Kategorienarchiv: Teilnehmer-GE

Exercises where German Forces took part in!

2022 Wettiner Heide – Gemeinschaftsgalerie + Video

Übung der VJTF-Brigade/Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“. Vom 2.bis 20.Mai trainierte die NATO Response Force (NRF Land 2022-2024) im Rahmen der Übung „WETTINER HEIDE“ auf den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. Ziel dieser Übung der „schnellen Eingreiftruppe der NATO“ war die Zertifizierung der Kampf- und Einsatzunterstützungsverbände sowie die Optimierung der Kooperation. An dieser größten multinationalen Übung der …

Weiter lesen »

1986 Bold Guard – Galerie Tegebauer

Ich wurde 1986 zusammen mit einem Polizeikollegen zum mobilen Befehlsstand der 32. Brigade für die Dauer des Manövers abgeordnet. Dazu hatten wir uns einen VW LT zum Behelfswohnmobil eingerichtet und zogen mit dem Befehlsstand mit. Nach einem morgendlichen Briefing über die beabsichtigten Verlagerungen, die wir an das Lagezentrum der Polizei meldeten, konnten wir uns zu …

Weiter lesen »

2022 Black Handshake – DEU/GBR Pionierbrückenbataillon 130 – Galerie + Video Ziep

Nur ein kurzer, aber historisch sehr wertvoller Beitrag zu der Übung Black Handshake. Dabei verlegte erstmals das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in der gemeinsamen Geschichte als binationaler Verband mit deutschen und britischen Fahrzeugen zumTruppenübungsplatz Klietz. Mit dabei sind die Schwimmschnellbrücken Amphibie M3 der britischen Soldaten. Mit diesen wird der Fährenbau trainiert, damit Gewässerübergänge sichergestellt werden können. …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Reinecke

Hallo zusammen, mein erster Beitrag befasst sich mit der letzten großen Übung vom 1 (NL) Corps. Meine Aufnahmen entstanden in und um den Ortschaften Nettlingen / Dingelbe im Landkreis Hildesheim. Der weitere Verlauf meiner mit gelben Kreuzen versehenen Fahrzeuge ist dank dieser Seite hier gut nachzuvollziehen. Es ging von uns aus im Anschluß Nordwestlich Richtung …

Weiter lesen »

2022 Allied Spirit – Gemeinschaftsbeitrag

ALLIED SPIRIT 22 Im Januar besuchten wir auf Einladung der JMRC-Presseabteilung (Joint Multinational Readiness Center) und der Presseabteilung der 1.Panzerdivision die Übung ALLIED SPIRIT 22 auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels. ALLIED SPIRIT ist eine multinationale Gefechtsübung mit in diesem Jahr 15 teilnehmenden Nationen mit ca. 6000 Soldatinnen und Soldaten und fand vom 11.Januar bis 5.Februar statt. …

Weiter lesen »

1987 Keystone – Galerie Vögler

Die von mir gemachten Bilder entstanden unter anderem im Raum Holzminden bzw.am Ortsrand von Vahlbruch (Bild 5 bis 11 – Untere Straße bei Haus Nr.79) Bild 12 + 13 entstanden in Polle bzw. Ortsausgang in Richtung Heinsen. Zu sehen ist auch der Bahnhof in Sontra (Bild 22) Ich war damals Richt/Ladeschütze auf dem Chef Panzer …

Weiter lesen »

2012 Saber Junction – Größte freilaufende US Übung seit Ende des kalten Krieges – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13 – 31. Oktober 2012 fand die größte seit Ende des kalten Krieges durchgeführte Übung Saber Junction (Rotation 13-01) im fiktiven Kriegsgebiet zwischen den Truppenübungsplätzen im bayrischen Grafenwöhr und Hohenfels statt. Geleitet wurde das Manöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels vom „Joint Multinational Training Command“ und dem „Joint Multinational Readiness Center“ der amerikanischen …

Weiter lesen »

2021 Black Hope – Galerie + Video

Am Sonntag den 28.11.2021 verlegte das DEU GBR Pionierbrückenbataillon 130 mit über 200 Fahrzeugen per Staßenmarsch vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Klietz. Das Bataillon wurde am 30. September 2021 aus dem britischen 23. Amphibious Engineer Squadron, dem PzPiBtl.130 und Teilen des sPiBtl.901 heraus umgegliedert. Als einziger Verband der Nato verfügt das Bataillon über das amphibische …

Weiter lesen »

2021 – Ausbildungslehrübung (ALÜ) bei den Mindener Pionieren – Galerie + Video Wiegmann

Ausbildungslehrübung 2021 bei den Mindener Pionieren.                                                                                                                                                            In den letzten Tagen haben wir geübt, einstudiert, verändert und wieder geübt. Denn: am 27.09. haben die Pioniere dem zukünftigen Führungspersonal der Generalstabsausbildung national wie auch international (LGAN und LGAI) dargestellt, welches Aufgabenspektrum sie innerhalb einer Kampftruppenbrigade in einem Gefecht darstellen können. Erkunden von Marschstrassen, Brücken, Tragfähigkeit von Brücken …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Kruidenier

Ik heb mijn dienstplicht vervult van november 1987 tot december 1988. mijn opleiding tot bestuurder van de Leopard 1V heb ik in Amersfoort gedaan. Daarna heb ik de rest van mijn diensttijd in Soesterberg doorgebracht bij 101 tankbataljon . Het is voor mij een leerzame tijd geweest. Je leert kameraden kennen uit alle delen van …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint Crusader – Galerie Wood

Die Übung, deren Vorplanung zwei Jahre in Anspruch nahm, fand in der Zeit vom 14. bis 26. September 1980 im Raum zwischen Braunschweig, Wolfenbüttel, Goslar, Northeim, Hannover, Hameln und Minden statt. Bis zum 15. September 1980 wurden aus Großbritannien 10.000 Berufssoldaten und 20.000 Reservisten nach Niedersachsen transportiert. Der Truppentransport und deren 8.000 Fahrzeugen aus England …

Weiter lesen »

2021 Green Griffin – Landes- und Bündnisverteidigung der Division Schnelle Kräfte – Galerie + Video

Um intensive Gefechtshandlungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zu trainieren, übte die Division Schnelle Kräfte (DSK) mit ihren deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten sowie mit den Verbündeten aus Rumänien und den USA vom 27. September bis 8. Oktober am Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle, auf den Truppenübungsplätzen Klietz, Altengrabow und Lehnin sowie …

Weiter lesen »

2021 Hessenschild – Das PzBtl 14 (AUT) + PzBtl 104 im Schießübungszentrum Panzertruppen / Munster – Galerie + Video

Der Auftrag an die 2./ Panzerbataillon 14 aus der Hessen Kaserne in Wels / Österreich, einen Panzerzug mit Versorgungsanteil für das Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster im September zu formieren, erging schon mit der Jahresplanung zu Beginn dieses Jahres. Allerdings mussten sowohl aus Gründen der Weiterbildung unserer Kadersoldaten, als auch dem Covid Problem geschuldet, einige …

Weiter lesen »

2021 Klietz + Altengrabow Training Area – Das Artilleriebataillon 295 im Manöver – Galerie + Video

Ende Juni / Anfang Juli 2021 führte das zur DF-Brigade gehörende Artilleriebataillon 295 die Übung Klietz + Altengrabow Training Area durch. Auf Einladung der DF-Brigade in Zusammenarbeit mit den Presseverantwortlichen des Panzerpionierbataillon 130, des Artilleriebataillon 295 und der 10.Panzerdivision konnten wir die Übung an drei Tagen begleiten. An Tag eins unseres Besuchs stand für die …

Weiter lesen »

1981 REFORGER Certain Encounter – Galerie William

We landed at Frankfurt Am Main and were bused to our assembly area around midnight. The advance teams had been there a few days and had tents, cots and stoves ready. After a few days preparing our tanks and equipment, we moved to Wetzlar. A Company was in Bn Reserve during the defense week. We …

Weiter lesen »

2021 Neptunes Abyss – 23 Amphibious Engineer Squadron – Royal Army back in Hameln – Galerie + Video

Lange haben wir drauf gewartet, wer hätte das nach dem Abzug vom 28.Engineer Regiment 2014 aus Hameln jemals gedacht. Das in Minden stationierte 23 Amphibious Engineer Squadron übte drei Tage freilaufend an der Weser von Ohr, über ihren alten Wasserübungsplatz Upnor an der Fischbecker Landstraße in Hameln bis zum Wasserübungsplatz in Windheim-Jössen. Zum 1. Oktober …

Weiter lesen »

1989 Heeresübung Offenes Visier – Galerie Plaßhenrich

Die Heeresübung 1989 hieß Offenes Visier. Das Visier ist Teil der ritterlichen Ausrüstung. Mit diesem Namen setzten die Soldaten der Bundeswehr und ihrer alliierten Kameraden ein Signal.: Wir sind gerüstet, um die Bundesrepublik und die übrigen Staaten der freien westlichen Welt, ihre Bürger und ihre freiheitliche Lebensordnung gegen Gefahren von außen zu schützen. Ich nahm …

Weiter lesen »

2021 Friesischer Löwe – Galerie + Video

Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ steckt mitten in seiner Langzeitübung „Friesischer Löwe 2021“. Diese Übung unterscheidet sich maßgeblich von vorherigen, denn die einzelnen Fähigkeiten des Verbandes üben miteinander, nicht wie sonst oft üblich, separat und für sich. Im September dieses Jahres wird der „Friesische Löwe 2021“ abschließend in der größten seiner Teilübungen gipfeln. Dann stehen …

Weiter lesen »

2021 Kühner Wettiner – Gewässerübergang über die Weser + Landmarsch PzPiBtl 701 – Galerie + Video

Im Mai befanden sich Teile der Panzergrenadierbrigade 37 in Vorbereitung auf VJTF 2023 zur Übung „Kühner Wettiner“ auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. Das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerpionierbataillon 701 aus dem thüringischen Gera führte zum Abschluss dieser Übung einen freilaufenden Landmarsch mit über einhundert Radfahrzeugen durch.Wir hatten die Möglichkeit die 701er hierbei zu begleiten.Am Morgen …

Weiter lesen »

2021 Hardheimer Panzerbataillon 363 feuert ersten scharfen Schuss / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video

Das Panzerbataillon 363 aus Hardheim meldet sich mit dem ersten Schuss auf der SB 6 auf dem TrÜbPl Bergen durch den Bataillonskommandeur, Herrn Oberstleutnant Pascal Pane, an diesem schönen Montagmorgen, den 17.05.2021 im Funkkreis der Panzertruppen an! „In Munster schlägt das Herz der Panzertruppen und hier legen wir den Grundstein für ein neues Panzerbataillon“. Mit …

Weiter lesen »

2021 Bison Complete – Das PzBtl 414 im Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Im Zeitraum 01.05.2021 bis 14.05.2021 bereiteten sich die deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 aus Lohheide sowie die externen deutschen, niederländischen, tschechischen und norwegischen Kampf- und Unterstützungskräfte auf ihre Aufgaben in der 10. Rotation der Battlegroup eFP abschließend vor. Dabei wurden in der ersten Ausbildungswoche nicht nur die Kampfkompanien des Verbandes in …

Weiter lesen »

2011 Colibri – Gemeinschaftsgalerie

Die Lebacher Fallschirmjäger sind seit gestern im fiktiven “Keltica” im Einsatz. Gemeinsam mit Soldaten aus Frankreich, Belgien und Portugal nehmen sie an der internationalen Gefechtsübung “Colibri”, die in diesem Jahr bereits zum 44. Mal stattfindet, teil. Die Ziele der Übung seien zum einen, die guten Beziehungen zwischen den Nato-Partnern weiter zu festigen und auszubauen sowie …

Weiter lesen »

1988 REFORGER Certain Challenge – Galerie Heimatverein Archshofen

Die militärische Großübung „Return of Forces to Germany“ des Jahres 1988 war das größte und gleichzeitig letzte Manöver in dieser Art, das jemals in der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat. Fast 125 000 Soldaten mit 15000 Radfahrzeugen, 7000 Kettenfahrzeugen, 1095 Kampfpanzer und rund 630 Hubschrauber verwandelten weite Teile Nordbayerns und Baden-Württembergs in eine gigantisches Kampfzone, in …

Weiter lesen »

2013 Tough Sapper – Gemeinschaftsgalerie + Video

Eine Zusammenfassung von der Übung “Tough Sapper ” aus dem März 2013 unter Leitung des Pionierregimentes 100 aus Minden. Wir fuhren am Montag, den 04.03 zum ersten Übergang nach Brevörde. Zu unserer Überraschung bauten die Mindener mit M3 Amphibie den Übergang. Als die Brücke stand, fuhren Teileinheiten aus Holzminden über diese hinweg und bezogen anschließend …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge