Kompanie 4./191 das Vergnügen, vom Standort Münster-Handorf im Landmarsch auf den Truppenübungsplatz Haltern zu verlegen. Strecke rund 60km, Wetterbedingungen in dieser Woche zwischen -10 bis -4 Grad. Und auf jeden Fall reichlich Schnee. Die Panzer mussten noch vor der Fahrt ordentlich mit Schlemmkreide in den Winter-Tarn-Look …

Weiter lesen »

1986 Fränkischer Schild + Wehrdienstbilder 86+87 – Galerie Schaubel

Hallo zusammen die Bilder 1-3 zeigen die 2./123 beim öffentlichen Gelöbnis am 10.02.1986 (fast auf den Tag genau 33 Jahre her). Wir waren damals weit über 120 Rekruten, die am 02.01.1986 in die Kurzmainz Kaserne in Tauberbischofsheim eingezogen wurden. Nach der 6-wöchigen Grundausbildung mit nach gelagertem Biwak bis zum 08.02. freuten wir uns alle wieder …

Weiter lesen »

1988 Golden Crown – Galerie Richter

Zu der belgischen Corps-Gefechtsübung Golden Crown 1988 habe ich einige Bilder. Ich war 1988 Kompaniechef der 2./64 aus Wolfhagen. Wir wurden mit der Kompanie dem 3eme Regiment de Lanciers (Leopard 1) aus Köln Spich (Kommandeur lieutnant colonelle Bonzette)  unterstellt. Ich hatte einen belgischen Reservisten im Range eines Capitaine, Aldo Bertollo, als Verbindungsoffs und Dolmetscher auf …

Weiter lesen »

2019 Lippischer Schild – Bahnverladung PzBtl 203 + PzGrenBtl 212 – Galerie + Video

Bahnverladung Panzerbataillon 203 + PzGrenBtl 212 in Sennelager Am 19.Januar 2019 waren wir Gäste des Panzerbataillon 203 aus Augustdorf bei einer Bahnverladung am Verladebahnhof in  Sennelager. Teile des PzBtl203 und des PzGrenBtl212 verlegten per Bahn zu der Übung “Lippischer Schild” ins Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in die Letzlinger Heide. Bei strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte kamen …

Weiter lesen »

1998 Tag der offenen Tür Boostedt – Galerie Plüdemann

Ein schöner Tag der offenen Tür mit allerhand Möglichkeiten für jeden Interessierten, die Panzerbrigade 18 “Holstein” näher kennenzulernen. So gab es eine dynamische und statische Vorführung in der Rantzau-Kaserne und am angrenzenden Standortübungsplatz. Als “bewegliche” Einheiten wären das Panzergrenadierbataillon 182, Panzerartilleriebataillon 515, Panzerbataillon 183 und die Panzerpionierkompanie 510 zu nennen. Im T-Bereich war teilweise noch der …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Galerie Dierks

An einem Samstag im April 1992 auf dem Weg zum Einkaufen kamen mir plötzlich Gefechtsfahrzeuge auf der B209 in Rethem entgegen. Was wird das? Keine Ankündigung von einer Übung oder Manöver vorab! Nun mußte ich aber schnell hinterher um festzustellen was da auf uns zukommen wird. Eine Verlegeübung der 3.PzDiv mit Beteiligung der PzBrig 8 …

Weiter lesen »

2018 SOB/SOMS TrÜbPl Bergen/Munster – 43 Gemechaniseerde Brigade – Galerie + Video

Vom 27.Oktober bis zum 23.November 2018 übten Teile der Niederländischen 43 Gemechaniseerde Brigade auf den TrÜbPl Bergen und Munster/Süd. SOB/SOMS ist die Abkürzung für Schiet Oefeningen Bergen/Schiet Oefeningen Munster-Süd. Am 21.11 begleiteten wir die übende Truppe. Nach einer Einweisung im Gefechtsstand, verlegten wir in den westlichen Übungsplatzbereich von Bergen bei Oerbke (SB 11 / ehem.Nordbostel) …

Weiter lesen »

1989 Caravan Guard – Galerie Diehl

Ich bin an diesem Tag über Herborn ins Manövergebiet gefahren. Ab Herborn waren Truppenbewegungen die sich bis Wetzlar erstreckte. Bin dann Richtung Montabauer gefahren und in der Umgebung von Rotenbach ging es dann rund. Es waren Bundeswehr, Kanadische und US Panzer im Gefecht. Die BW fuhr mit Luchsen am Waldrand dermaßen getarnt, das Mann sie …

Weiter lesen »

2016 Combined Resolve VII – Galerie + Video Uffmann

Vom 08.08.-15.09.2016 lief die Übung Combined Resolve VII auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Die Übung lief unter der Führung der 1st US Armored Brigade Combat Team und der 3rd US Infantry Division (Raiders) aus Fort Steward, Georgia. Beteiligt waren ca. 3500 Soldaten aus Armenien, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien, …

Weiter lesen »

2018 60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie von Thun

60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie Maik von Thun Vom 03.-05. August 2018 fand auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr im Camp Kasserine das 60. Deutsch-Amerikanische Volksfest statt. Das Volksfest ist eine Mischung aus klassischem Volksfest mit Fahrgeschäften und Lunapark und einer Fahrzeug- und Geräteschau. Hier treffen die bayerische und amerikanische Kultur aufeinander. Das Fest besuchen jedes …

Weiter lesen »

2018 Tag der offenen Tür Minden – Galerie Koenen

Der Tag der offenen Tür am 07.07.2018 in der Herzog von Braunschweig-Kaserne in Minden Mehr als 2000 Besucher nahmen am 07.07.2018 die Gelegenheit wahr, das PzPiBtl 130 in Minden beim TdoT zu besuchen. Gezeigt wurde u.a. eine statische Fahrzeugschau mit Rad- und Kettenfahrzeugen des PzPiBtl 130 und den M3 Schwimmbrücken der 4. Kp des schweren …

Weiter lesen »

1982 Flinkes Stacheltier – Galerie Janz

© Manfred JanzIm Jahr 1982 wurde ich zum Grundwehrdienst in die Generaloberst-Von-Fritsch-Kaserne nach Pfullendorf eingezogen. Zwar hatte ich als Immendinger eine riesige Kaserne mit Grenadieren, Artillerie, Pionieren und Sanis direkt vor der Haustür, aber so war das halt damals. Währrend meiner Dienstzeit nahmen wir an der Übung “Flinkes Stacheltier” teil die im Jahr 1982 lief. …

Weiter lesen »

1985 Staff College Demo TrÜbPl Sennelager

© Eckhard UhdeHallo Military-Database-Gemeinde, habe heute ein paar Fotos aus dem Jahr 1985 ausgegraben. Die Bilder sind anlässlich der alljährlichen Vorführung des aktuellen Gerätes vor den Absolventen der britischen Militärakademie aufgenommen worden. Sie zeigen einen klein Querschnitt der britischen Militärtechnik zur damaligen Zeit. Viel Spaß mit den Bildern. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++

2016 Fahrzeuge der RAF in Sennelager – Galerie-Römer

Hier gibt es ein paar Fotos von einer Fahrzeugkolonne der Britischen RAF am 08.06.16 bei Sennelager auf den Weg zur A33 wo sie Richtung A44 auffuhren. +++  

2009 Bahnverladung – 3e Régiment de Hussards

© Manfred JanzHallo zusammen, hier ein Beitrag über eine Bahnverladung des 3e Régiment de Hussards im Bahnhof Immendingen. Das 3.Husarenregiment ist ein Aufklärungsregiment der französischen Streit-kräfte.Zwischen 1963 und 1996 waren die Husaren in Pforzheim und anschließend als Teil der Deutsch-Französischen Brigade bis 2011 in Immendingen stationiert. 2011 verlegte das Regiment zurück nach Metz/Frankreich. Es waren …

Weiter lesen »

1982/1983-Wehrdienstbilder FArtBtl 101-Galerie Janz

(C) Manfred JanzIm Jahr 1982 wurde ich zum Grundwehrdienst in die Generaloberst-Von-Fritsch-Kaserne nach Pfullendorf eingezogen. Zwar hatte ich als Immendinger eine riesige Kaserne mit Grenadieren, Artillerie, Pionieren und Sanis direkt vor der Haustür, aber so war das halt damals. In Pfullendorf waren zu meiner Zeit das Feldartilleriebataillon 101, das Raketenartilleriebataillon 102 sowie das Beobachtungsbataillon 103 …

Weiter lesen »

1994 UK Goldgrund – AS90, Challenger und Co.

(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, das Übungsgelände “Goldgrund” liegt südlich von Paderborn und wurde häufig von den im Sennelager stationierten britischen Truppen genutzt. Im April 1994 gab es anlässlich der Truppeneinführung der PzHaubitze AS90 eine kombinierte Übung auf dem “Goldgrund”. Wir nutzten die Gelegenheit um ein paar Fotos der britischen Fahrzeugflotte zu machen! Viel Spaß mit den Fotos und herzliche …

Weiter lesen »

1976 Mit “Berge-Leos” aus dem Graben…..

(c) Arnd Wöbbeking and DEWEZETAm 21.02.1976 berichtete die DEWEZET in Ihrer Samstagsausgabe über eine Bergeaktion im Ostkreis, ja, ich weiss Lars…. 😉 Der Autokran der Bundeswehr Pioniere aus Minden ist am 19.02. bei Diedersen in den Graben gerutscht und wurde am Tag darauf von zwei Bergefahrzeugen geborgen. Ob der Kran im Rahmen eines Manövers hier bei …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge